Das fischblatt „die zeit“ so: lass mich weiter im schlamm baden! Die anderen sind doch auch nicht sauber.
Der Online-Auftritt der „Zeit“ bekommt einen Big Brother Award für die Nutzung von Werbetrackern und Facebook Pixel. Dazu kommt die Speicherung sensibler politischer Daten auf amerikanischen Google-Servern beim Projekt „Deutschland spricht“. Außerdem wird das Nachfolgeprojekt „My Country Talks“ von Google mitfinanziert, was laut Laudatio die journalistische Unabhängigkeit beschädigt […] Die Nutzung von Werbetrackern sei im branchenüblichen Rahmen, das machen „alle journalistischen Angebote mit hoher Reichweite“
Übrigens: letzteres stimmt vermutlich. Und es ist auch der grund, weshalb man niemals, niemals, niemals eine contentindustrielle webseite ohne wirksamen adblocker aufrufen sollte. Seiner privat- und intimsfäre und der kompjutersicherheit zuliebe.