Steht Axel Springer vor Entlassungswelle?
Vorstandschef Döpfner will in allen Bereichen Personalkosten einsparen
Gefällt mir. Das pressesterben geht eh viel zu langsam.
Und die freigewordenen jornalisten vom hirnfickenden, menschenverachtenden scheißspringerverlag können ja auch mal etwas kürzer treten. Es kann ja auch nicht jeder mensch jornalist sein. Man kann ja auch mal ein paar jahre lang pakete ausfahren und nebenbei pfandflaschen sammeln, damit man weiterhin solche luxusbedürfnisse wie wohnen und essen leisten kann. So kommen endlich mal arschlöcher in den genuss derjenigen zustände des hartz-fear-staates mit seinen staatlich geförderten billiglohnstrich für kwasizwangsarbeiter, die sie jahrelang aktiv mit herbeipropagandiert haben und deren verschärfung sie immer wieder gern einfordern. Ist schon scheiße mit dem karma, ich weiß. Aber für einen außenstehenden ist es eben manchmal auch erheiternd. Und hej, scheißjornalist, außerdem ist das gut für die umwelt, für die wettbewerbsfähigkeit deutschlands, die stabilisierung der wirtschaft, die sicherung des kommenden aufschwungs und natürlich für die zi-za-zukunft unserer kinder!!!elf!1! 
Stirb, scheißpresse, stirb! Verrecke, jornalist, verrecke! Kannst ja dein scheiß-leistungsschutzrecht mit ins würmerloch nehmen!