Die spektrum der wissenschaft schreibt über den mandelaeffekt¹. Und kaum schaut man mal richtig nach, schon stellt sich raus, dass die verbreiteten falschen erinnerungen ein reales fänomen sind und kein mentales defizit irgendwelcher spinner (von denen es natürlich auch eine menge gibt). Aber tatsächlich gibt es eine menge leute, die unabhängig voneinander im wesentlichen die gleichen falschen erinnerungen haben, was ich ziemlich erstaunlich finde und immer wieder mal überprüft habe. Ich habe bis jetzt nur einen menschen getroffen, der davon völlig frei zu sein scheint, und der zieht sich jeden tag so große mengen berauschender substanzen in den schädel, dass ich richtig darüber überrascht war, dass die erinnerungen so klar sind.
Ich bin nicht überrascht. Ich habe schon vor längerer zeit festgestellt, dass werber diese eigenart der wahrnehmung kennen und in ihrer reklame auch nutzen, um ihre manipulazjon noch fieser zu machen. Nein, mit reklame wird nicht rumgespielt, das ist ab einer gewissen unternehmensgröße alles vorsatz, gedanke und plan. Da passieren keine fehler mit einer marke oder einem logo. Es wird sowieso höchste zeit, dass jedes unternehmen, das nach scheiße stinkende reklamelügner fürs lügen, hirnficken und manipulieren bezahlt, so sehr verachtet wird, dass es deshalb in die insolvenz geht. Aber die leute finden es ja geil und kaufen die scheiße, selbst dann noch, wenn sie völlig überteuert ist…
¹Ich mag das wort „mandelaeffekt“ nicht, aber es hat sich leider eingebürgert. Ich werde den tag, an dem Nelson Mandela aus dem knast entlassen wurde, niemals vergessen. Ich war in den niederlanden, in einer fresskneipe mit dem schönen namen „pannenkoekenhuis“ (und ja, die pfannkuchen dort waren wirklich sehr lecker), und im hintergrund lief das radio. Ich verstehe niederländisch nicht wirklich gut, schon gar nicht bei dem üblichen kwasseltempo der meisten niederländer, und ich war immer froh, dass fast alle niederländer ein beneidenswert gutes englisch sprechen. (Nein, ich komme ihnen nicht erstmal mit „het duits“ und erwarte, verstanden zu werden, das mögen viele nicht. Dafür gehen aber viele schnell auf deutsch über, wenn ich englisch anfange, weil sie das ebenfalls sehr gut können.) Als ich im radio „Dit is de nederlandse omroep stichting met het nieuws. Nelson Mandela is vrij“ gehört habe, hatte ich nicht das geringste verständnisproblem. In der kneipe brach spontan regelrechte freude aus… von daher weiß ich genau, dass Nelson Mandela nicht in der haft gestorben ist.
Ich bin dafür das in Bugs-Bunny-Effekt umzubenennen. Denn wenn man einen US-Amerikaner fragt wie es war Bugs Bunny in Disneyland¹ zu treffen, erinnern sich erstaunlich viele daran.
¹ ein Besuch in Disneyland ist für US-amerikanisches Kind in etwa so obligatorisch wie früher für katholische oder evangelische Christen Kommunion oder Konfirmation
Was für ein schlechter Artikel bei Spektrum. Nun ja, was soll man von einem Holzbrinckmedium (53%) auch erwarten? Der Name eines der Autoren ist falsch geschrieben, der heißt Deepasri Prasad und nicht „Deeprasi Prasad“, der Link zum Preprint ist selbstreferentiell auf den Spektrumartikel.
Der reale Link zum Preprint auf einer schrecklichen Webseite, die ohne JavaScript nicht funktioniert: https://psyarxiv.com/nzh3s/
Der Direktdownload funktioniert aber ohne JS:
https://psyarxiv.com/nzh3s/download