Wisst ihr noch…

…wie es von jornalisten des BRD-parteienstaatsfunks bewertet wurde, wenn in china, türkei, russland oder in der arabischen welt das zwitscherchen aus dem internetz wegzensiert wurde? Mal schauen, wie die gleichen jornalisten es bewerten, wenn ihre eigene regierung das zwitscherchen aus dem internetz wegzensiert [archivversjon]:

Wir werden das auch tun, wenn es nötig wird. Das ist der Wunsch unserer großen Demokratie

Ich habe da ja schon im vorfeld einen verdacht.

Übrigens: wenn ein durch nix demokratisch legitimierter, p’litisch bestellter beamter wie Thierry Breton von „demokratie“ faselt, erreicht er dabei einen dreiviertel honnecker auf der nach oben offenen skala für realitätsverluste.

Smartdinger des tages

Über die Webanfragen konnte Moore Vorschaubilder seiner Kameras abrufen. Sie sind offenbar unverschlüsselt auf den Servern von Eufy gespeichert. Beim Einrichten der Türklingel hatte er aber explizit angewählt, dass keine Daten der Kamera in der Cloud gespeichert werden sollen […] gelang es Paul Moore auch, Livestreams der Kameras über einen PC mit dem beliebten Programm VLC aufzurufen […] Es folgte ein Mailwechsel mit dem Support von Eufy. Darin leugnete das Unternehmen zunächst, dass seine Produkte wie beschrieben arbeiten würden, gab dann aber an, man habe das Problem „gelöst“ – indem die API-Aufrufe verschlüsselt seien. Das konnte Moore dann in der Folge auch sehen. The Verge wiederum gelang es auch später noch Livestreams von anderen, dem Medium bekannten Kameras zu starten

Auch weiterhin gilt: wo „smart“ draufsteht, ist nicht nur im regelfall fragwürdige und schlecht gewartete softwäjhr, sondern auch überwachung, klaut und beschädigte privatsfäre drin. Immer. Egal, was in den reklameversprechungen steht. Auch, wenn die scheißreklame als redakzjoneller beitrag getarnt von den gleichen scheißjornalisten weitergetragen wird wie die sich irgendwann zufällig mal herausstellende wirklichkeit.