Umfrage:
Jeder Zehnte hat sich schon eine Elektroheizung gekauftVor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und einer drohenden Gasknappheit setzen viele Bundesbürger zum Heizen auf Strom als Alternative. In einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox gaben zehn Prozent der Befragten an, sich in den vergangenen sechs Monaten eine Elektroheizung gekauft zu haben, also einen Heizlüfter, Heizstrahler oder einen Radiator
Au mann, kippt doch isotonische getränke auf die äcker!
Das wird aber lustig, wenn die zehn prozent bevölkerung mit rechenschwäche, akutem synapsenmangel und immer noch unverbrauchten lebensklopapiervorräten aus dem beginn der coronascheiße schließlich bemerken, dass heizen mit strom einen wirklich beschissenen wirkungsgrad hat und sauteuer ist. Oder noch schlimmer: wenn sie spätestens beim nicht mehr leuchtendem licht bemerken, dass der strom ja gar nicht aus der steckdose kommt — bei der korruptistan-subvenzjonierung von elektroautos „wegen der unwelt, wegen des klimas“ ohne aufbau der erforderlichen zusätzlichen infrastruktur merkt das ja immer noch kaum jemand. Das wird lustig, wenn dann schon so ein lastanstieg an einem kalten abend das stromnetz großflächig zusammenbrechen lässt.
Herr! Himmel! Hirn! Oh, die haben regenschirme…
(Was ich angesichts des kommenden scheißwinters empfehle: dicke pullover. Und eine warme decke. Und eine regelmäßige gedenksekunde an die vergangenen jahrzehnte BRdeutscher energiep’litik, die darin bestand, Wladimir Putin in den arsch zu kriechen und jeglichen anderen weg zu verhindern. Das hilft auch beim wählen. Ach ja, ein ordentlicher vorrat an kerzen könnte auch eine gute idee sein, so bescheuert wie viele mitmenschen sind.)
Mit einem Elektroauto, das auch 230V~Strom wieder abgeben kann, kann man sich eine Notstromversorgung basteln. Und mit japanisch heizen kommt man mit ganz wenig Heizstrom aus.
Es geht doch nichts über eine moderne Zivilisation. Ein Kindergarten. Wer kennt einen Russen der bei Minus 20 Grad friert?
[ .. Jeder Zehnte hat sich schon eine Elektroheizung gekauft
setzen viele Bundesbürger zum Heizen auf Strom .. Elektroheizung, Heizlüfter, Heizstrahler oder einen Radiator .. ]
Bei einem maroden Stromnetz? Bitte lieber Gott lasse doch endlich mal Hirn regnen. Hat denn niemand im Physikunterricht aufgepasst?
Herr Nachtwächter sollte ihnen kalt sein, machen sie es wie das Walross. Wale schwimmen am Nordpol, frieren aber dennoch nicht. Bevor man Kleider im Zwiebellook anlegt, sich schön dick mit festen Fett einschmieren. Baggerfett tut es auch. Noch schön ihren Adonis Körper mit Zeitungen umwickeln, ergänzt es noch. Ein alter Trick von Polarforschern.
Man kann auch mit einer Keule in der Hand beim Wohlstand klingeln. Entweder ich kann mich hier wärmen, oder ich brate ihnen Eines über. Wie das „moderne Menschen“ in einer fabelhaften Zivilisation eben so handhaben. Sie können auch an ihren Bürgermeister denken, wo einem so richtig warm ums Herz wird.
In einer Stadt friert man nicht, es fröstelt einen sogar im Sommer. Was nichts mit der Temperatur zu tun hat. Mein Gott was seid ihr nur für hilflose Weicheier. Neandertaler überstanden die Eiszeit und heute jammert man, wenn es ein wenig frisch ist?
Der Wirkungsgrad der Umwandlung von Strom in Wärme liegt bei den meisten elektrischen Geräten (die keine mechanische Leistung liefern müssen) bei praktisch 100%. Manche Leute verwenden deswegen Rechner als Heizung, um als Nebenprodukt noch interessante Bitmuster abgreifen zu können.
Berücksichtigt man allerdings auch die Stromerzeugung (etwa aus Verbrennungswärme), dann wäre es natürlich besser, nicht den Umweg über den elektrischen Strom zu gehen.
Ganz schlimm wäre es, Solarstrom in Elektroheizungen zu verschwenden, wenn man stattdessen Solarthermie hätte nutzen können.
Ein beliebter Kompromiss scheint eine Solarstrom-betriebene Wärmepumpe zu sein, weil die ca. 5x so viel Energie transportiert, wie sie selbst verbraucht. Aber das braucht eine aufwändige Installation (Garten großflächig aufgraben). Mich würde interessieren, ob das damit einher gehende Noch-Tiefer-Kühlen des Gartenbodens im Winter Nachteile bringt.
Die gute Nachricht: Abschalten von Bitcoin-Mining-Farmen lohnt sich.