So so, könig karl III. von großbritannjen soll also ein „europäischer könig“ sein [archivversjon]. Gehts noch?
- Mein könig ist dieses erschreckende produkt jahrhundertewährender inzucht im britischen hochadel nicht. Und das ist auch gut so. Es gibt wahrlich genug schämenswertes für jeden ort, an dem man geboren wurde, da muss nicht auch noch so eine scheiße importiert werden.
- Ich finde, dass es aus europäischer sicht ein trauriges versäumnis war, dass die briten damals nicht von den franzosen gelernt haben, wie man mit adel umgeht. Vielleicht verstehen sie es ja noch in näherer zukunft, unter dem druck einer immer weiter um sich greifenden verarmung und verelendung. Frieden ist mit so einem pack jedenfalls nicht möglich.
- Der ärmelkanal liegt schon ganz richtig zwischen dieser insel und dem europäischen festland. Man hätte da auch niemals einen tunnel drunter graben sollen. Die aussicht, dass der ärmelkanal durch das abschmelzen der polkappen noch ein bisschen breiter werden könnte, ist das einzig erfreuliche an der prognostizierten klimakatastrofe¹.
Der viel zu breite raum, den die machenschaften dieses dummen, fest im mittelalter verwurzelten, schmarotzerhaft die arbeitskraft und das lebensblut der britischen bevölkerung in obszöner prachtentfaltung verbrennenden krönchen- und kronenträgerpacks im BRD-parteienstaatsfunk einnehmen [archivversjon], widert mich nur noch an. Das dürft ihr gern der bunten, der freundin, der freizeitwoche, dem stern oder anderen müllblättern für die boshaftigkeit, kulturelle rückständigkeit und hemmungslose lügenlust der frauen überlassen. Mit der p’litischen bildung der bevölkerung hat es überhaupt nix zu tun. Es ist tittenfernsehen für tittenträgerinnen.
¹Ja, ich weiß, wie die küste da aussieht. Da muss wohl mehr geschehen als „nur“ ein abschmelzen von polkappen. Und die niederlande, die lange zuvor untergingen, würde ich sehr ernsthaft vermissen. Sie sind einer dieser wenigen orte ausland, in denen ich mich selbst in zeiten wohlfühlte, in denen es mir sehr schlecht ging. (Die sprache, die sie in den niederlanden sprechen, ist aber auch großartig und klar das bessere deutsch! Ich glaube nicht, dass ein drama in niederländischer sprache mich jemals zermürben könnte, bei so viel heiterkeit und klarheit, wie aus jedem wort herausblinzelt… ja, selbst der verbohrteste niederländische spießer und spinner — und wie es die gibt! — wird sofort erträglicher durch diese sprache.) Trotz ihres königs/ihrer königin, die sie überall draufprägen und draufstempeln, weil es nun einmal das königreich der niederlanden ist.
Nun, die bekloppten Windsors haben jedoch wir den Briten eingebracht.
Da es in Deutschland nie eine gewachsene Demokratie gab, hängen sie alle an den Rockzipfeln des Adels, wie damals an den Lippen des Führers. Gerade auch die Mädels.
Konnte man damals auch schön bei Betrügerkalle sehen (nur echt mit der Mafiagelfrisur).
Was einem eher die Tränen in die Augen treiben sollte, sind Reden von Monarchen im Reichstag. Wer kommt als nächstes: Bin Salman?
Ob die Holländer da so viel besser sind? Wir erinnern uns, wo Wilhelm der Looser sein Exil fand und willige Deutsche ihm das Staatskapital hinterher trugen.
Nächsten Monat ist da Queensday oder ist es da inzwischen auch ein König? Da wird jede Party der Monarchie gewidmet.
In einem gebe ich Dir jedoch Recht: Auf lange Sicht gesehen waren die Holländer die gerisseneren Seeräuber.
Diese Wahnvorstellung ist dem Bundestag nicht fremd.