Gängelung und technikverhinderung des tages

Na, schön ein lesegerät von amazon gekauft, um besser die digitale literatur lesen zu können? Amazon findet das aber gar nicht gut, dass man damit jede menge bücher in offenen formaten lesen kann, wisst schon, das sind ja digitale daten, die man beliebig oft verlustfrei kopieren kann, an denen es also keinen mangel gibt und mit denen es folglich auch kein geschäft geben kann. Deshalb kann man mit der gutherrschaftlichen gängelsoftwäjhr von scheiß-amazon jetzt nur noch literatur mit DRM-technikverhinderung auf einem „kindle“ benutzen.

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der künstlich hergestellten digitalen verknappung von beliebig verlustfrei kopierbaren dingen. Immer schön vor den digitalen Gutsherren in die Knie gehen, ist ja alles so zukunft, fortschritt und ditschitäll!!1!

Hat hier jemand einen saugroboter…

so richtig schön mit „künstlicher intelligenz“ und smart und klaut [der link geht auf einen englischsprachigen artikel]?

In einer besonders enthüllenden aufnahme sitzt eine junge frau in einem lavendelfarbenen hemd auf dem klo, ihre shorts sind bis zur mitte des oberschenkels heruntergezogen. Diese bilder wurden nicht von einem menschen aufgenommen, sondern von entwicklungsversjonen des saugroboters roomba J7 von iRobot. Sie wurden dann an Scale AI geschickt, einem jungen unternehmen, dass mitarbeiter auf der ganzen welt damit beauftragt, audio-, foto- und videodaten zu kennzeichnen, mit denen dann „künstliche intelligenzen“ träjhniert werden

Ach, wieder mal zu schnell und völlig ungelesen auf die tscheckbox vor „ich akzeptiere alles, macht mich datennackig“ geklickt und nicht daran gedacht, dass die einwilligung in eine datenverarbeitung bedeutet, dass die daten dann auch von menschen verarbeitet werden. Zum beispiel, indem sie da noch ein paar metainfos für das träjhning eines neuronalen netzwerkes dranflanschen? Das können maschinen nämlich noch nicht. Oder indem sie dazu wixen und die daten in ein forum für andere interessierte oder ins fratzenbuch weitertragen? Das manchen menschen nämlich manchmal, und zwar mit einer lust, die kompjutern noch lange fremd sein wird.

Nur, damit es auch wirklich jedem menschen klar ist: iRobot gehört vollständig amazon, einer klitsche, die ständig reklame dafür macht, dass ihr euch den ganzen haushalt mit ihrer überwachungstechnik vollstellt (gern als „digitaler assistent“ oder vom stinkenden feind von scheißjornalisten auch in offen feindlicher hirnfickabsicht als „intelligenter lautsprecher“ bezeichnet, weil das nun einmal besser als „mikrofon“ klingt).

Tja, ditischtäll first, schamgefühle second. Wenn doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte! Die digitalen gutsherren des überwachungskapitalismus lieben doch alle menschen!!1!

Striehming des tages

Mach doch musikstriehming, haben sie uns gesagt, die werber und ihre hässlichen, stinkenden brüder, die jornalisten. Sei nicht altmodisch und hab deine musik auf der eigenen festplatte, haben sie uns gesagt, und hab dann immer alle musik bekwem mit einem klick, einem wort an alexa oder einem wischofonstreichler zur verfügung, ganz so, wie du es gerade wünschst [archivversjon].

Ich bin nicht überrascht. Wir erleben den Kapitalismus in Reinkultur, der mich als Kunde erst mit attraktiven Konditionen ins Ökosystem lockt, um mich dann Stück für Stück bis zur Schmerzgrenze zu melken. Alles für die Aktionäre, alles für den Club – und Jeffs schöne Jachten

Ja, für wen denn sonst? So ist das eben mit dem digitalen feudalismus, der sich hinter denglischen wörtern wie striehming, klaut und dergleichen verbirgt: die künstlich geschaffenen abhängigkeiten werden ausgebeutet. Wenns weit genug geht, bis hin zum ius primae noctis, und das am besten so, dass man den gutsherren für seine vergewaltigung noch bezahlt. Und alle jornalisten schreiben jubelnde PResseerklärungen ab. Schließlich nennen sogar die opfer der feudalistischen machenschaften ihre abhörmikrofone „smarte lautsprecher“.

Einige kommentare unter dem artikel sind popcorn-gold, wenn man trotz jornalismus und dauerhirnfick der contentindustrie noch bei klarem verstand ist.

Davon, dass ein altmodischer daunlohd auch klimafreundlicher ist, will ich da gar nicht erst anfangen…

Smartding des tages

Wie das Handelsblatt mitteilte, bekannte Amazon auf deren Nachfrage, persönliche Daten aus Videoaufzeichnungen von Ring-Türklingeln an deutsche Ermittlungsbehörden auf Dringlichkeitsantrag weiterzureichen. Und das, trotz fehlenden richterlichen Beschluss und ohne User-Zustimmung

Merkt es euch, leute, und vergesst es niemals wieder: überall, wo „smart“ drauf steht, ist überwachungsstaat drin. Ja, auch auf euren scheißhändis.

Und kommt mir nicht damit, dass jetzt doch die anlasslose massenüberwachung der gesamten bevölkerung der BRD — so genannte „vorratsdatenspeicherung“ — erwartungsgemäß noch einmal vom europäischen gerichtshof als irgendwie menschenrechtsverletzend kassiert wurde. Weil einmal ja nicht reicht. Und dann mussten — denkt doch mal an die kinder — die kinder geschützt werden, und unsere berliner geisterfahrer aus der demokratorischen parteioligarchiehölle der scheiß-BRD haben die totalüberwachung trotz ihrer mit deutlichen worten bescheinigten menschenrechtswidrigkeit wieder zum gesetz gemacht. Weil diesem pack in seinem rechtsfreien raum die menschenrechte scheißegal sind. Die werden alles abgreifen, was sie an überwachungsdaten kriegen können. Und einen Erich Mielke fanden die nur schlecht, weil er fürs falsche system gearbeitet hat, nicht, weil er ein arschloch und faschistoider menschenfeind war. Wisst schon: alles für die kinder. Denn diese fiesen kinderficker gibt es ja nur im internetz. Vor der hl. röm.-kath. kinderfickersekte muss man die kinder hingegen nicht weiter schützen. Da kann einfach alles weiterlaufen. Weiter und immer weiter.

Und jedes von euch dummen arschlöchern, das die welt mit diesem ganzen smartmüll vollkackt und sich dabei hipp, frei und modern fühlt, leistet einen aktiven beitrag zum kommenden faschismus. Ja, auch du dummes aktivisty mit deinem scheißhändi!

Smartding des tages

Nutzerchen so: du alexa, große schwester, deren allgegenwärtiges ohr durch mein ganzes leben reicht, mir ist gerade langweilig.

„Alexa“ so: dann spiel doch an der steckdose rum, bis die langeweile aufhört!

Amazons Sprachassistentin Alexa hat laut Medienberichten ein 10-jähriges Mädchen dazu aufgefordert, ein Geldstück an einer Steckdose zu elektrisieren. Dies soll im Rahmen der Challenge-Funktion des smarten Lautsprechers Echo stattgefunden haben. Wenn Alexa-Nutzern langweilig ist, können sie sich von Alexa zu einer Challenge herausfordern lassen

Na, liebe eltern, habt ihr euren kindern zu weihnachten auch brav „smartes kinderspielzeug“ geschenkt? Mit überwachung und mit fragwürdigen beglückungsideen? Damit die kleinen sich bei langeweile auch schön an einen geduldigen und menschen verdatenden sörver eines unternehmens wenden, statt euch vollzukwengeln? Ihr schafft das noch in die idiocracy! Vor allem, wenn ihr euch selbst solche smarten abhörwanzen ins leben stellt und sie dort stehen lasst, obwohl sie euch nichts bringen:

Erst kürzlich wurden interne Dokumente von Amazon geleakt. Demnach verlieren viele Alexa-Nutzer schnell die Lust an ihrer Sprachassistentin, ein beträchtlicher Teil sogar schon im Januar nach dem Weihnachtsgeschäft

Übrigens: jornalisten, also fürs schreiben bezahlte schreiber, die das amazon-reklamewort „sprachassistentin“ wiedergeben, ohne sich wenigstens mit einem „so genannte“ oder ein paar anführungszeichen von dieser hirnfickreklame zu distanzieren, können beim PRessesterben gleich mit verrecken!

Amazon macht tot

Amazon verwehrt seinen Mitarbeitenden am niedersächsischen Standort Winsen (Luhe), sich am Arbeitsplatz mit FFP2-Masken zu schützen […] Im Februar teilte Amazon den Beschäftigten per Aushang mit, dass ausschließlich medizinische Einwegmasken (auch OP-Masken genannt) in Winsen getragen werden dürfen. Unter dem Text war eine durchgestrichene FFP2-Maske abgebildet […] Hintergrund des Verbots sind offenbar zusätzlich anfallende Erholungszeiten. Das legen etwa Aussagen einer Amazon-Mitarbeiterin nahe. Sie habe ihren Vorgesetzten auf FFP2-Masken angesprochen. Dieser habe gesagt, FFP2-Masken seien verboten, damit den Beschäftigten keine zusätzliche Pause gewährt werden müsse

[Archivversjon]

Kommt leute, schön weiter bei scheißamazon bestellen, da, wo die leute einfach nur verheizt werden. Ausbeutung ist geil, und ums verrecken billig ist auch geil.

Überwachung des tages

Dass sich die menschen alle ein abhörmikrofon ins wohnzimmer stellen und big broth… ähm… amazons dyslexa voll geil finden, daran habe ich mich noch gar nicht richtig gewöhnt (es wird höchste zeit, dass ich sterbe), da kommt amazon schon mit dem näxsten überwachungsprodukt, dass sie alle geil finden und dass sie sich alle in ihre wahnzimmer stellen werden: Einer ständig durchs haus fliegenden überwachungsdrohne. Wisst schon, nur wegen eurer sicherheit.

Wenn genosse Erich Mielke das alles nur geahnt hätte, er hätte gewiss republikflucht begangen! Und die leute in ihrer marktkonformen hirnlosigkeit finden es geil… 😭

Überwachung des tages

Die Amazon-Tochter Ring vertreibt in den USA eine vernetzte Türklingel mit Überwachungskamera, Bewegungsmelder, Mikrophon und Lautsprecher. Zur Vermarktung bedient sich der Konzern mindestens 200 Polizeibehörden quer durchs Land. Sie sollen ihren Bürgern Ring-Produkte und die passende App „Neighbors“ empfehlen. Bei Erfolg winken ihnen Überwachungsvideos sowie Guthaben zum Kauf weiterer Ring-Kameras. Offenbar hat das Unternehmen etwas zu verbergen: Es verpflichtet Polizeibehörden zu Geheimhaltung

Ich finde es ja immer irgendwie geil, wenn genau diese neofaschistischen überwachungsfirmen, die am liebsten jeden menschen auf der welt völlig datennackt machen würden, bei ihren eigenen geschäften geheimhaltung einfordern. Von genau solchen scheißläden müsst ihr euch überwachungswanzen kaufen, um sie in eure wahnzimmer zu stellen. Ihr habt ja alle nix zu verbergen…

In diesem sinne: auch weiterhin viel spaß und orwellness mit amazon! Die konzerne lieben euch doch alle!

<loriot>Ach!</loriot>

Amazon-Patent:
Alexa könnte ohne Aktivierungswort mithorchen

Und?! Was habt ihr geglaubt, wofür abhörmikrofone — von scheißjornalisten an der reklamevermarktungsfront als „intelligente lautsprecher“ bezeichnet — da sind?!

Die Technik soll aber nicht im Einsatz sein

Lässt sich niemals überprüfen und kann sich mit jeder kleinen softwäjhraktualisierung ändern. Und müsst ihr verstehen: so ein patent eintragen lassen, kosten einen kleinen batzen geld — und das machen unternehmen nur, weil sie die technik nicht nutzen und auch nicht lizenzieren wollen? Klar, wenn man dumm genug ist, kann man das natürlich glauben. Aber kommt schon! Leute, die sich so einen scheißdreck in ihre wahnzimmer stellen, haben ja auch jetzt schon keine probleme damit, dass ein paar amazon-mitarbeiter bei ihnen mithören. Ich weiß gar nicht, was die immer alle gegen einen überwachungsstaat wie die DDR hatten… ach, in der DDR konnte man nicht so kuhl wie in startrek in eine maschine labern… gut leute, an euch sind die freiheitsrechte verschwendet. Viel spaß noch im kommenden faschismus! Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen, ihr idjoten!

„Amazon“ des tages

Bei „amazon“ scheint es völlig normal zu sein, dass zurückgesendete artikel einfach wieder als neuware zum preis einer neuware verkauft werden — und wenn es dabei nicht zu ein paar bedauerlichen vorfällen mit gefälschten CPUs käme, würde da überhaupt kein aufheben drum gemacht:

Im Fall von Emmerich S. hat Amazon den Weg des Prozessors zurückverfolgt und festgestellt, dass die CPU aus einer Kundenrücksendung stammt. Diese sei überprüft und dann wieder als Neuware ins Lager aufgenommen worden. Dabei hätte der Wareneingang offensichtlich übersehen, dass in der Originalverpackung eine manipulierte CPU steckte

Ich empfehle betroffenen kunden eine strafanzeige wegen betrugs. Natürlich gegen „amazon“. Gegen wen denn sonst?!

„Internet der dinge“ des tages

Kommt, leute! Ihr habt euch doch alle diese überwachungsmikrofone von amazon in euer wahnzimmer gestellt. Und zu verbergen habt ihr auch alle nix. Da wird es euch doch nicht weiter stören, wenn ihr von einer zu amazon gehörenden scheißklitsche auch noch kameras kaufen könnt, deren softwäjhr vorsätzlich so geproggt wurde, dass man euch einfach zuhause überwachen kann:

Sowohl die Entwickler als auch die Geschäftsführung benötigten dem Bericht zufolge nur die E-Mail-Adresse eines Ring-Nutzers, um live auf die Videostreams ihrer Kunden zugreifen zu können […] Ring-Mitarbeiter hätten sich sogar gegenseitig nach romantischen Dates damit aufgezogen, wen der Kollege mit nach Hause genommen habe […] In einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung in der Ukraine hätten die Ring-Mitarbeiter 2016 Zugriff auf einen Ordner in Amazons S3-Cloudspeicher gehabt, in dem sich alle Videos befanden, die von Ring-Kameras auf der ganzen Welt aufgenommen wurden. Zudem hätten sie auf eine Datenbank zugreifen können, die die einzelnen Videos Ring-Kunden zuordnete. Hin und wieder hätten die Mitarbeiter sich gegenseitig Videos von Ring-Kunden gezeigt, sie kommentiert oder sie beschrieben – darunter Menschen, die sich küssten, Gewehre abfeuerten oder stahlen

Auch weiterhin viel spaß und orwellness mit dem ganzen techniktinnef, mit dem ihr eure privat- und intimsfäre vollstellt. Müsst ihr alles kaufen, aufstellen und mit von euch bezahltem strom versorgen, damit ihr immer von irgendwelchen anonymen arschlöchern beglotzt und belauscht werdet! Das ust toll, einfach, modern und mausklick… ach, das sagt man jetzt ja nicht mehr so… smartfon. Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen!

Ich verstehe gar nicht, dass gewisse erpresser so gut leben können, wenn ihr alle so offen seid… :mrgreen:

Überwachungspatent des tages

Wisst ihr noch, dass euch die verkäufer von abhörmikrofonen — im werbeverseuchten, verlogenen und hirnfickenden jornalistendeutsch meist als „smarte lautsprecher“ oder „smarte assistenten“ bezeichnet — versprochen haben, dass „alexa“ nur „hört“ (also aufnimmt und sendet), wenn man den mielkekasten als „alexa“ anspricht? Demnächst soll das wohl entweder durchbrochen werden, oder man soll vor jedem hüsteln „alexa“ sagen:

Der smarte Assistent Alexa hört an der Stimme seines Benutzers, ob der Schnupfen hat und bestellt gleich ein Mittel dagegen – so sieht es ein Amazon-Patent vor

Und wenn die unentwegt in die privat- und intimsfäre hineinhorchende alexa-STASI von scheißamazon dann mal ein schlüsselwort der jeweils aktuellen terrorparanoia in einem nicht völlig klar harmlosen zusammenhang hört (oder auch nur griffige äußerungen gegen das, was p’litiker als „gesellschaftlichen konsenz“ bezeichen), dann wird die bude halt von einer schnell heranstürmenden antiterroreinheit zum sandkasten gemacht. Genau so wird das enden. Und manchmal wird sogar ein bewohner, freund oder besucher überleben…

An euch freunden dieser scheißsmartdinger sind die menschenrechte echt verschwendet!

Mielke, spiel tanzmusik!

Prof. dr. Offensichtlich

Prof. dr. Offensichtlich hat rausgekriegt, dass man menschen mit einer abhörwanze abhören kann.

Das SDK für Amazons Echo erlaubt es durch eine Schnittstelle, den smarten Lautsprecher in eine Abhörwanze zu verwandeln

Das ganze universum war so überrascht von dieser erkenntnis, dass es eine schweigeminute eingelegt hat.

Auch weiterhin viel spaß und orwellness mit den ganzen smartdingern, die ihr euch mitten ins privateste leben stellt! Achtet immer schön auf die kleine blaue lampe, mit der euer großer bruder seine anwesenheit zeigt, wenn ihr redet! Und glaubt ganz ganz fest daran, dass der große bruder auch wirklich nicht hinhört, wenn das blaue licht aus ist. Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen, aber irgendwelche menschenrechte sind an euch echt verschwendet…

Kennt ihr den schon

Erich Mielke 2.0 lacht seine dummen freunde einfach aus!!1!!!1!11!1! [Archivversjon]

Übrigens, scheißspiegel: das dingens ist kein „smarter“ lautsprecher, wie du reklamebesoffen immer tintenklext, die wesentliche funkzjon des dingens ist die eines mikrofones, das man mitten in seine privat- und intimsfäre reinstellt. Ach, ihr kriegt im zeitalter der zunehmenden adblockernutzung geld dafür, dass ihr so eine hirnficksprache aus der reklame benutzt, um eure leser zu manipulieren? Na, das erklärts…

Wisst ja: die konzerne lieben euch doch alle! Mielke, spiel tanzmusik!

Kunde bei der sparkasse? Bei comdirect?

Dann bekommt ihr jetzt eine ganz tolle, neue möglichkeit: ihr könnt eure fernkontoführung endlich direkt auf die sörver von amazon oder guhgell sprechen. Was kann da schon schiefgehen, ihr hängt ja auch alle eure kontoauszüge in die schaukästen, falls sich jemand dafür interessieren sollte…

Bei einer bank, die mir allen ernstes ein derartiges angebot machen würde, wäre ich nicht mehr kunde. Aber vermutlich bin ich damit schon eine ausnahme. Wir brauchen wohl gar nicht mehr auf die idocracy zu warten. Sie ist hier. Deshalb sind auch alle so heiß auf die „künstliche intelligenz“. Natürliche intelligenz gibts nicht mehr. 😦

Und dass die felder mit isotonischen getränken versalz… ähm… gedüngt werden, das werden wir vielleicht noch alle erleben.

Geistiges eigentum des tages

Geistiges eigentum des tages: jemanden oder etwas zum fotografieren gut ausgeleuchtet so vor einem weißen hintergrund stellen, dass es keinen starken schattenwurf gibt, damit aufwändige nachbearbeitungen entfallen. Also ziemlich genau das, was der professjonelle fotograf schon immer gemacht hat…

Ach ja, solche „geistigen eigentümlichkeiten“ können solche geistigen eigentümer dank toller abkommen wie TTIP demnächst auch in europa durchsetzen. Auch weiterhin viel spaß beim wählen der CDUSPDCSUFDPGRÜNETC!