Aber ihr habt ja alle wirksame adblocker, oder? Dann wird diese beglückungsidee professjoneller lügner an euch vorbeigehen.
Schlagwort-Archive: Ads
Warum man immer einen werbeblocker verwendet?
Zum beispiel, um nicht betrogen zu werden, wenn man eine guhgell-suche macht:
Mit Werbeanzeigen in der Google-Suche haben Betrüger Kryptowährungs-Anleger allein in den vergangenen Tagen um schätzungsweise 500.000 US-Dollar gebracht. Die Anzeigen werden bei der Suche nach beliebten Kryptowallets eingeblendet und imitieren deren offizielle Webseiten
Nach wie vor gilt: werbeblocker sind eine unentbehliche sicherheitssoftwäjhr. Und im gegensatz zu anderer sicherheitssoftwäjhr machen sie auch noch das web viel erträglicher und schöner. Wer keinen benutzt, ist einfach nur dumm.
Och, ihr könnt auf euren wischofonen gar keine werbeblocker installieren, ohne die garantie zu verlieren? Tja, dann nehmt halt richtige kompjuter!
Freie softwäjhr des tages
Die generazjon javascript zeigt uns schon einmal, wie die Freie softwäjhr der zukunft aussieht: mit werbeeinblendungen in der konsole sieht sie aus.
Wenn mir anfang der nuller jahre einer erzählt hätte, dass ich noch die zeit erleben würde, in der man reklame in der konsole hat, ich hätte dem einen vogel gezeigt und ihn für komplett meschugge gehalten.
via Fefe
Sexistische propaganda des tages
Der reklamewahnsinn krönt sich selbst
Kannstedirnichtselbstausdenkensowas! Scheißwerber machen scheißwerbung nicht für irgendwelche kunden, sondern für andere scheißwerber. Hej, scheißwerber, spar dir doch den umweg über äds, S/M und das offene web, spämm einfach die ganzen anderen scheißwerber mit deiner scheißwerbung zu! Wenn ihr nichts weiter macht, als euch gegenseitig eure beschränkte lebenszeit damit wegzufressen, dass ihr einander zuspämmt, kann ich damit leben, ihr professjonellen scheißlügner- und hirnficker-arschlöcher!
Glückwunsch!
Ich gratuliere dem bildblog dazu, dass es reklamefrei werden kann und werden wird. Eine sehr begrüßenswerte und gute entwicklung. Gruß auch an die vielen jornalisten und presseverleger, die sich regelmäßig über die „kostenlosmentalität“ im internetz beklagen, nachdem sie ihre inhalte kostenlos ins internetz gestellt haben.
Wenn jetzt noch die träckende „feedburner“-kacke für den RSS-fiehd wegfallen würde, wäre ich völlig zufrieden. Ja, ich weiß: immer nur am meckern… 😉
Bittere tränchen kullern über die wangen
Tja, wenn man sich für sein geschäftsmodell so einseitig von einer einzigen guhgellbösen klitsche abhängig macht, die sich als türsteher zwischen progger und nutzer stellt, kann es schon einmal bitter werden. Mein mitleid mit den leuten, die irgendwelche äppchen für wischofone mit träckender, tief in die privatsfäre der nutzer eindringender und für die kompjutersicherheit gefährlicher scheißreklame verseuchen, um von den reklamegroschen zu leben, könnte jedenfalls nicht kleiner sein. Vermutlich hat es nicht die falschen erwischt…
Übrigens: dem heise-jornalisten, der englisch „user experience“ zu denglisch „nutzererlebnis“ eingedenglischt hat, wurde das sprachgefühl etwas zu hastig verabreicht. Das wort ist schon im englischen eine zumutung, die wörtliche übersetzung klingt hingegen so, wie ein akuter würgreiz sich anfühlt.
Guhgell und juhtjuhbb des tages
Der text ist englisch. Guhgell will offenbar erzwingen, dass vielgesehene juhtjuhbb-kanäle guhgell-werbung schalten, auch wenn die kanalbetreiber das nicht wollen:
I’ve received an update from our experts stating that you need to enable ads for your video. Once you enable, your video will be available in the USA
Auch weiterhin viel spaß dabei, euch von guhgell-diensten abhängig zu machen.
Nachtrag: deutschsprachige meldung bei heise onlein. Juhtjuhbb hat auch stellung genommen:
Es handelt sich wohl um eine Mischung aus Zufällen, schlechten Benutzeroberflächen, falschen Fehlermeldungen, unwissenden Support-Mitarbeitern und unserer eigenwilligen Entscheidung, einen beliebten Youtube-Kanal nicht zu monetarisieren
Aber auch erst, nachdem die blender foundäschjon mit dieser sache an die öffentlichkeit ging. Wie „entgegenkommend“ scheißguhgell sein wird, wenn man nicht gerade so bekannt ist, kann sich wohl jeder vorstellen. Juhtjuhbb ist einfach nur noch rottige zensurscheiße, ausbeutung, gutsherrenart und willkür.
Juhtjuhbb des tages
Die total gute künstliche intellidingsda für das „targeted advertising“ funkzjoniert nach wie vor richtig gut. Und hej, das ist das kerngeschäft von guhgell, wofür guhgell praktisch seinen ganzen profit erzielt…
Wertneutral geschäftsbeflissen…
Aber hej, „keine sorge“, zwitschert das zwitscherchen in den hellsten PR-tönen in die ohren jener, die solch verlogene kunde weitertragen, „das war nur ein inni-mini-klitze-kleiner softwäjhrfehler bei uns, der kohd hat sich ganz sicher von allein geschrieben, und ab jetzt bekämpfen wir wieder häjhtspietsch, statt daran geld zu verdienen“…
Übrigens: man kann damit durchaus agitierende rassisten und judenhasser nebst ihrer freunde und netzwerke auffinden und dingfest machen. Es reicht, einfach reklame dafür zu buchen, da den üblichen träcking-kohd reinzumachen und schon hat man die IP-adressen dieser leute. In der BRD handelt es sich ja um straftaten, so dass man sicher die anschlussinhaber rauskriegt — das klappt ja sogar schon, wenn man kinderraubmordfickkopien über torrent anbietet, was nur zivilrechtliche ansprüche zur folge hat. So ist das eben bei den fratzenbuch-idjoten, die nichts zu verbergen haben und denen ihre privatsfäre scheißegal ist. Und wenn man kein neonazi oder rassist ist, dann ist man oder frud vielleicht homosexuell (und ist damit in vielen staaten kriminell), zweifelt daran, dass muhammed den koran vom erzengel gabriel diktiert bekommen hat (und ist damit in vielen staaten kriminell) oder hat irgendwann einmal eine weltanschauung kundgetan, die näxstes jahr erst kriminalisiert wird.
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit „targeted advertising“. Geld stinkt ja nicht, nicht einmal die dreißig silbertaler für Judas Iskariot. Und es ist bei diesem S/M-krams alles so ein spaß und so einfach und verbindet menschen. Schöne neue welt!
Was einem dank adblocker so alles entgeht…
Juchu, endlich gibt es verbreitete javascript-trojaner, die im webbrauser laufen! Wenn doch nur jemand davor gewarnt hätte! 😦
Wer nicht der organisierten kriminalität zuarbeiten will, wer keine lust hat, sich dazu überrumpeln zu lassen, mit seinem kompjuter und seinem strom die puffbesuche und den kokainkonsum irgendwelcher verbrecher zu bezahlen, benutzt einen wirksamen javascript-blocker und einen wirksamen adblocker. Die installazjon dauert deutlich unter einer minute.
Und ja, der javascriptblocker ist unbedingt empfehlenswert. Javascript hat eine genau so beschissene security-bilanz wie das verruchte fläsch, und spielte bei nahezu allen infekzjonen von kompjutern über den webbrauser eine zentrale rolle. (Einzige ausnahme der letzten fünf jahre war ein fehler im feierfox bei der anzeige von PDF-dokumenten im brauser, und dieser kohd war in… na, wer kommt drauf… javascript geschrieben.) Irgendwelche scheißjornalisten und scheißpresseverleger, die euch mit trix und lügen zum zum anschalten von javascript nötigen wollen, sind eure feinde, aber dafür die freunde von asozjalen verbrechern.
Ändräut des tages
Installiert die äpps für eure wischofone aus dem offizjellen äppstohr von guhgell, haben sie gesagt. Das ist einfach und viel sicherer, haben sie gesagt.
Im Play Store sind mehr als 500 Apps entdeckt worden, die zur Einblendung von Werbeanzeigen auf das SDK von lgexin gesetzt haben, und sich den Aufwand ein eigenen Implementierung sparen. Doch die Entwickler dieses SDKs haben auf der Suche nach einer neuen Einnahmequelle auch auf nicht ganz saubere Methoden gesetzt. In dem Framework befinden sich Spionagefunktionen, die aus der Ferne Daten über den Nutzer und sein Gerät abfragen, sammeln und dann wieder an einen Server zurücksenden
Auch weiterhin viel spaß mit der tollen kultur, die sich rund um die scheißwischofone überall breit gemacht hat! Seit irgendwelche S/M-klitschen euch ihre nach vergorenem durchfall stinkenden scheißtrojaner uninstallierbar auf eure stupidofone vorinstallieren konnten, und ihr das einfach gefressen habt und euch sogar wie die frisch lobotomierten idjoten mit teletubbies-blick über die tollen äpps gefreut habt, seitdem gibts halt kein halten mehr.
Kennt ihr den schon?
Der opera-brauser für ändräut ist voll datensparsam, antiträcking, privatsfäre und so mit seinem eingebauten adblocker… und transportiert selbst träckende ads in der äpp. 😳
Überall, wohin man nur schaut: angebote für die generazjon jamba auf dem weg in die idiocracy.
Bildschirmfoto via unixstickers@twitter.com, hinweis via @benediktg5@twitter.com.
Kurz und lobend verlinkt…
Ändräut des tages
Seht ihr, und deshalb sollt ihr niemals, niemals, niemals ohne wirksamen adblocker in diesem neuland unterwegs sein:
Die betrügerischen Anzeigen wurden also nur ausgeliefert, wenn potenzielle Opfer von einem Smartphone über eine Mobilfunkverbindung auf die Seite zugriffen
Ach, bei euren wischofonen ists gar nicht so einfach, einen wirksamen adblocker zu benutzen? Ihr kriegt nicht einmal sicherheitsaktualisierungen? Tja, dann nehmt halt richtige kompjuter, auf denen ihr darüber entscheidet, welche softwäjhr darauf läuft, ihr lemminge!
Prof. dr. rer. clipb. Horst Guhflath
Prof. dr. rer. clipb. Horst Guhflath, internatzjonal anerkannter spezjalexperte für teoretischen und angewandten bullschitt, hat mal verschiedene eimer voller scheiße nach geruch sortiert, um denjenigen zu ermitteln, der am „erträglichsten“ duftet. Und den sollen jetzt alle ertragen.
Webreklame des tages
Hej, scheißwerber, was ist die von dir bezahlte „sichtbarkeit“ deiner webverseuchung mit reklame wert? Und wer klickt überhaupt auf deine scheißreklame? Wenn ein paar schlaue halunken täglich fünf sportliche milljonen dollar mit im grunde simplen klickbetrug auf webreklame machen können, ohne dass das im normalen betrieb (also ohne spezjelle untersuchung) auffällt, dann ist sie wohl nicht halb so wertvoll, wie du scheißwerber es deinen kunden mit lustigen statistiken vorlügst. Und ich gehe davon aus, dass es sich bei der aufgedeckten bande um die spitze eines eisberges handelt. Mir kommt ja ganz spontan in den sinn, dass man botnetze (zum beispiel mit übernommenen geräten aus dem „internetz der dinge“) für diesen zweck nutzen kann, ohne dass es beim muster der IP-adresse irgendeine auffälligkeit gibt.
Anfang dieses jahres habe ich mich verstiegen, vorauszusagen, dass es nur noch zwei jahre bis zum ende der reklame im web sind. Spürst du, wie die einschläge näherkommen, scheißwerber?! Oder hast du mal wieder zu viel koks in deiner nase und kannst deshalb nichts anderes als deine eigene WICHTIGKEIT spüren, du wicht?!
Jenen, die immer noch so naiv sind, dass sie ihr geld für reklame im web ausgeben: was die wirksamkeit betrifft, könntet ihr euer geld auch verbrennen. Überprüft doch mal schnell, ob es auch nur die kosten für diese reklameform wieder reinbringt! Ihr habt die logdateien euer websörver und könnt genau nachvollziehen, welche klicks auf webreklame zu umsatz geführt haben und wie viele euch nur kosten gemacht haben. Und wieviel profit ihr von diesem umsatz habt, kann euch euer kontrohling ausrechnen. (Ja, anders als bei plakaten und zeitungsanzeigen ist euch eine direkte und genau kwantifizierbare erfolgskontrolle möglich! Wenn ihr das nicht macht, seid ihr ziemlich hirnlos. Und wenn ihr das dem reklamelügner überlasst — ja, werber sind gewerbsmäßige lügner — und euch von so einem typen irgendwelche, mit bullschitt-diagrammen und nichtssagenden blendwörtern aufgeblähte lügenberichte voller erfolg andrehen lasst, seid ihr möglicherweise opfer eines gar nicht so seltenen beschisses, und deshalb prüft man so etwas nach und sucht sich gegebenenfalls einen weniger zwielichtigen werbepartner.) Irgendein aufgewecktes kind, das ein bisschen perl kann, werdet ihr schon finden, wenn ihr selbst zu informatikanalfabetisch dafür seid.
Geh endlich sterben, reklameheini! Kannst dir ja einen schönen claim auf deinen grabstein meißeln lassen, so etwas wie „bewusst, gesund, modern, natur und leben“, du arschloch. So machst du deiner mutter wenigstens noch eine kleine freude…
Spottifein des tages
Na, auch geld für spottifein premjum geblecht? Weil es dann keine reklame mehr auf spottifein gibt? Tja, dumm gelaufen. [Link nach gnusocial.de erfordert javascript]
„Ja ja, die URL ist das neue MP3“. Mit MP3 wär das jedenfalls nicht passiert!
Auch weiterhin viel spaß mit dem striehming, von dem dir die scheißwerber und ihre hässlichen, stinkenden brüder, die scheißjornalisten, bei jeder möglichen und unmöglichen gelegenheit erzählen, dass es die beste erfindung seit dem rad ist.