Mit der schnell zunehmenden Verbreitung von Bezahl-Apps nehmen einer Analyse zufolge auch Angriffe auf Handys und Tablets zu, und zwar ebenso schnell
Oh, ich kriege ein déjà vu. So etwas habe ich doch schonmal erlebt… erst, als die scheißbanken vom onlein-bänking laberten und die ganzen lemminge ihre fernkontoführung im webbrauser machten, das geschäft für kriminelle lohnend war und es auch einmal ganz viel betrug gab; dann, als die leute paypal benutzten und es auf einmal ganz viel betrug gab; dann, als die leute kryptogeld nutzten und es auf einmal ganz viel betrug gab und jetzt nochmal mit bezahläpps fürs wischofon. Wieso läuft das nur immer so ähnlich? 😁️
Inzwischen erzwingen die scheißbanken die fernkontoführung über den webbrauser geradezu und tun auch alles dafür, dass man nur noch mit mühe an bargeld kommt. Und demnächst werden die scheiß-einzelhandelsketten die verwendung von händi-bezahlungen geradezu erzwingen, und die scheißbanken werden sich wie die gierigen kinder darüber freuen, dass sie für jede pipi-bezahlung eine transakzjonsgebühr nehmen können. Einfach, bekwem, ditschitäll und bargeldlos. Und alle finden es geil! Müsst ihr verstehen, geld ist echt unpraktisch. Und, wie wir seit corona wissen, auch total unhygjenisch. Da klebt die pest dran. Cyber cyber!
Und nein, heise, du ehemaliger fachverlag: phishing ist kein häckerangriff. mäjhl zu versenden ist kein häcken. Ach, du schreibst einfach von der DPA ab? Ich sags ja: ehemaliger fachverlag. Cyber cyber!
