Nach Twitter-Wechsel:
Aktivität der Nutzer auf Mastodon geht zurück
Ich sags doch: bleibt beim zwitscherchen! Es wird euch beim trötetier eh nicht gefallen.
Oh, da ist ja noch ein leckerli:
Dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov zufolge haben in Deutschland 80 Prozent der über 18-jährigen Befragten bis Oktober 2022 noch nie etwas von Mastodon als Alternative für Twitter gehört
Dabei haben sich die jornalisten — einschließlich der tagesschau-redakzjon mit ihrer sonst so hohen und am leben der menschen vorsätzlich vorbeistapfenden relevanzhürde [archivversjon] — so viel mühe gegeben, dass auch wirklich jeder davon hört. Und dann haben sie versucht, sich beim trötetier wie eine flut aus scheiße auszubreiten, und ihnen schlug nicht so ein warmes willkommen entgegen und sie dümpelten dort größtenteils in der für verblendete narzissten auch psychisch etwas belastenden bedeutungslosigkeit. Aufmerksamkeitsentzug! Hach! 😍️
Dass die ganze hirnfick-schreiberei aus den content-mühlen inzwischen so schlecht funkzjoniert, ist ja mal eine richtig gute nachricht! Ihr könnt sowieso alle drüben beim zwitscherchen bleiben, ihr ganzen jornalisten. Eure industriell zur reklameplatzvermarktung erstellte wegwerf-lesepest, die morgen schon keinen wert mehr hat; eure neusprech-versuche; eure großflächig in S/M verklappten links in irgendwelche bezahlmauern und eure ganze niederträchtige materjaleinsammelei in S/M nebst erfundenen häschtägg-revoluzjonen und pseudojornalistischen vorlesungen eurer sorgsam verlesenen fiepser unter dem motto „was das tolle internetz darüber denkt“ braucht keiner, der trotz eurer ganzen bemühungen immer noch ein bisschen denken und fühlen kann. Ich bin froh, dass eure so flehentlich herbeigesehnte vergiftung des trötetieres nicht so gut gelungen ist. Und es ist wirklich selten, dass jornalisten mich mal froh machen, ohne dass sie auch gleich den bestatter erfreuen.
Da beim zwitscherchen kannst du loch von jornalist dich darin sonnen, dass du mit deinem intellektuell und p’litisch nährwertbefreiten, klickbäjtigen tintengeklexe immerhin noch zwanzig prozent der bevölkerung erreichst. Also so weit erreichst, dass sie die von dir eingeführten begriffe und erscheinungen wiederkäuen und sich sogar daran erinnern. Beim rest bist du völlig irrelevant geworden, du erreichst da niemanden mehr. Und da ist noch raum nach unten.
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie angenehm das trötetier ist, wenn so ein geschmeiß wie du und deine scheißfreunde aus der scheißp’litik dort einfach nicht vorkommen. Der ganze umgangston wird gleich viel zivilisierter und empatischer. Geh mal schön zum zwitscherchen zurück. Da bist du richtig. Da werden auch reklameplätze vermarktet, das kennst du ja schon…
Möge das pressesterben schnell gehen! Und trotzdem schmerzhaft für die ganzen presseverlags-schreibtischtäter sein!