Den praktischen kompjutertipp des tages gibt es bei Hadmut Danisch. Aber vorsicht, ich hatte das schon vor jahrzehnten mit dem bildschirmschoner von sysinternals, der wie ein fürchterlicher absturz von windohs NT 4.0 zusammen mit zerschossenem dateisystem auf der festplatte aussah (ja, lange ist das her), und da hat mir doch ein kollege einfach schnell den rechner ausgeschaltet, als ich mal ein paar minuten weg war. Das hat mir eine menge noch nicht gespeicherter arbeit zerstört… gut, bei einer windohs-aktualisierung sollte so etwas nicht passieren, aber es kann halt ein paar unerwartete nebenwirkungen haben, wenn man auf dem bildschirm systemmeldungen des betrübssystems anzeigen lässt.
Ach, jetzt verstehe ich warum Linux sich nie auf dem Desktop durchsetzen konnte (die Screenshots gegen bis zu Windows98 zurück).
Da gehen die Updates viel zu schnell, ohne dass der Rechner neu gestartet werden muss und man kann dabei problemlos weiterarbeiten.