Findet dieser bullschitt denn niemals mehr ein ende?!

Visualisiere und manifestiere alle Wünsche und Erwartungen, auf dass sie wie von Geisterhand gesteuert Realität werden. Kurz: Alles, was du mit positiven Gedanken herbeisehnst, geht in Erfüllung […] So jedenfalls predigen es Influencerinnen auf TikTok, Instagram, Facebook und Co. in Endlosschleifen. Gleichzeitig warnen sie vor negativen Gedanken

Genau, und wenn du arm und krank bist, dann bist du selbst schuld. Du kannst ja mal ganz einfach mit deinen negativen gedanken aufhören. Und sofort regnet es banknoten, schokotschipps und zutrauliche einhörner vom himmel. Musst du nur ganz feste dran glauben, und musst du dir nur in jedem moment deines lebens erzählen, dass es stimmt. Diese bürgerliche brachialesoterik der siebziger und frühen achtziger jahre hat eine ganze generazjon hirngefickt und ist sowohl eine der mitursachen für die epidemisch anwaxenden psychischen erkrankungen ab mitte der achtziger, für den im dunstkreis erblühenden kristlichen fundamentalismus als auch für den völlig irrazjonal gewordenden armenhass, der dann sogar zur politik wurde. Sollen die bettler sich doch einfach geld vorstellen, dann entsteht es auch! Und wer keine wohnung hat, denkt sich eine, problem gelöst! Selber schuld, wenn du nix hast und leidest!

Geradezu rührend ist, dass uns vorwiegend aufgetakelte, geschminkte und operierte Menschen die „Weisheit“ des absoluten Glücks erzählen

Klar, wenn ich euch das erzähle, klingt es ja auch nicht so glaubwürdig. Das muss schon so eine finstergram-fotze machen, die mit dem goldenen löffel im arsch geboren wurde. Oh, das ist ja ein mund zwischen den backen, entschuldigung… 😁️

Spielt hier jemand bullschittbingo?

IT-Sicherheit:
EU-Kommission will Cyberschutzschild aufspannen

Der ganze text ist eine einzige gewinngarantie! Da wird fast nix ausgelassen. Nur das wort „blocktschäjhn“ habe ich vermisst. Aber das scheint einfach gerade nicht mehr so modern zu sein.

  • „Cybersolidaritätsgesetz“
  • „Cybersicherheitsreserve mit Notfalldiensten“
  • „Cyberschutzschild“
  • „Infrastruktur, die aus Sicherheitseinsatzzentren in allen Mitgliedsstaaten besteht“
  • „Notfallmechanismus“
  • „Akademie für Cybersicherheitskompetenzen“
  • „Cyberfeld“
  • „Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und von Big-Data-Analysen“ — BINGO!

Weia! Und in wirklichkeit reicht oft ein einziger mitarbeiter, der in eine einzige scheißmäjhl klickt, um ein ganzes verwaltungs- oder unternehmensnetzwerk an irgendwelche verbrecher zu übergeben, die nicht einmal besonders kwalifiziert sein müssen.

Oder, um es mit der EU-kommissjon zu sagen:

Es gebe auf dem Gebiet der Cybersicherheit keinen Christiano Ronaldo, der ein Spiel allein gestalten könne

Schön, dass man wenigstens fussball kennt, wenn man schon nix vom tema versteht, über das man vorgeblich faselt! 🤦‍♂️️

Und schön, dass mal wieder ein milljärdchen locker gemacht wird. Och, legen wir nochmal hundert milljönchen oben druff, das ist in der EU ja fast nix. Da kann man die ganzen kompjuter mit antivirus-schlangenöl einreiben. Und natürlich ein paar gutdotierte pöstchen für gute freunde mit fußballverstand schaffen. Und einfach weitermachen wie gehabt. Cyber! Cyber!

(Ich habe zunehmend probleme, den auswurf von tschättGPT, artikel bei heise onlein und satire voneinander zu unterscheiden. Die welt ist reif. Sie will gepflückt werden.)

Heise des tages

Wenn ich dem ehemaligen fachverlag heise glauben darf, dann ist der so genannte „fachkräftemangel“ vor allem ein problem fehlender frauenförderung, am besten schon im kindergarten beginnend und durch die ganze BRD-zwangsschulische ausbildung fortzusetzend. Nun ja… wenn man an den beschissenen BRD-zwangsschulen nicht einmal mehr dafür sorgen kann, dass die schulpflichtigen kinder in räumlicher nähe ohne die zumutung dreistündiger schulwege unterrichtet werden können, dann sehe ich aber ganz andere probleme im schulsystem der BRD. Und von den lehrplänen und den scheißlehrern — ja, ich weiß: es gibt nicht nur scheißlehrer, aber wenn du lehrer bist¹, kennst du bestimmt „so ein paar“ kollegen, bei denen die sorgfalt und das streben nach guter didaktik schon vor über zehn jahren von der inneren kündigung und der kleinen, alltäglichen, miesen psychokwälerei ausgelieferter schüler abgelöst wurde, und du nach scheiße stinkender mittäter weißt genau, dass die schüler so einer scheiße völlig wehrlos ausgesetzt sind — habe ich da noch gar nicht angefangen. Wenn ich mal das ganze geschwafel von frauenförderung vergesse: wer soll denn jetzt informatik unterrichten? Die haben nicht mal mehr die möglichkeiten und die lehrer, um den als kindern völlig ausgelieferten opfern des BRD-zwangsschulsystems genug deutsch und rechnen beizubringen, dass sie auch nur einen mittelkomplexen text einer gehobenen tageszeitung verstehen und eventuell darin dargelegte kwantitative zusammenhänge durch eine einfache überschlagsrechnung im kopf abschätzen und überprüfen könnten. (Das ist bei den jornalistischen minderleistungen und schleichreklametexten in gegenwärtigen presseprodukten regelmäßig erforderlich.) Nein, nicht als zehnjährige, sondern als juristisch erwaxene, wahlberechtigte menschen mit hochschulzugangsberechtigung. Dann wählt man halt auch mal FDP wegen der e-fuels und glaubt an den blutsaufenden idjotenfetisch der BRD, ans immerwährende waxtum, weil man gar nicht weiß und auch nicht selbstständig erkennen kann, dass es fysikalisch schlichterdings unmöglich ist. So eine exponenzjalfunkzjon übersteigt in ihrem waxtum nun einmal jede polynomjelle funkzjon. Das ist kein propagandistisch grünlinker gutmenschenhokuspokus aus der schwafelhölle wie der gegenwärtige gender-wahnsinn, das ist eine gesicherte tatsache, für deren einfachen beweis oder das verständnis eines beweises durch schlichte anwendung der regel von de l’Hôpital lediglich abitur-schulwissen erforderlich ist. (Es geht übrigens auch ohne die regel von de l’Hôpital und dann immer noch mit schulwissen, aber dann schreibt man beim beweis ein bisschen mehr hin.) Wer mir das nicht glaubt, darf gern mal einen richtigen matematiker fragen. Oder einen fysiker, der weiß das auch. Meine fresse!

Bäh, ist die schule und die dort vermittelte schulbildung ein ständiges halstema! Was für eine verkackte verschwendung von menschlichem potenzjal und beschränkter lebenszeit! 🤮️

Aber hauptsache, die frauenförderung sitzt!

Einmal ganz davon abgesehen, dass mateunterricht inzwischen so behandelt wird wie zu meiner zeit der musik- und kunstunterricht: als etwas, was ruhig mal ein bisschen ausfallen darf, um den allgemeinen zwangsschulbetrieb trotzdem weiterzuführen. Ist halt nix wichtiges. Ist halt eher so ein luxusfach… (zumindest nach allem, was ich hier aus hannover höre, und das keineswegs nur von sozjalen brennpunktschulen). Alle reden von der künstlichen intelligenz und ihren möglichkeiten, aber niemand redet davon, welches potenzjal darin läge, die vorsätzlich p’litisch hergestellte künstliche dummheit großer teile der bevölkerung zu beenden. Warum auch? Dummheit ist doch ein hervorragendes geschäft. Leute, die nur dumm genug gemacht wurden — man spricht dann von abiturienten — kaufen auch teure volxpanzerhafte autos, deren nutzung viel geld kostet und sparen dafür lieber am essen und an der bildung. Damit kann man sich richtig aufwerten, dass man öffentlich zeigt, wie dumm man ist. Das schafft waxtum und rendite! So schönes geld! Alles schmeißt man dafür weg. Oh, auf dem ast, den man da gerade absägt, sitzt man selbst? Egal, es gibt doch geld.

Heise: Ehemaliger Fachverlag

Ach!

¹Entschuldige mich bitte für das duzen, aber so lange du das alles mit deiner begrenzten lebenszeit und kraft mitmachst und damit aufrechterhältst, verdienst du nicht einmal die kleinste geste eines respekts.

Blocktschäjhn des tages

Der Sachverständigenrat hat sich Lösungen angeschaut in Ländern, die das sehr gut machen … Estland z.B. … wo es eine sogenannte Blockchaintechnologie gibt … wo man gut prüfen kann, wer sich in ein System einlinkt und das dann Sanktionieren kann

Prof. dr. Karl Lauterbach (SPD), bummskrankheitsminister

Prof. dr. Offensichtlich

Prof. dr. Offensichtich, der forsche forscher an allen fronten der erkenntnis, hat rausgekriegt, dass die horrorskope in contentindustriellen scheißmedien nichts als schnell zusammenkopierter oder aus bausteinen zusammengesetzter bullschitt sind [archivversjon]. Na, so lange dumme, leichtgläubige leute es lesen und man da ein paar reklameplätze vermarkten kann, ist es doch scheißegal.

Auch weiterhin viel spaß mit der contentindustrie, die sich in die pose des hl. jornalismus wirft, sich als vierte staatsgewalt aufspielt, aber nur lüge, reklame, hirnfickerei und scheiße anzubieten hat.

Angesichts der tatsache…

…dass bei heise onlein immer noch kommentare nach nicht nachvollziehbaren maßstäben einfach weggelöscht werden, habe ich von diesem kommentar auch noch eine sicherheitskopie angelegt. Denn löschos löschen nun mal.

Übrigens kann ich kaum noch in worte fassen, wie mir der ganze bullschitt-jornalismus zum tema „künstliche intelligenz“ auf den wecker geht. 🤢️

Au mann!

Mehrere abgeschossene Flugobjekte über Nordamerika sorgen für reichlich Spekulationen. Das Weiße Haus fühlte sich nun zu folgender Klarstellung veranlasst: Es gebe keinen Hinweis auf außerirdische Aktivitäten

[Archivversjon]

Werte außerirdische, wenn ihr es wirklich geschafft habt, mit einer technik, von der wir menschen noch keine ahnung haben (und vermutlich wegen unserer straff vorangetriebenen selbstausrottungsbemühungen auch nicht mehr bekommen werden), die lichtjahre-lange strecke von eurer heimatwelt hierher zur erde zurückzulegen, warum fällt euch dann nix besseres ein, als hier mit großen ballonen in der erdatmosfäre rumzutreiben und euch von unseren technisch unterlegenen kampfflugzeugen abschießen zu lassen? Das ist alles, was ihr hier draufhabt? Ja, dann fliegt doch wieder nach hause!

Hat echt jemand geglaubt, es handele sich um außerirdische? Der muss sein gehirn aber in der klickbäjht des contentindustriellen jornalismus gebadet haben.

Ach, das machen alle…

Werte außerirdische, wenn ihr hier demnächst mal vorbeikommt, nehmt mich mit! Das leben unter hirnlosen und von jornalisten lobomierten ist unerträglich. Ich habe leider kein eigenes raumfahrzeug, um hier wegzukommen. 🛸️

Endlich schafft linux den durchbruch auf dem desktop!!1!

Warum? Der ehemalige fachverlag heise erklärt es euch: weil es viel kuhler aussieht

Guckt mal hier, so cool können Betriebssystem-Desktops aussehen. Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sag, ich finde das hier optisch frischer als Windows oder macOS. Vor allem, weil das halt wirklich wie Computer aussieht und l33t und haxx0r und nicht wie irgendwas, wo man Versicherungspolicen drauf designt oder Businesspläne oder Steuererklärungen. Also jetzt nix gegen solche Sachen, es gibt halt einfach Leute, die wollen gerne an Geräten arbeiten, die so wenig wie möglich wie Computer wirken

Auch weiterhin viel spaß mit der kompjuterbild mit schlips! Da dürfen jetzt auch schon komplett ahnungslose leute…

Und bevor es losgeht: Ich bin kein Linux-Superduper-Checker-Experte. Ich nutze Linux seit vielen Jahren hin und wieder auf Raspis, auf irgendwelchen Servern. Aber ich bin ganz und gar kein Desktop-Linux-Experte […] Das Video ist also aus der Perspektive von Leuten erzählt, die sich nicht so wahnsinnig super auskennen […] Und Linux ist ja bekanntlich Gefühlsache

[Alter! Wie werde ich jemals wieder diese hand aus dem gesicht kriegen!]

…über temen schreiben, von denen sie keine ahnung haben. Müsst ihr dringend c’t kaufen, ist so wertvoller und wichtiger jornalismus; müsst ihr dringend werbeblocker abschalten (und euren kompjuter zum sandkasten von überwachern, datensammlern und kriminellen machen), damit die an der karl-wiechert-allee auch geld kriegen, wenn ihr auf deren webseit rumklickt. Ist fast so wertvoll für die intellektuelle ernährung wie ein dummtext, der von einer so genannten „künstlichen intelligenz“ rausgespuckt wird.

Wobei… vermutlich wüsste die „künstliche intelligenz“, dass ein strg+C in einer konsole seit den siebziger-urzeiten unter unixoiden betrübssystemen zum abbruch des laufenden programms benutzt wird und deshalb nicht als tastaturkürzel fürs kopieren in die zwischenablage zur verfügung steht. Der heise-autor und der rest der redakzjonell beteiligten bei heise wusste es nicht. 🤦‍♂️️

Nee, das video habe ich mir nicht mehr gegeben, nachdem mein appetit so abgeregt wurde.

Heise: Ehemaliger Fachverlag

„Künstliche intelligenz“ des tages

Na, nutzt hier jemand stable diffusion, um urheberrechtsfreie bilder von einer „künstlichen intelligenz“ erzeugen zu lassen? Es gibt jetzt auch ein neuronales netzwerk, um die dafür verwendeten ursprungsbilder wiederzufinden. Das gefällt mir. Das ist dadaistisch wertvoll.

Ich wills mal so sagen: ich habe das gerade mit ein paar bildern ausprobiert, die entstanden sind, als ich mit stable diffusion ein bisschen rumgespielt habe, und jetzt habe ich noch weniger verständnis für die bedenken der ursprünglichen werkschöpfer. Beispiele? Eins, zwei, drei, vier, fünf, sex, sieben, acht, neun, zehn (noch das deutlichste in meiner sammlung), elf, zwölf (auch recht deutlich), dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechzehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn, zwanzig, einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig… ach, erstmal genug davon. Bei 23 muss einfach schluss sein. Wenn man das als eine verletzung geistigen eigentums betrachtet, dann wird man vermutlich alles als eine verletzung geistigen eigentums betrachten, denn schließlich hat es jede form schon einmal gegeben, oft sogar in einem kunstwerk oder in einem foto. Aber vielleicht liegt es ja auch nur an meinem miesen geschmack, dass die bilder, die ich hier rumliegen habe, so wenig ähnlichkeit zu ihrem ursprungsmaterial haben. Denn die meisten bilder aus dem angelernten neuronalen netzwerk sind eher unbrauchbar, egal, wie viel neurose man beim prompten an den tag legt. Da muss man ein bisschen auswählen…

Oder es liegt einfach daran, dass stable attribution noch ziemlich beta ist. Ungefähr bei einem drittel der von mir ausprobierten bilder konnte das angelernte neuronale netzwerk nämlich gar keine ursprungsbilder identifizieren. Ich wäre von daher nicht überrascht, wenn bei mindestens einem weiteren drittel nicht etwa die wirklichen vorlagen herauskämen, sondern irgendwelche artefakte des angelernten neuronalen netzwerkes, das sein unwissen durch mechanische geschwätzigkeit überspielt, statt einfach einzuräumen, dass es nichts weiß. Prof. dr. Edmund Weitz von der fachhochschule hamburch hat da ein, zwei schöne videos zu gemacht, die mich im gegensatz zur bullschitt-umwälzanlage des jornalismus sehr erheitert haben.

Dass ich das ganze tema für absurd überbewertet halte, habe ich hoffenlich schon oft genug erwähnt. Ich erlebe so einen kollektiven vollrausch unter dem banner der „künstlichen intelligenz“ ja nicht zum ersten mal in meinem lustigen leben…

Gruseliger esoterik-wiedergänger des tages

Der primitiv-magische, als sprituell-magischer schnellimbiss verabreichte bürgerliche esoterik-bullschitt mit dem „positiven denken“, der vor allem von den siebzigern bis in weit die neunziger hinein alles in der BRD durchwirkte (zum beispiel über die so genannte „geistliche gemeindeerneuerung“ und die dort gepflegten magischen „frömmigkeitsformen“ auch die damals schon spirituell bankrotte ev.-luth. scheißkirche) und jahrzehntelang die menschen bis zur Gerhard-Schröder-kanzlerwahl immer kälter, egoistischer, dümmer und gieriger gemacht hat, er geht schon wieder los [archivversjon]. Mal schauen, wie viele opfer dieser massenidjotie diesmal in der klapsmühle landen oder sich selbst wegmachen, um einen unerträglichen zustand zu beenden.

Junge Influencerinnen werben in sozialen Netzwerken jetzt damit, das eigene Schicksal nicht länger dem Universum zu überlassen, sondern endlich unter weltliche Kontrolle zu bringen – und zwar mittels der eigenen Gedanken

Warum erzählen die das eigentlich in „sozjalen“ netzwerken? Können die das nicht mit ihren gedanken hinkriegen. Dann bleibt es wenigstens außerhalb ihres wirren köpfchens erfreulich ruhig. 😉️

Sogenannte Vision Boards, Meditationen und Affirmationen sollen dabei helfen – und nehmen schnell masochistische Ausmaße an: Bei der 55-mal-5-Manifestation notiert man beispielsweise die gleiche Affirmation 55-mal hintereinander und das an fünf aufeinanderfolgenden Tagen

Ach, da gibts wieder bücher, kurse und geschäftemacherei, damit man auch lernt, sich noch besser illusjonen zu machen, die dann hokus pokus wirklichkeit werden. Kostet ja auch nicht so viel, denk doch nur mal an allen erfolg und das viele geld, die du haben wirst!!1! Und wenns dann nicht funzt, haste nicht gut genug gezaubert… ähm… nicht positiv genug gedacht. Oder nicht die richtigen zauberfrasen benutzt. Aber man kann ja noch diesen lebensoptimierungskurs dort belegen, der hat echt geholfen, frau influenza hats ja auf ticktock gesagt… ist auch gar nicht so teuer… und wenn ich daran denke, dass ich das nicht übrig habe, denke ich viel zu negativ.

Oder, um es mit den — ausnahmsweise einmal nicht vom BRD-parteienstaatsfunk gegenderten, weil es vermutlich vor allem von geschäftstüchtigen weibern mit niedlichkeitsbonus transportiert wird — influenzerinnen zu sagen:

Manifestieren ist die spirituell überformte Version eines „Fake it till you make it

Gnade!

Leute, wenn ihr klar im kopp werden wollt und das beste aus eurem leben machen wollt, dann beschäftigt euch nicht ständig mit dem, was eurer dummen psyche gefällt (von solchen antispirituellen esoäffinnen „positiv“ genannt) und was eurer dummen psyche nicht gefällt (von solchen geschäftstüchtigen esoäffinnen „negativ“ genannt), sondern nach möglichkeit nur noch damit, was wahr ist und was nicht wahr ist. Einsicht zeigt euch, was geht. Und was die grenzen sind. Und ja, die grenzen, die habt ihr… ich halte meine fehlende allmacht auch für eine riesensauerei.

Ach, das ist mit zu viel geistiger anstrengung verbunden? Na, dann versucht halt zu zaubern und verbrennt euer scheißgeld und euer nach dummheit strebendes scheißhirn!

Und nun etwas musik (von einer meist mindertollen bänd).

Jornalisten fragen, Schwerdtfegr (beta) antwortet

Eine künstliche Intelligenz, die schreibt – wird der Mensch als Au­to­r:in bald überflüssig sein?

Eine maschine, die rechnet — wird das menschy als inschenöry bald überflüssig sein?

Ein kran, der lasten hebt — wird das menschy als arbeitery bald überflüssig sein?

Ein kompjuterprogramm, das klickbäjht textet — wird das menschy als jornalisty bald überflüssig sein?

Das wirds bringen fürs klima!!1!

FDP-Fraktionschef
Dürr will Klimaschutz an Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern knüpfen

[Archivversjon]

Natürlich hat der frakzjonsobermotz der regierungspartei AFDP diese dümmliche entgleisung von hirn und sprechapparat im gespräch mit der bildzeitung hervorgebracht. Kwalitätsjornalismus und kwalitätsparteiobermotz, da wäxt stets zusammen, was zusammen gehört! Ist sicherlich wirksamer als jedes tempolimit!!1!

Ehemaliger fachverlag des tages

Heise onlein, die webseit des ehemaligen fachverlages aus der karl-wiechert-allee in hannover, verspricht zwar in der überschrift die technik hinter dem meta-heip vom fratzenbuch aufzuschlüsseln, liefert dann aber nur mit bullschittwörtern überwürzte reklametexte:

Schlüsseltechnologien […] Vision des Metaverse […] persistente 3-D-Erweiterung des Internets […] größere Interoperabilität zwischen verschiedenen Anwendungen nötig […] Ansätze in diese Richtung […] Metaverse Standards Forum […] AR- und VR-Brillen, werden in den nächsten Jahren noch alltagstauglicher werden […] Metaverse-Möglichkeiten […] auszuprobieren […] Metaverse-Erfahrungen zu sammeln […] Entwicklung ist noch sehr offen […] Unternehmen […] Chance […] nicht nur für den Unterhaltungsbereich spannende Möglichkeiten […] Enterprise Metaverse […] Industrial Metaverse […] logische Weiterentwicklung von Technologien […] Metaverse-Schlüsseltechnologien Augmented und Virtual Reality […] Blockchain [sic! …] Künstliche Intelligenz […] Lösungen […] Erfahrungen sammeln […] Unternehmen fit für das Metaverse machen

Nein, bei den hier ausgelassenen textbestandteilen wurde auch nicht mehr sinn zwischen die bullschittwörter gepackt. Das zitat ist eine kompressjon des inhalts. Mehr ist da nicht.

Hej, heise! Bei diesem euren bullschitt-metawöärßß in solchen artikeln kommt mir nur eine frage auf: Was muss ich euch eigentlich zahlen, damit ihr auch meine dumme reklame als redakzjonellen content bringt, und schreibt ihr mir für diese im kern nicht ganz legale dienstleistung auch eine rechnung, damit man das von der steuer absetzen kann? Ich frage für ein befreundetes unternehmen…

Aber schön, dass auch vollidjoten ins fratzenbuch zurückkehren können. Ist ja so wichtig, so wegen kundenbindung und reklamegeschäft und so.

Heise: Ehemaliger Fachverlag

Schade, dass dieses PRessesterben so langsam geht. Geh sterben, heise! Eine kompjuterbild 2.0 braucht niemand. Nimm deine leserverachtende, ungekennzeichnete schleichreklame mit in die würmergrube! Im gehirn bist du schon längst tot.

Mal schauen, ob der kommentar im heiseforum von den heiseforum-löschos weggelöscht wird, wie ich es seit rd. drei jahren immer wieder erlebt habe. Ich finde es übrigens traurig, dass ich von meinen kommentaren archivversjonen anlegen muss. Aber ich bin ja auch nicht mehr die „zielgruppe“ des ehemaligen fachverlages heise.

Wenigstens Stefan Niggemeier…

…macht den contentindustriellen bullschittauswurf um „freiheit“ als die „floskel des jahres“ nicht mit [archivversjon] und erklärt auch gleich, wie diese „floskel des jahres“ zustandekommt:

Pertsch und Stiehl betreiben zusammen ein Projekt namens „Floskelwolke“, in dem sie Phrasen und fragwürdige Formulierungen in Nachrichtentexten sammeln und kritisieren. Seit 2021 wählen sie außerdem die Begriffe, die im abgelaufenen Jahr „besonders für Stirnrunzeln und Kopfschütteln gesorgt haben“, als „Floskeln des Jahres“ aus – und geben sie am Neujahrstag per Pressemitteilung bekannt. Die wird dann von Medien und Agenturen behandelt, als handele es sich um ein denkwürdiges Ereignis oder um das Ergebnis einer Expertenumfrage oder einer Publikumsabstimmung oder einer wissenschaftlichen Auswertung. Dabei ist es nur das, was Pertsch und Stiehl so finden

Ich bin ja der meinung, dass das bei den scheißjornalisten so gut ankam, weil die scheißjornalisten Freiheit ziemlich scheiße finden. Da konnten die alle gar nicht widerstehen…