Was zum hackenden henker habt ihr euch bei dieser beglückungsidee in eurem „flash“ gedacht?

Ihr macht es tatsächlich und ohne die spur einer kommunikazjon zu einer standardeinstellung, dass jede dahergelaufene seite im internetz ein kleines „flash“-element einbetten kann, das dann meinen (und nicht nur meinen) rechner dazu verwendet, ohne meine ausdrückliche kontrolle irgendwelche dateien anderer leute im internetz zu verteilen?
Wer hat euch ins gehirn gekackt?
Muss über euren tollen trojanischen mechanismus denn wirklich erst jemand… sagen wir mal: pornografische darstellungen sexuellen kindesmissbrauches… im internetz verbreiten; müssen wirklich erst einmal ein paar tausend alles in allem harmlose brauser-nutzer mit entsprechenden ermittlungen der staatsanwaltschaften konfrontiert werden, weil dieses material über ihre IP-adresse lief, bis euch auf einmal auffällt, dass das eine absolute scheißidee war? Oder auch mal nicht-lizenzierte kopien urheberrechtlich geschützter werke? Zum beispiel, indem manipulierte „flash“-reklame über einen gepwnten reklamesörver ausgeliefert wird? Oder indem ein winziges, unsichtbares „flash“-teil in eine gehäckte seite eingebettet wird? Muss es wirklich erst zu ein paar handvoll fehlurteilen irgendwelcher technisch unkundiger richter (der normalfall in der BRD) in solchen sachen kommen, die für die betroffenen entweder teuer sind oder gar mit einer verknastung für kinderpornografie enden, bis euch auffällt, dass ihr bei der herstellung eines ausgesprochen wichtigen plugins auch ein bisschen verantwortung habt? Oder macht ihr euch solche gedanken gar nicht mehr, weil euch eh alles scheißegal ist?
Nein, mich betrifft das von euch geschaffene problem nicht. Ich konfiguriere meine brauser so, dass ich erstmal reinklicken muss, bis ein „flash“-applikazjönchen überhaupt aktiv wird. Es betrifft ausschließlich die unkundigen und naiven, die nicht damit rechnen können, dass sie von euch, von Adobe, einen trojaner untergejubelt kriegen — den sie auf vielen, vor allem unterhaltsamen webseits brauchen. Denen sind natürlich auch die brausereinstellungen viel zu „kompliziert“ und sie haben angst, dass sie mit ein paar klicks ihre kompjuter kaputt machen.
Bislang habe ich „flash“ immer wertneutral als eine technik betrachtet, mit der sich allerhand anfangen lässt, sogar gutes, wenn man nicht gerade ein reklameheini ist. Aber mit dieser tollen idee habt ihr den „flash-player“ in einen trojaner verwandelt und auf milljonen kompjutern installiert. Das war wirklich saudoof und so gedankenlos, dass ich zweifel daran bekomme, ob man überhaupt noch softwäjhr von adobe benutzen sollte.
Wer keine lust hat, sich demnächst mit staatsanwälten wegen kriminellen missbrauchs seines internetzzugangs und mit anwaltsbüros wegen zivilrechtlicher ansprüche wegen kriminellen missbrauchs seines internetzzungangs auseinanderzusetzen, gehe bitte hier lang und klicke auf die tscheckbox vor „P2P-Uplink für alle deaktivieren“. Sollte sich die funkzjon als fehlerhaft erweisen und dennoch eine nutzung durch kriminelle möglich sein, hat man wenigstens seiner sorgfaltspflicht genüge getan.
Natürlich via Fefe, aber mein zorn über diese trojanifizierung von „flash“ durch adobe ist meiner…