Security des tages

Kennt ihr die wichtigste grundlage der sicherheit im internetz? Nein? Hier ist sie: ein gut gewähltes passwort ist nur dann sicher, wenn es geheimgehalten und nur dort angegeben wird, wo man sich mit diesem passwort identifiziert und nirgends anders. Wenn man als mitglied der generazjon wischofon seine passwörter in der klaut seines wischofon-gutsherren hat, ist auch schnell mal das konto abgeräumt und die komplette onlein-identität übernommen. Und eventuelle daten in der klaut sind auch so futsch, dass man nie wieder drankommt. Oh, dazu auch noch ein foto eines amtlichen ausweises in der klaut, damit man es immer zur hand hat? Na, das freut die kriminellen! Aber keine sorge:

Apple teilte mit, man habe „Mitgefühl mit den Nutzern, die diese Erfahrung gemacht haben“

Das ist doch tröstlich.

Auch weiterhin viel spaß mit der klaut… so ein schönes reklamewort für die kompjuter anderer leute, so schön immer wieder vom jornalisten vorgesprochen! Und immer schön alles mit dem händi bezahlen!

So, und jetzt könnt ihr mal gucken, ob euer passwort sicher genug ist. 😁️

Äppel des tages

Die erpressungstrojaner für äppel-fernseher „wenn du deinen schon längst bezahlten fernseher weiter benutzen willst, dann kauf dir gefälligst für rd. achthundert øre auch noch ein telefon von uns“, sind bildschirmfüllend, verhindern die weitere nutzung, kommen direkt von äppel und sie sehen so aus:

New iCloud Terms and Conditions -- Accept the new Terms and Conditions using a device signed in to iCloud with the Apple ID [zensiert]. Requires a device running iOS 16 or later, or iPadOS 16 or later. [OK]

Der hier betroffene mensch hat außer der äppel-glotze kein weiteres gerät von äppel. Heise hat auch schon etwas dazu.

Beispiel Apple-ID-Aktualisierung: Von Zeit zu Zeit verlangt Apple von seiner Nutzerschaft, ihren Account einem Update zu unterziehen. Was hier konkret im Einzelnen abläuft, ist unterschiedlich, kommt aber einem Zwang gleich, weil sonst nicht alle Funktionen genutzt werden können. Besitzt man nur ein Apple-TV-Gerät, sonst aber keine Apple-Hardware, wird dies jedoch unmöglich

Nein, mein mitleid mit leuten, die äppel-hardwäjhr rumstehen haben und für ihre enteignung auch noch teuer geld latzen, weil der apfel auf den geräten den duft von reichtum verströmt, ist nicht so groß. Die brauchen das vermutlich so hart. Manchmal muss dummheit eben auch ein nachteil sein oder wenigstens ordentlich geld kosten.

Ich wünsche euch allen auch weiterhin viel spaß dabei, die geräte mit technikverhinderung, enteignung, gängelung, überwachung und werksseitig eingebauter erpressungsschnittstelle irgendwelcher digitaler gutsherren zu kaufen und doch niemals zu besitzen. Müsst ihr alles kaufen! Gucke mal, da, der onkel jornalist sagt in seiner bezahlten schleichwerbung doch auch, dass das total super, hipp, ditschitäll und internetz ist. Und bunt, versteht ihr, BUNT. Also kauft schon! Ist auch ein bisschen teurer, dafür werdet ihr gegängelt und neuerdings sogar von den herstellern erpresst. Das ist doch geil! Gucke mal, dein nachbar findets auch geil! Ist auch protze protze teuer! Kauf schon!

Wenn euch doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte… ach, hätte auch nichts genützt, weil ihr dumm seid und stolz darauf seid, dass ihr so dumm seid? Gut, dann eben nicht.

Äppel

Äppel — bekannt als markenvertreiber bizarr überteuerter wischofone — möchte seine senkkopfzombiemacher auch weiterhin in der EU verkaufen und stellt sie deshalb in zukunft auch mit dem genormten ladeanschluss her. Da sage noch mal einer, die scheißp’litik könne gegen die gutsherrschaftlichen machenschaften irgendwelcher technikkonzerne nix bewirken!

Benutzt hier jemand äppel-geräte mit äppels betrübssystem?

Mäc-OS skännt eure festplatte nach fotos und bildern durch, und wenn in einem dieser bilder ein QR-kohd ist, dann wird der von mäc-OS aufgerufen. Natürlich über eure IP, nicht über eine IP von äppel. Also so, als hättet ihr die seite aufgerufen. Denn äppel weiß, was gut für euch ist und was ihr wirklich wollt und braucht.

Was dieses äppel-betrübssystem sonst noch im hintergrund mit euren bildern macht, ist natürlich unbekannt. Ich glaube nicht, dass es bei den QR-kohds bleibt.

Stell dir mal vor…

…die verkaufen dir für teuer teuer geld VPNs, die gar nicht funkzjonieren, obwohl sie genau wissen, dass die gar nicht funkzjonieren. Da kann man sich immerhin noch privatsfärengeschützt fühlen, da hat man ja schließlich für bezahlt… 😁️

Na ja, dass überhaupt jemand auf einem scheißwischofon ein VPN benutzt, ist eher so ein anzeichen von realitätsverlust. Diese geräte sind träcking- und abhörwanzen, sie sind genau als solche konzipiert und waren niemals etwas anderes. Und genau so sieht die gesamte kultur um diese scheißwischofone auch aus.

„Künstliche intelligenz“ des tages

KI-Übersetzer auf Irrwegen:
Apple macht harmlose Sätze zu Pornotiteln

Apples Übersetzer-KI hat ein Porno-Problem: Tippt man in das deutsche Übersetzungsfeld in macOS und iOS bestimmte englischsprachige Sätze ein, spuckt Apples KI pornografische Pseudo-Übersetzungen aus. Der Satz „Happy dog is very young 3003“ wird so etwa zu „sexy brunette in black black black is happy to be banged.“

🤣️

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der künstlichen intelligenz!

Früher…

…konnte man sich wenigstens sicher sein, dass der kompjuter nicht von schadsoftwäjhr übernommen wird, während er ausgeschaltet ist. Mit dem wischofon-zeitalter hat sich das verändert [archivversjon]:

Forscher haben einen Weg gefunden, Malware auf einem ausgeschalteten iPhone zu installieren – und das lässt sich nicht mit einem iOS-Update beheben

Aber früher hieß „ausschalten“ ja auch „totale verbindungstrennung, kein strom mehr“ und noch niemand hatte den menschen so tief und schmatzend ins gehirnchen gebissen, dass sie meinten, kompjuter müssen ständig an sein, auch wenn sie aus sind. Die lösung ist dann auch ganz einfach:

Die Forscher schlagen vor, dass Apple „einen hardwarebasierten Schalter zum Trennen des Akkus hinzufügen sollte“

Aber wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch. Daran, dass man geräte ganz altmodisch — und übrigens klimaschonend — vom strom trennen kann, wird wohl auch in zukunft nicht zu denken sein. Es widerspräche ja auch den diversen staatlichen überwachungsambizjonen in den so genannten „demokratischen staaten“ dieser welt. Stattdessen ist die zeit gekommen, in der menschen auch ihre schreibtischrechner gar nicht mehr richtig ausschalten. Aber dort gibt es immerhin noch die möglichkeit, ganz altmodisch — und übrigens klimaschonend — den stecker zu ziehen (oder besser und bekwemer: eine steckdosenleiste mit schalter zu benutzen). Noch…

Klaut und kryptogeld des tages

Hach, das ist ja mal eine kombinazjon, und dann kommt auch noch äppel dazu! Eine regelrechte dreieinigkeit aus bullschitt und dummheit:

Metamask speichert Daten im iCloud-Backup des iPhones. Nach einem Betrugsfall warnt der Anbieter, dass gezielte Phishing-Angriffe den Klau des Wallets erlauben

Was kann da auch schiefgehen, wenn man „geld“ völlig intrasparent auf irgendwelchen klaut-rechnern speichert? 😁️

Damit jeder sehen kann, das überwachung überwachung ist…

Apples „Wo ist?“-Funktion, die auf den Geräten des Konzerns von vielen Nutzern standardmäßig aktiviert wird, könnte im andauernden Ukraine-Krieg eine militärische Rolle spielen. Ukrainische Bürger, deren Apple-Produkte von russischen Truppen gestohlen oder bei Plünderungen erbeutet wurden, erfassen deren Position und könnten die Daten dann an ihr Militär weiterleiten […] Die „Wo ist?“-Funktion, die auf Englisch auch „Find My“ heißt, ist auch in iPhones, iPads und Macs vorhanden. Sie lässt sich auch durch einen Dieb nur schwer deaktivieren, inzwischen ist es sogar möglich, gelöschte oder scheinbar abgeschaltete Geräte zu tracken

Also kauft euch schön weiter wanzen- und überwachungsprodukte; ab werk verwanzte und trojanifizierte kompjuter, auf denen euch sogar das recht vorenthalten werden soll, selbst darüber zu entscheiden, welche softwäjhr darauf ausgeführt wird. Ich hoffe, die worte „scheinbar abgeschaltete geräte“ habt ihr alle gelesen. Denkt drüber nach, was das bedeutet! Die überwachung hört niemals auf, egal, was ihr auf dem displäjh begrabbelt und welches knöpfchen ihr drückt.

Viel spaß noch im neuen faschismus.

iBoot panic

Kauf einen äppel-kompjuter, haben sie gesagt. Der ist zwar ein bisschen teurer, aber dafür läuft immer alles ganz einfach und problemlos und man hat keinen ärger und kein gefrickel, haben sie gesagt.

Besitzer eines neuen MacBook Pros sollten die Installation von macOS Monterey 12.3 vorerst aufschieben, falls bei ihrem Notebook bereits die Hauptplatine getauscht wurde. Beim Einspielen der Firmware kommt es Nutzerberichten zufolge nämlich zu einem gravierenden Fehler, wie betroffene Nutzer berichten: Bestenfalls startet das MacBook anschließend erneut wieder unter macOS 12.2.1 und vermeldet eine „iBoot Panic“. Ein erneuter Installationsversuch kann das MacBook Pro dann allerdings lahmlegen

„Pro“ ist doch bestimmt die abk. für „prost“, oder? 😁️

Und nein, werte äppeljünger, der vergleich mit den oft viel größeren problemen bei meikrosoft windohs ist selbstverblendung. Microsoft windohs läuft auf einer extrem breiten kollekzjon von hardwäjhr. Bei äppel sind es nur wenige geräte, bei denen eine kwalitätssicherung mal vor dem veröffentlichen prüfen müsste, ob der neue heiße strokelscheiß auch wirklich läuft. In so einem kleinen „bitotop“ sollte es überhaupt keine nennenswerten probleme beim aktualisieren des betrübssystemes geben, und es sollte schon gar nicht dazu kommen, dass die klapprechner gebrickt werden — wenn es eine kwalitätssicherung gäbe, weil man den käufern seiner apotekenhaft hochpreisigen geräte nicht den tag versauen will. Diesen luxus hat meikrosoft niemals gehabt und wird ihn nie haben. Deshalb wird bei meikrosoft windohs öfter mal etwas verpatzt. Man kann das nicht für jedes denkbare system testen. Äppel baut softwäjhr für eine kleine, private sandkastenwelt, und meikrosoft für eine real existierende vielfalt von sehr verschiedenen geräten.

Aber eine kwalitätssicherung scheint es bei äppel nicht zu geben. Weil äppel meint, dass die kunden das nicht verdient haben. Denn sonst gäbe es eine, und solche probleme würden niemals auftreten…

Stell dir mal vor…

…du kaufst dir eine „smarte“ armbanduhr, und nach einer softwäjhraktualisierung zeigt die keine uhrzeit mehr an.

Die neue watchOS-Version 8.4.2 kann Probleme bereiten: Nach der Installation des am Donnerstagabend veröffentlichten Updates zeigt die Apple Watch keine Uhrzeit mehr an, sondern nur noch einzelne Elemente wie den Sekundenzeiger oder aber auch ein nahezu komplett schwarzes Display

Ach, kommt, leute! Diese funkzjonalität, dass eine uhr die uhrzeit anzeigt, ist doch völlig überschätzt! Das wäre ja fast schon so, als ob man mit einem wischofon telefonieren wollte. Wer macht denn so etwas?! Stattdessen kann die armbandzwiebel so viel „smart“ und internetz und gängelung und überwachung und so. Deshalb ist die ja auch so teuer…

Knallschaden des tages

AirPods Pro:
Hörer explodiert

In Berlin ist ein AirPod Pro im Ohr seines Besitzers explodiert. Am Morgen des 6. Dezembers 2021 hörte ein 20-jähriger Mann, der anonym bleiben möchte, auf dem Weg zur Arbeit mit seinen AirPods Pro Musik. Dabei bemerkte er zunächst, dass der linke Hörer etwas wärmer wurde. Kurz darauf „gab es plötzlich einen lauten Knall“ […] Seit diesem Vorfall leide er unter einem Tinnitus, sagt der Besitzer. Er war bereits beim Hausarzt, um die Verletzung zu dokumentieren, und möchte einen Facharzt aufsuchen

Äppel des tages

Ganz viele schwarzbleibende pixel auf einem haufen im leuchtenden rechteck waren früher mal ein kaputter monitor, aber bei äppel ist das jetzt ein besonderes funkzjonsmerkmal, voll hipp und pro, und ältere anwendungen, die damit nicht umgehen können, benutzen halt mäck-OS halt falsch. Und die äppeljünger finden das alles immer nur geil und bezahlen die äppel-mondpreise dafür. Selbst, wenn man ihnen ab werk kaputte hardwäjhr verkauft. 🤦‍♂️️

Nur noch eine frage der zeit, bis die äcker mit isotonischen getränken gegossen werden.

Vielleicht sollte man den cannabisverkauf…

…doch nicht an die apoteken mit ihren apotekenpreisen delegieren, wenn man die leute mit höchstpreisen für legales gras vom legalen kiffen abhalten will, sondern an äppel-läden.

One more thing:
Poliertuch von Apple kostet 25 Euro

Die beschämen mit ihren abzockerischen preisideen sogar den geldgeilsten apoteker. Und das besteste daran: die leute kaufen den scheiß trotzdem. Hauptsache, es ist ein hanfbl… ähm… apfel drauf. 🤭️

Wischofonwanze des tages

Ein US-Richter hat die meisten Vorwürfe einer Siri-Datenschutzklage gegen Apple zugelassen. Die Kläger erhalten so die Möglichkeit, im weiteren Verlauf des Verfahrens Beweise für ihre Vorwürfe vorzubringen, Apple belausche durch „unbeabsichtigte Aktivierungen“ von Siri private Unterhaltungen und gebe deren Inhalte an Dritte weiter – etwa zu Werbezwecken

Hej, ihr da! Ja, genau ihr mit euren digitalen assistenten aller art, die ihr durchs leben tragt und mit denen ihr eure wahnzimmer vollstellt! Ihr seid solche helden! Erich Mielke wäre so stolz auf euch gewesen.