Lebensmittelpansche des tages

Die EU-Kommission hat Honig auf seine Reinheit hin untersuchen lassen. Das Ergebnis: In 46 Prozent von 320 Honigproben wurde billiger Zuckersirup nachgewiesen […] Die Fälschungsquote von fast der Hälfte ist etwa dreimal so hoch wie beim letzten EU-Kontrollbericht aus dem Untersuchungszeitraum 2015 bis 2017. Damals lag der Anteil der beanstandeten Proben bei nur 14 Prozent […] In Deutschland war die Hälfte der 32 Proben auffällig […] „Verbraucher und Verbraucherinnen haben jahrelang gefälschten Honig in Supermärkten gekauft, ohne es zu wissen“, erklärte Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch Deutschland. „Die Betrüger nutzen die Lücken in der Lebensmittelüberwachung schamlos aus. Erst mit moderneren Analysemethoden können Kontrollbehörden Fälschungen erkennen und dafür sorgen, dass sie vom Markt verschwinden.“

[Archivversjon]

Ich wünsche auch weiterhin einen gesegneten appetit. Ihr könnt euch beim einkaufen ja mal fragen, für welche ganzen lebensmittelgruppen es nicht zu solchen untersuchungen kommt.

2 Antworten zu “Lebensmittelpansche des tages

  1. In den meisten Gemeinden gibt es Imker, die Honig auch so verkaufen. Ist oft nicht wirklich viel teurer, als im Supermarkt. Für Arme ist das indes so oder so nix.

  2. Honig besteht doch eh größtenteils aus Wasser und Zucker, der Nährwert unterscheidet sich nicht von Zuckerwasser mit entsprechendem Zuckergehalt und Viskosität wie Honig. Wer für Bienenerbrochenes extra Geld ausgibt, ist selbst schuld.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..