Das versenden von mäjhl nennt man jetzt häcken [archivversjon]. Wenn ein mitarbeiter in die mäjhl klickt und damit klicki-klicki softwäjhr eines unbekannten ausführt, nennt man das jetzt cyberangriff. Wenn man keine datensicherung hat, die man zurückspielen kann, nennt man das jetzt einen schlimmstmöglichen fall.
Dettelbach ist überall!
Und ja, die leute werden nicht gehäckt, die empfangen einfach nur eine mäjhl und klicken darin herum. Ohne zu wissen, von wem die mäjhl kommt, denn digitale signaturen sind zu kompliziert und in die absenderadresse einer mäjhl kann (ähnlich wie beim absender auf dem briefumschlag) jeder reinschreiben, was er möchte. Für diesen seit über drei jahrzehnten fertigen und frei verfügbaren kram mit digitalen signaturen muss man aber klicken können. Das ist zu viel verlangt. Da klicken die digitalen analfabeten dann lieber in mäjhl herum, ohne zu wissen, wer sie versendet hat. Und als ob das nicht gefährlich genug wäre, benutzen sie dazu ein betrübssystem, bei dem es vom dateinamen abhängig ist, ob eine datei klicki-klicki ausführbar ist, und nicht von einem zusätzlichen merkmal im dateisystem. Den dateinamen kann der absender ja beliebig festlegen. Und der teil des dateinamens, der dazu führt, dass die datei als programm oder skript ausgeführt wird, der wird zu allem überfluss in der standardeinstellung nach der installazjon des betrübssystemes auch noch vorm anwendery verborgen. Damit es richtig gefährlich wird. 😐️
Und dann gibts wieder cyber cyber. Und nein, schlangenöl bewahrt nicht vor diesem ganzen gefährlichen sondermüll.
„Wir arbeiten wieder mit Block und Bleistift“ […] alle Computer seien heruntergefahren worden, auch die Telefone funktionierten nicht mehr. „Es ist wirklich der worst case eingetreten“
Jetzt kommen tatütata die LKA-experten für cyber-cyber und ermitteln. Und auch der BRD-inlandsgeheimdienst hat eine neue aufgabe gefunden:
Der Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz will nach eigenen Angaben Unternehmen dabei unterstützen, sich vor Cyberattacken zu schützen
Wo bleibt eigentlich die cyberwehr der bundeswehrmacht? Die können doch einfach mal mit schweren bit-kanonen auf die schadsoftwäjhr schießen, bis sie tot ist oder kapituliert. 😁️