Batsch, der sitzt!

Es gibt Menschen, die dem ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann das Prädikate „Journalismus“ geben würden. Das halte ich persönlich für genauso korrekt, wie die „Bild“ als Journalismus anzusehen

[Archivversjon]

Aber herr Knüwer, sie haben doch sicherlich schon einmal andere produkzjonen des ZDF gesehen. Die sind alle fragwürdig bis grottig; die sind auch alle tendenzjell manipulativ und man kann während des zuschauens geradezu spüren, wie man verdummt wird. Von den heute-nachrichten will ich gar nicht erst anfangen, da wird man ja schon gleich nach dem guten abend mit dem spocht begrüßt, für den man die ganzen nachgerichteten meldungen ertragen soll. Und immer, wenn ich mich zufällig mit etwas auskenne, stelle ich fest, dass das ZDF überhaupt nicht rescherschiert. Die gucken nicht einmal in die wicked pedia. Von daher: nach ZDF-maßstäben ist das bester ZDF-jornalismus, in der tat. Es ist auch genau so erträglich wie der ganze ZDF-jornalismus. Ich kann mir den Böhmermann mit seinem geistig-körperlichen gehampel jedenfalls nicht lange anhören. Damit verglichen wirkt ja so mancher influenza auf juhtjuhbb richtig seriös.

Mit Jan Böhmermann und dem ZDF ist zusammengewaxen, was zusammen gehört. Schade, dass das ZDF damit keine gewinne erwirtschaften muss…

Wie Olaf Scholz (SPD) eine archivierung seiner lügen mit kunst und geistigem eigentum teuer macht und damit verhindert

Seit einigen Wochen wirken die Pressekonferenzen, die Kanzler Olaf Scholz in den Räumen seines Amtes gibt, bunter als zu früheren Zeiten. Grund ist ein Gemälde des Malers Ernst Wilhelm Nay (1902 bis 1968), das seit geraumer Zeit hinter den Tischen oder Pulten mit den Mikrofonen hängt. Das Bild ist Teil des dreiteiligen Werks »Augenbilder« und befindet sich seit über 20 Jahren auf vier mal vier Metern direkt hinter dem Podium. Als dort noch Angela Merkel sprach, war das Gemälde durch einen blauen Hintergrund mit Bundesadler verdeckt. Laut einem Regierungssprecher habe man darauf nun verzichtet, »um einen anderen optischen Eindruck zu erreichen« […] Laut der VG Bild-Kunst, die für die Wahrnehmung der Rechte zuständig ist, dürfen Fotos der Pressekonferenzen, auf denen »Augenbilder« zu sehen ist, im Rahmen aktueller Berichterstattung online nur sechs Wochen gezeigt werden. Anschließend müssten sie entweder käuflich lizenziert oder gelöscht werden

[Archivversjon]

Die umwidmung des urheberrechts zu einem zensurinstrument hat in der BRD inzwischen eine große tradizjon. Vergessen macht frei!

Wenn man im hartz-IV-staat nicht verarmen will

Krankenkassen-Studie
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht zur Arbeit

Die Mehrheit der berufstätigen Befragten geht laut der Studie krank zur Arbeit. Nur 28 Prozent der Arbeitnehmer bleiben demnach bei Krankheit konsequent zu Hause und arbeiten nicht.

Mit 49 Prozent am häufigsten gehen Berufstätige der Studie zufolge trotz Rückenschmerzen zur Arbeit. 38 Prozent arbeiten trotz Allergien. Auch ein Drittel der Beschäftigten mit psychosomatischen oder psychischen Beschwerden erscheint demnach im Job

[Archivversjon]

Stellenangebot des tages

Das landeskriminalamt niedersaxen im malerischen hannover sucht eine eierlegende wollmilchsau… ähm… einen programmer für alles mögliche mit ditischtäll und diesem kompjuterkram [lokale archivversjon], der nebem diesem bisschen proggerei auch noch softwäjhrdesein; datenanalyse; planung, aufbau, verkabelung und administrazjon von rechnern und datenbankzeug (es ist nicht klar, ob es sich um relazjonale datenbanken handelt) machen soll. Natürlich soll er java, python, C++ können; so viel datenanalyse beherrschen, dass er die bits bei TCP/IP einzeln mit handschlag begrüßen kann; gleich mehrere betrübssysteme und ein paar virtualisierungsumgebungen beherrschen; kenntnisse in der datenbankentwicklung haben; kenntnisse in IT-sicherheit und datenschutz haben und sehr gut deutsch sowie gut englisch sprechen und schreiben können.

Natürlich mit drei jahren berufserfahrung. Und mit uni-abschluss.

Ob die wohl wirklich jemanden für 3.672,04 øre brutto (also 2.268,67 øre netto) finden werden? 🤭️

In der BRD gibt es einen fachkräftemangel, der genau so groß wie der porschemangel ist. Ich kann auch nicht für ein paar hundert øre einen neuen porsche kaufen, also haben wir porschemangel.