…so richtig schön mit „künstlicher intelligenz“ und smart und klaut [der link geht auf einen englischsprachigen artikel]?
In einer besonders enthüllenden aufnahme sitzt eine junge frau in einem lavendelfarbenen hemd auf dem klo, ihre shorts sind bis zur mitte des oberschenkels heruntergezogen. Diese bilder wurden nicht von einem menschen aufgenommen, sondern von entwicklungsversjonen des saugroboters roomba J7 von iRobot. Sie wurden dann an Scale AI geschickt, einem jungen unternehmen, dass mitarbeiter auf der ganzen welt damit beauftragt, audio-, foto- und videodaten zu kennzeichnen, mit denen dann „künstliche intelligenzen“ träjhniert werden
Ach, wieder mal zu schnell und völlig ungelesen auf die tscheckbox vor „ich akzeptiere alles, macht mich datennackig“ geklickt und nicht daran gedacht, dass die einwilligung in eine datenverarbeitung bedeutet, dass die daten dann auch von menschen verarbeitet werden. Zum beispiel, indem sie da noch ein paar metainfos für das träjhning eines neuronalen netzwerkes dranflanschen? Das können maschinen nämlich noch nicht. Oder indem sie dazu wixen und die daten in ein forum für andere interessierte oder ins fratzenbuch weitertragen? Das manchen menschen nämlich manchmal, und zwar mit einer lust, die kompjutern noch lange fremd sein wird.
Nur, damit es auch wirklich jedem menschen klar ist: iRobot gehört vollständig amazon, einer klitsche, die ständig reklame dafür macht, dass ihr euch den ganzen haushalt mit ihrer überwachungstechnik vollstellt (gern als „digitaler assistent“ oder vom stinkenden feind von scheißjornalisten auch in offen feindlicher hirnfickabsicht als „intelligenter lautsprecher“ bezeichnet, weil das nun einmal besser als „mikrofon“ klingt).
Tja, ditischtäll first, schamgefühle second. Wenn doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte! Die digitalen gutsherren des überwachungskapitalismus lieben doch alle menschen!!1!