Ich habe gerade aus einer von mir fürs erste nicht genannten kwelle gehört (betrachtet es einfach als unbestätigtetes gerücht), dass Elon Musk angeblich auf folgende weise festgesetzt habe, welche progger er entlässt:
- Erstellenlassen eines reports, der den namen des proggers und die kommittete anzahl kohdzeilen auflistet.
- Import dieses reports in die tabellenkalkulazjon.
- Absteigend nach anzahl kohdzeilen sortieren.
- Entlassen der unteren fuffzich oder sechzich prozent in dieser tabelle, denn die sind ja gar nicht produktiv.
Eine schöne metode, auf die eigentlich nur ein vollidj… ähm… ein kaufmann kommen kann, der wegen seiner inkompetenz glaubt, dass abgesonderte kohdzeilen ein brauchbares maß seien. In der folge sind beim zwitscherchen jetzt praktisch alle leute entlassen worden, die sich um den schwierigen teil der sache gekümmert haben, um security, privatsfäre und dergleichen. Da schreibt man nicht so viel kohd, aber sichtet, analysiert, ergänzt und entfehlert eine menge kohd. Geblieben sind hingegen die leute, die die nutzerschnittstelle vom zwitscherchen im laufe der jahre immer fetter, nerviger und fratzenbuchiger gemacht haben und ganz viele funktionstotgeburten (kennt noch jemand die gruppen beim zwitscherchen) implementiert haben.
Das tröstliche daran: die verluste im kommenden fass ohne boden treffen wenigstens keinen armen. Elon Musk hat genug geld. 🤭️