Und das alles nicht (ohne verlust der gewährleistung) deinstallierbar auf das wischofon gekackt. Und, was macht den von samsung hingekackten kackhaufen so dinosauriermäßig hoch?
Im Gegensatz zu den sauberen Betriebssystemen von Google oder Apple verkauft Samsung den Speicherplatz für vorinstallierte Crapware in seinen Geräten an den Höchstbietenden. Ein Unternehmen wie Facebook kauft einen Platz auf Samsungs Systempartition, wo es tiefgreifendere Systemberechtigungen erhalten kann, den App-Store-Apps nicht gewährt werden, wodurch es Nutzer effektiver ausspionieren kann
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit den wischofonen, die ihr durch euer ganzes leben tragt und auf denen jedes unternehmen, dass es sich leisten kann, seine späh- und wanzsoftwäjhr gemacht hat. Da müsst ihr richtig viel geld für bezahlen, weil die so gut sind. Der werber hats euch ja gesagt, wie gut die sind, und sein stinkender bruder, der onkel jornalist, hats euch auch gesagt. Dann muss es wohl stimmen. Also kauft!
Welches Wischofon wäre denn empfehlenswert? Möglichst sauberes Betriebssystem. Gute Apps, wo man löschen kann was man nicht will, braucht. Wo dssi sperren von Berechtigungen nicht zum Funktionskollaps führt, da die Spionage verhindert wird. Usw, usf.
Oh wie dumm von mir, so ein Wischofon gibt es ja nicht. Oder gibt es eine klägliche Alternative? Im Wischofon Laden weiß man immer gar nicht, was ich will. Meine letzte Frage, ob es schon brauchbare Akkus gibt, weil ich meine Genetalien wie Gesicht noch brauche, bei Explosion kann es unangenehm werden und keiner haftet. Selbst Schuld warum kaufen sie sich ein Wischofon statt einem Handy vom Türken, Perser usw.
Ja in Deutschland wird halt die fachliche Komputenz hochgejubelt. Hier werden sie geholfen …😁
jo, genau deshalb hab ich keine smartwatch oder bluetooth kopfhörer welche mit lithium akkus bestückt sind.
das wischfon kann man auch in die jackentasche tun. soweit es raucht und feuer fängt kann man immer noch die jacke ablegen.
das hauptproblem an drahtlosem fernsprechverbindungen kann nicht mit einem betriebsystem behoben werden: der bereiber des netzes sieht wer sich in welche funkzelle zu jedem zeitpunkt einwählt. wäre auch technisch anders nicht zu lösen (naja vielleicht irgendwie doch, aber dann mit gewissen abstrichen…)
Die finnischen Jolla Wischofone grenzen sich möglicherweise sich von den Wanzofonen ab.