Reklame des tages

Wer hätte das gedacht? In der scheißreklame wird ja gelogen, dass sich die balken biegen:

In einem Gerichtsverfahren gegen Tesla wegen eines tödlichen Unfalls des Apple-Entwicklers Wei Huang mit einem autonom fahrenden Tesla Model X 2018 in Mountain View (Kalifornien) gab der Chef-Entwickler Ashok Elluswamy Details über das Assistenzsystem „Autopilot“ im Juli 2022 zu Protokoll […] Von Tesla wird das System aber immer wieder als fähig zum autonomen Fahren beworben. So auch in einem Video von 2016, das trotz vollmundiger Versprechen offenbar kein tatsächlich selbstfahrendes Auto zeigt.

Demnach bestätigten Elluswamys Aussagen, dass der Autopilot im Tesla Model X schon vor dem Unfall weder auf Fahrbahnbegrenzungen noch Hindernisse richtig reagierte und am Ende mit tödlichen Folgen in eine Betonabsperrung raste. Damit musste er auch einräumen, dass das dreieinhalb Minuten lange Video nicht die damaligen Fähigkeiten des Assistenzsystems zeige,

Unter Eid sagte der Ingenieur dem Gericht, dass die Technik zum Zeitpunkt der Produktion des Videos noch nicht in der Lage war, auf Ampeln zu reagieren, obwohl die Tonspur das behauptete. Laut Elluswamy sei das Auto lediglich eine vorher ins Kartenmaterial dreidimensional einprogrammierte, festgelegte Strecke von einem Haus in Menlo Park, Kalifornien, zum damaligen Hauptsitz von Tesla in Palo Alto abgefahren, statt Kameras und Sensoren einzusetzen, um sich entlang einer dynamischen Route frei zu bewegen. Doch genau darum geht es beim autonomen Fahren

Auch weiterhin viel spaß mit der reklame! In wirklichkeit ist die idee, dass sich autos mit so genannter „künstlicher intelligenz“ durch den stadtverkehr bewegen sollen, krachend gescheitert, so dass schon absurdeste vorschläge gemacht wurden, wie man diese idee noch retten kann. Übrigens völlig erwartungsgemäß.

Grüße auch an Elon „technikjesus“ Musk mit seinen tollen predigten über die möglicherweise einmal erreicht werdenden technischen möglichkeiten, die in diesen predigten immer näxtes oder höchstens übernäxtes jahr völlig fertig sind und uns alle frei machen. So tolle predigten! Und so tolle gläubige, die sich das immer anhören!

Bundeswehrmacht des tages

Das deutsche Militär ist grundsätzlich reformbedürftig. Kein Faktum zeigt das deutlicher, als die absurde Rechnung, dass die Truppe, die von einer Sollstärke von 660.000 im Jahr 1989 auf heute rund 180.000 zurückgeschrumpft wurde, derzeit mehr Generäle hat als funktionierende Panzer

Um diesen satz aus einem telepolis-artikel zu ergänzen: und dabei ist die bundeswehrmacht die armee des staates mit den siebthöchsten militärausgaben der welt… das so genannte „sondervermögen“ — es ist nur neusprech für staatsverschuldung — ist da noch gar nicht enthalten. Wenn Boris Pistorius eine aufgabe hat, dann ist es die aufgabe der korrupzjonsbekämpfung in der bundeswehrmacht, die übrigens auch erhebliche mengen geld sparen würde. Und daran wird er vermutlich scheitern, weil er das problem gar nicht sieht, und weil es nun einmal von allen p’litischen parteien gewünscht ist, dass die bundeswehrmacht die dumme gelddruckmaschine der BRD-kriegswaffenindustrie ist. Dann verbrennen die hundert milljarden eben in der ganz normalen bundeswehrmachts-korrupzjon. Ist ja nur geld, und die es in die flammen werfen, müssen nicht dafür haften…

Nehmt den armen das geld weg, nicht den reichen!

EU-Emissionshandel
Superjachten bleiben abgabenfrei

[Archivversjon]

Aber hej, hauptsache die vielen nichtmilljardäre in der EU können sich kaum noch das fresschen leisten, weil sie die ganzen antisozjalen, sich in jeden einzelhandelspreis legenden sondersteuern zahlen müssen, mit denen die scheiß-EU angeblich „das klima schützt“.

Manchmal juckt es schon sehr stark in der guillotine.

„Künstliche intelligenz“ des tages

Eine wichtige menschliche intelligenzleistung kriegt ein angelerntes neuronales netzwerk inzwischen beeindruckend gut hin: den wissenschaftlichen betrug.

Doch war dies nur ein Zufallstreffer – oder ist ChatGPT wirklich so gut? Um das herauszufinden, baten Gao und ihre Kollegen das KI-System, die Zusammenfassungen für 50 echte Fachartikel zu schreiben, die in fünf renommierten medizinischen Fachjournalen – Nature Medicine, Lancet, JAMA, NEJM und BMJ – erschienen waren. ChatGPT erhielt dafür als Information jeweils nur den Titel und das Journal. „Unsere in das System eingegebene Aufgabenstellung war: Bitte schreibe einen wissenschaftlichen Abstract für den Artikel mit Titel () im Stil des Fachjournals ()“, erklären die Forschenden.

Das Ergebnis: Die Plagiats-Software ließ sich komplett täuschen und stufte 100 Prozent der vom ChatBot erstellten Zusammenfassungen als Originalarbeiten ein. Besser schnitt der KI-Detektor ab: Er erkannte 66 Prozent der Chatbot-Texte als computergeneriert – rund ein Drittel entging ihm jedoch. Nicht viel besser sah es bei den menschlichen Gutachtern aus: Sie identifizierten zwar 68 Prozent der von ChatGPT erstellten Abstracts korrekt als vom Chatbot stammend. Doch 32 Prozent der KI-generierten Texte werteten sie als von echten Wissenschaftlern erstellt.

„Dabei wussten unsere Gutachter, dass einige der Abstracts gefälscht waren, so dass sie von vornherein misstrauisch waren“, sagt Gao. „Die Tatsache, dass sie trotzdem 32 Prozent der ChatGPT-Texte nicht erkannten, zeigt, wie gut sie sind.“ Bei 14 Prozent der Abstracts irrten die Gutachter sogar in umgekehrter Richtung: Sie stuften echte Zusammenfassungen fälschlich als computergeneriert ein. „Unsere Gutachter kommentierten, dass es ihnen überraschend schwerfiel, zwischen echten und gefälschten Abstracts zu unterschieden“, so Gao.

[…] „ChatGPT wusste sogar, wie groß die von ihm erfundene Patientenkohorte bei den verschiedenen Themen sein musste“, sagt Gao

Das wird lustig, denn in der gegenwärtigen wissenschaft wird um jeden preis so viel wie möglich publiziert, weil die anzahl der publikazjonen beinahe zum einzigen maßstab für die leistung eines wissenschaftlers verkommen ist. Das drückt auch ohne künstlich betrügerische textauswurfprogramme schon deutlich genug auf die allgemeine kwalität. Es würde mich nicht wundern, wenn schon die ersten ganzen fachartikel veröffentlicht wurden, die ein überarbeiteter auswurf von tschättGPT sind, und zwar keineswegs nur in den geisteswissenschaften.

Corona und S/M des tages

Ach, gucke mal:

Pharma-Lobbyisten agierten mit großem Druck und erfolgreich gegen Patentfreigabe der Covid-Impfung. Warnungen des BSI waren Teil der Kommunikationsstrategie […] Aus dem größeren Bild, das der Intercept-Beitrag zeichnet, stellt sich allerdings eine Sache ziemlich klar heraus: Dass Lobbyisten der Pharma-Unternehmen in den USA Fake-News instrumentalisierten, um ihre Agenda durchzusetzen. Sprich: Kritiker an der Impfstoff-Politik, die darauf ausgerichtet war, größtmöglichen Profit bei den Unternehmen zu belassen und nicht durch Generika zu gefährden, wurden in suggestive Nähe zu Fake-News gebracht […] Das Ende ist bekannt, die Kampagne für Generika hatte keinen Erfolg

Was ist schon die in verlogenen sonntagsreden vorgebrachte „sorge um die gesundheit“ — immer schön mit staatlichen gängelmaßnahmen kombiniert — wenn der reibach von pfizer und biontech gefährdet ist?! Und das zwitscherchen, dieser internetzkrebs und stinkende hauptkanal des scheißjornalismus, ist an vorderster front dabei gewesen, wenns um die erforderliche hirnfickerei geht.

Wenn doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte, die kommunikazjon über unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell zu zentralisieren!