…und aus dem sommerloch steigt mal wieder eine schräge datenschutzschwankung der US-geheimdienste hoch, dass die USA im besitz von technischen artefakten nicht-menschlicher herkunft sein sollen.
Für alle freunde der schrägen meldung gebe ich mal weiter an LPIndie auf juhtjuhbb [über individious auch ohne den räudigen schnüffel- und menschenverdatungskohd der größten privatwirtschaftlichen überwachungsklitsche der welt anhörbar]. Oder vielleicht doch lieber zu golem [archivversjon]?
Nun gut, wie schon gesagt, es ist ja sommerloch. Und die zeitungen, podcasts und nachrichtensendungen müssen ja trotzdem voll werden.
Die USA haben vermutlich noch nix nachgebaut. Wenn ich nach den diversen halbwegs ernstzunehmenden berichten über den ganzen flugscheibenkleister gehe, müssen diese dinger — seien es scheiben, seien es dreiecke, seien es obskure tictacförmige drohnen — schon eine ordentliche energie für ihre flugmanöver aufwänden. Das heißt, dass sie entweder sehr effizjente energiespeicher verbaut haben oder ein verfahren zur energieerzeugung nutzen, das man mit relativ wenig „treibstoff“ auf kleinem raum mit sehr hoher ausbeute betreiben kann. Nicht, dass ich die existenz solcher verfahren ausschließen könnte! Aber wenn einem militärgeheimdienst der USA so etwas in die hände fällt, wird es analysiert. Da es sehr fremdartig und mit hoher wahrscheinlichkeit erstmal für menschen völlig unverständlich ist, werden daran mehr als eine handvoll leute beteiligt sein. Die wahrscheinlichkeit, dass die allesamt die fresse halten, jetzt, wo die info über die existenz eh draußen sein soll, halte ich für sehr gering. Vor allem, weil es auch wirtschaftliche anwendungen gäbe, sowohl für ein gutes verfahren zur energiegewinnung als auch für einen guten energiespeicher. Selbst, wenn man es nur zu einem viertel verstanden hat, könnte man forschen, um zu anwendbaren produkten und verfahren zu kommen. Sowohl energieerzeugung als auch energiespeicherung käme gerade sehr gelegen. Da wäre auch ein riesen haufen zaster mit zu machen. Für die FDP täte es mir allerdings leid, denn es ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kein funkzjonierender fusjonsreaktor, mit dessen strom man dann unter inkaufnahme eines beschissenen wirkungsgrades e-heizöl herstellen könnte… 😁️
Es kommt mir sehr unwahrscheinlich vor, dass da jetzt alle die schnauze halten würden, wenn das stimmt. Von daher: schauen wir mal. Und vermutlich sehen wir wie immer nix.
Aber nessie zieht halt nicht mehr im sommerloch.