371-34632900 ist zurzeit der häufigste suchbegriff, der leser in das spämmblog führt. Die nummer läuft wohl wieder. Aber dass die vollidjoten von spämmern in gefühlt anderthalb jahren nicht dazu imstande sind, sich mal eine andere ziffernfolge auszudenken, das ist schon sehr hirnlos…
Schlagwort-Archive: Bloggen
„Künstliche intelligenz“ des tages
Endlich kann ich in ruhe sterben. Ich habe die zukunft des bloggens gesehen.
Anfang letzter Woche hatte Liam Porr von GPT-3 nur kurz einmal gehört. Doch bis Ende derselben Woche nutzte er das neue KI-Modell schon, um damit ein komplett unechtes Blog unter einem erfundenen Namen zu betreiben […] Doch dann gelangte einer der Beiträge auf Platz 1 bei Hacker News, und den wenigsten Nutzern dort fiel auf, dass das Blog vollständig aus dem KI-System stammt. Manche abonnierten ihn sogar […] „Es wäre denkbar, dass es eine Flut von mittelmäßigen Blog-Beiträgen gibt, weil die Eintrittshürden jetzt so niedrig sind“
Oh, und wie sah die temenwahl für dieses blog aus?
Anschließend schrieb Porr Überschriften nach einer einfachen Formel: Auf Medium und Hacker News sah er nach, was in diesem Bereich gerade gefragt war, und dachte sich etwas relativ Ähnliches aus. „Unproduktiv? Vielleicht solltest du weniger grübeln“, lautete eine seiner Vorgaben für die KI, eine weitere „Mut und Kreativität sind wichtiger als Intelligenz“.
Bwahahahahahaha! 😂
Oh, diese gnadenlose dummheit! 💩
Das klingt ja genau so bescheuert wie die bürgerlich-schmalspuresoterischen „lebensratgeber“ aus den siebziger bis neunziger jahren, die mit ihrem intelligenzverachtenden „denk doch einfach positiv“ schon so viel denkfähiges gehirn in den halte-modus gesendet haben, bis auf den heutigen verdammten tag mit seiner ganzen clickbait nutzlos gemacht haben. „Komm, ich geb dir was süßes für deine psyche und deinen narzissmus, dann musste nicht mehr so anstrengend über dein scheißleben nachdenken“.
Und hinter dieser endlich offenbaren zukunft des bloggens (betrieben, um für etwas geld ein paar werbeplätze zu vermarkten) wird die zukunft des contentindustriellen jornalismus (ebenfalls betrieben, um für etwas geld ein paar werbeplätze zu vermarkten) auch schon ganz gut sichtbar.
Hej, scheißjornalist, du in die gesichter deiner leser scheißender arsch! Was meinst du eigentlich, wie lange man noch deine halbhirnigen dienste als schäbiger tintenklexer brauchen wird, du fickfehler? Ich freue mich auf den tag, an dem du arschloch das hartz IV beantragst, das du mit deinen scheißlügen herbeigeschrieben hast — und endlich zur verfügungsmasse der staatsgewalt wirst, der du dein ganzes amöbenhaftes scheißleben lang in den arsch gekrochen bist.
(Ob der heise-artikel wohl auch von einer KI geschrieben wurde? Oder liegt die miese sprache des artikels an einem kleinen unfall mit einem praktikanten und guhgell tränsläjht?)
Mach S/M, das treibt leser zu deinem blog…
„Mach mehr S/M¹, denn das gibt dir mehr reichweite“, haben sie uns gesagt. „Und es treibt mehr leser zu deinem blog„, haben sie uns gesagt.
Meine Güte, was habe ich alles gelesen! Pinterest-Zugriffe würden angeblich einen Großteil aller Zugriffe auf einen Blog ausmachen. Und dann komme ich um die Ecke und erzähle einen von 0,275% aller Besuche. Mehr kommen nicht von Pinterest
Und wisst ihr noch, als sie uns erzählt haben, dass RSS jetzt mi-ma-mausetot sei, weil guhgell seinen RSS-aggregator einfach eingestellt hat (was übrigens eine scheißidee von guhgell war):
Im Vergleich dazu hatte ich insgesamt über 14000 Besuche im gleichen Zeitraum, jeder 8. Besuch kam dabei aus dem RSS-Feed
Wenn man im internetze schreibt, ist nix so wertvoll wie „die paar“ stammleser, die immer wiederkommen, weil sie sich darüber freuen, dass man schreibt. Für die sollte man schreiben. Und an die sollte man denken. Und an nix anderes. Alles andere ist kwatsch, teures reklamefeuerwerk oder spämm. Das merkt man aber auch schon daran, dass dann nicht mehr von lesern als menschen geschrieben wird, sondern entpersonalisiert vom träffick. Die menschen ausblendende und damit latent unmenschliche reklameheini-denke, die sich in solcher sprache spiegelt, ist unerfreulich und genau derjenige zustand des webs, der überwunden werden muss. Spämm gibt es schon genug. Tatsächlich ist diese denke meiner meinung sogar derjenige zustand der gesamten gegenwärtigen gesellschaft, der am dringendsten überwunden werden muss. Spämm gibt es nämlich auch in p’litik-form, dumm und aufregend, neuerdings auch verstärkt in grün und blau und mit enormen echo im contentindustriellen apparat der njuhs-vermarktung (mit der reklameplätze vermarktet werden).
Und nein, das fratzenbuch hilft da auch nicht:
Das gilt übrigens für weitere soziale Netzwerke. Es sind ja nicht nur die Pinterest-Zugriffe. Selbst Facebook, was mir noch die meisten Zugriffe aus den sozialen Netzwerken liefert, bringt mir nicht viel, da von dort die Zugriffe nur ein Drittel der Zugriffe aus dem RSS-Feed darstellen
Es überrascht mich gar nicht. Ich selbst kenne es zu gut vom zwitscherchen, der einzigen S/M-webseit, die ich gelegentlich nutze. Wenn dort einmal jemand mit richtig vielen folglingen einen link setzt, führt dies niemals zu einer signifikanten zunahme der seitenzugriffe, die aus den normalen täglichen schwankungen herausstechen würde. Kaum etwas ist so überschätzt wie S/M.
¹S/M ist meine abk. für social media. Aus gründen.
„Dein blog braucht S/M-anbindung“ des tages
Na, ist hier jemand darauf reingefallen, dass man so ein blog irgendwie an fratzenbuch, zwitscherchen, juhtjuhbb, finster-gram und konsorten anbinden muss, damit es auch leser bekommt? Oh wunder, oh wunder, das stimmt ja alles gar nicht!
Mein RSS-Feed hat also über 40% mehr Zugriffe als alle sozialen Netzwerke zusammen. Zumindest für mich gilt damit, dass soziale Netzwerke überschätzt werden
Ich kann die zahlen bestätigen. Fürs spämmblog habe ich mich vor etwas längerer zeit mal monatelang mit der frage beschäftigt, woher die ganzen leser kommen — und die kamen nicht vom zwitscherchen, wenn ich dort meine neuen texte automatisiert rauszwitschern ließ. Tatsächlich gab es aber erstaunlich viele RSS-leser.
Und das alles, obwohl der dumme, stinkende mitmensch scheißjornalist mir zusammen mit dem geldblinden arsch von alfablogger jeden verdammten tag erzählt hat, dass RSS tot sei und dass S/M die beste erfindung seit dem hyperlink sei. Tja, ist eben keine so gute idee, seine weltsicht von leuten prägen zu lassen, die dafür bezahlt werden, dass sie werbeplätze vermarktbar machen… 😀
Aber ich wills mal so sagen: wer idjoten erreichen will, muss damit leben, dass die RSS für zu kompliziert halten und/oder gar nicht kennen und auch nicht mehr kennenlernen wollen, weil denken und lernen immer so anstrengen. Das sind genau die leute, die dann im fratzenbuch klebenbleiben und die man nirgends anders mehr erreicht. Eine ideale menschenmasse zum belügen, betrügen und beutelschneiden! Wer die für seine vorhaben und inhalte braucht, der muss natürlich S/M machen. 🐑
Claas Relotius ist überall
Was sind denn das für erfolgsorientierte alfablogger:innen, die unter ereignisüblichem tamtam tolle medienpreise für ihr bloggen verliehen bekommen?
Erfundene jüdische Familiengeschichte
Bloggerin täuscht Leser, Medien und Yad-Vashem-ArchivEine deutsche Bloggerin hat eine fiktive jüdische Familiengeschichte verbreitet. Nach SPIEGEL-Informationen waren auch andere Dinge, die die Historikerin über sich erzählte, frei erfunden […] Marie Sophie Hingst ist in der Blogger-Szene recht bekannt. 2017 beispielsweise war sie beim Preis „Die Goldenen Blogger“ in der Kategorie „Blogger des Jahres“ ausgezeichnet worden
Die contentindustrielle presse — wie etwa das fischblatt „die zeit“ — hat die schön gesponnenen erzählungen natürlich gern gebracht, um besser werbeplätze rund um die interessante und voll echte lebensgeschichte vermarkten zu können. Ich kann leider nicht beurteilen, wie gut diese frau geschrieben hat, weil ich die in „bloggerkreisen“ angeblich recht bekannte bloggerin nicht kenne und nie gelesen habe. Aber ich lese ja auch nicht, was von irgendwelchen schulterklopfrunden der alfabloggeria irgendwelche preise kriegt, sondern das, was mir übern weg läuft und interessant klingt. Aber wie gesagt, es kann schon sein, dass sie immerhin gut geschrieben hat und nicht so plump wie Claas Relotius war.
Evil guhgell will sich mal wieder diversifizieren…
Ja, genau: die leute texte schreiben lassen, die dann an die jornallje verhökert werden, damit die jornallje billiges textmaterial für die werbeplatzvermarktung bekommt! Ganz tolle idee!
Übrigens: dank des in der BRD geltenden „leistungsschutzrechtes für presseverleger“ könnten die blogartikel sogar nachträglich für die blogger lizenzpflichtig werden, einfach nur, weil die scheißpresse sie übernimmt und damit ein recht auf „geistiges eigentum“ schafft, das der normale arsch blogger nun einmal nicht schaffen kann. Er ist ja kein presseverleger. Klar, die einzelheiten, was die nebulösen formulierungen im gesetzestext bedeuten, die müssten dann erstmal an gerichten erarbeitet werden — und zwar in verfahren mit mond-streitwerten, die arsch blogger in den finanzjellen ruin stürzen können.
Übrigens:
Voraussetzungen sind ein Google-Konto und ein Android-Handy, wobei iPhones bald hinzukommen sollen
Mich betrifft das gar nicht. Ich benutze immer noch diese altmodischen kompjuter, auf denen ich das selbstverständliche recht habe, diejenige softwäjhr drauf laufen zu lassen, die ich für gut und richtig halte — ohne gewährleistungsverlust und ohne gefahr des brickens. Es ist also ein angebot für die deppen mit händihintergrund. Die finden das dann bestimmt auch richtig toll, wenn ihre texte in der zeitung stehen. Hej, guck mal, meine texte stehen in der zeitung, ich bin berühmt!!1!hundertelf!!1!
Verstummt!
Der kiezneurotiker hat sein blog gelöscht. In meinen augen war es eines der besseren deutschen blogs.
Oder hat guhgell das blog einfach ratzefummel weggelöscht? Man weiß hier nie. Guhgell reagiert immer wieder einmal scharf auf zersetzenden zynismus und anstoß erregenden ausdruck, und dann sind blogs bei blogspot (punkt) com einfach weg. Deshalb ist es auch nie eine gute idee, dort zu bloggen.
Was hat uns den noch ganz dringend gefehlt?
Fresst ein paket unverkäuflicher scheißzeitungen und geht gepflegt verrecken, scheißjornalisten! Könnt ja ein gemeinschaftsgrab mit eurem größten freund und finanzjer, dem scheißwerber, aufmachen. Moment, was bietet ihr euren mitgliedern?
Der Bloggerclub veranstaltet monatlich Weiterbildungen. So gab es Veranstaltungen zu SEO, Newsletter, Social Media für Blogger sowie besser filmen mit dem Smartphone
Aha, auf suchmaschinen gerichtete spämm, S/M-spämm und besser filmen mit dem wischofon. Und natürlich eine selbstverpflichtung, einen von scheißjornalisten geschriebenen bloggerkodex anzunehmen. Für nur noch fünf øre im monat. Mit einer kleinen einführung in wördpress für digitale analfabeten. Wer da mitmacht, zeigt damit der restwelt, was er für ein mensch ist und warum er bloggt. Oder, ums mit den werten herren jornalisten zu sagen:
Jetzt steht harte Arbeit an, möglichst viele Blogger davon zu überzeugen, dass der Verein eine gute Idee ist und eine Mitgliedschaft sich lohnt
Wer schreiben will, nennt sich autor und schreibt. Wer schreiben will, aber eher wegwerftexte produzieren will, die andere bezahlen und zudem einen wenig erfreulichen karakter hat, nennt sich jornalist und nimmt sich wichtig.
Stell dir mal vor, du bist blogger
Stell dir mal vor, du bist blogger und hast auf einmal post vom freistaat saxen im briefkasten…
Schland ist und bleibt das land, das seine bevölkerung mit allen mitteln US-amerikanischen S/M-klitschen ohne seriöses geschäftsmodell drängt. Ansonsten ist hier jeder eigene kleine schritt ins internetz wie ein griff in die schlangengrube.
Fratzenbuch des tages
Nur ein kleiner hinweis auf einem anonym abgegebenen kommentar in „unser täglich spam“, natürlich von mir ohne jegliche gewähr für richtigkeit oder überhaupt für irgendwas, denn da kann ja jeder alles kommentieren:
Hallo, viele Spammails seit Anmeldung bei Facebook. Erkennbar an der Anrede mit falschem Nachnamen (ich hatte meinen Mädchennamen angegeben).
Nicht, dass das fratzenbuch neben den ganzen dingen, die seine nutzer da freiwillig nackig machen, auch noch die mäjhladresse für verbrecher „veröffentlicht“… da könnte man, wenn man sich ein bisschen mühe gibt, aber so richtig fiese betrugsnummern machen.
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit den ganzen S/M-dingern! Wenn die ihre massenhaft reingesogenen daten mal rausschleudern, dann wirds halt so richtig lustig. Wer mal sehen möchte, was für einblicke das zulässt, kann sich ja mal die anonymisierten daten des zu forschungszwecken veröffentlichten AOL-datenbestandes anschauen. Ein bisschen englisch sollte man aber schon können. Wonach die leute in der AOL-suchmaschine gesucht haben und worauf sie dann geklickt haben, gibt teilweise sehr weit in die intimsfäre ragende einblicke… und das sind nur die daten von drei monaten, die noch nicht einmal sozjale interaktion, tschätts und viele mit dem wischofon abgegebene statusmeldungen mit koordinatenangabe enthalten. Das fratzenbuch ist, auch wenn die daten beim fratzenbuch bleiben, nix anderes als eine stasiakte zum selberschreiben.
Was ich wirklich niemals werden will…
Ich wünsche euch bloggenden vollidjoten viel spaß dabei, auch noch siebzich øre dafür zu löhnen, dass ihr euch bei irgendwelchen unseriösen geschäftemachern auf den strich begebt!
Gruß auch an die paar namentlich benannten, unterbelichteten frontfressen aus der deutschsprachigen alfa-bloggeria, die sich auch für so einen zweck bereitwillig mit heruntergelassenem höschen bücken, weil ihnen ein paar banknoten zugesteckt werden. Ihr seid ganz große helden! Und so autentisch!
Kulturkotzreiz
Fratzenbuch des tages
Das fratzenbuch will, dass fratzenbuch-nutzer mit akutem blogtrieb jetzt auch beim fratzenbuch bloggen und hat mal eben seine datenselbstentblößungsschnittstelle um eine entsprechende funkzjon erweitert. Da geht zwar vieles noch nicht, zum beispiel das einbetten von juhtjuhbb-videos, aber hej, einige funkzjonen sind schon fertig und man kann immerhin…
…links damit setzen. Typische fratzenbuch-nutzer wären vermutlich mit weitgehenden funkzjonen, die über bequemes „inhalte anderer leute reindroppen und auf erhobene däumchen warten“ hinausgehen, überfordert.
Angesichts der willkürlich und nach gutsherrenart angewandten „communityzensurrichtlinjen“ beim fratzenbuch kann ich allerdings nur davon abraten, ausgerechnet beim fratzenbuch zu bloggen.
Brauner terror des tages
Die BRD-stasigestapo liest mit!
Niemand glaube, dass die horch- und morddienste der BRD einen brief nicht so öffnen können, dass es nicht auffällt. Aber die paranoia, die solche gedanken hervorbringt, ist ja durch die kriminalisierung p’litisch gewünscht, und es ist nicht einmal auszuschließen, dass vorsätzlich von mitarbeitern eines BRD-horch- und morddienstes so vorgegangen wurde, dass die überwachung bemerkt wird — einfach nur als einschüchterung, auch als einschüchterung kommender informanten.
Überraschter p’litiker des tages
Der überraschte p’litiker des tages ist der bummsjustizminister Heiko Maas (SPD), der so rein gar nichts davon gewusst hat, dass sein generalbummsanwalt gerade daran arbeitet, die leute von netzpolitik.org zu kriminalisieren. Tja, ist schon kacke, wenn die leute merken, was da gemacht wird und deshalb schnell und schlecht gelogen werden muss…
Zitat des tages
Kennt ihr auch…
Kennt ihr auch aus den nachrichten diese antidemokratischen und unterdrückerischen staaten, in denen blogger einfach kriminalisiert und mit der größtmöglichen wucht der staatlichen strafverfolgung konfrontiert werden?
Weil ich gerade keine lust auf viele worte habe: hier einmal Fefe in gewohnter form, und hier nochmal Fefe, diesmal aber zu den extrasolidarischen kwalitätsjornalisten vom „spiegel“.