Dass die nach scheiße stinkende scheißbildzeitung gerade eine ihrer schmierigen kampanjen gegen Christian Drosten fährt, hat wohl dank der idjoten, die so eine schmiere einfach weitertragen (so genannte jornalisten und stammtischbrüder im bierdunst) inzwischen jeder mitbekommen. Inzwischen hat sich die nach scheiße stinkende scheißbildzeitung auch an herrn Drosten selbst gewandt mit folgender aufforderung: hej, ich schreibe gerade über sie, nehmen sie doch mal bitte schnell stellung zu einem recht komplexen tema, sie haben dafür auch eine ganze stunde lang zeit, ist mir doch scheißegal, ob sie etwas anderes zu tun haben. Weil: ist ja toll, wenn man dazu im üblichen jornalistentotmachkwatschton schreiben kann, dass der herr Drosten auf anfrage zu keiner stellungnahme bereit war…
Das bildschirmfoto ist übrigens vom zwitscherchen, der originalfiepser von Christian Drosten ist inzwischen nach mehreren tausend weiterfiepsern leider gelöscht worden, nachdem etwas künstliche datenschutz-aufregung über die „veröffentlichung“ einer dienstlichen mäjhladresse und einer dienstlichen telefonnummer in der psychohölle des zwitscherchens geschürt wurde. (Gut, dass ich ruhtinemäßig bildschirmfotos von so etwas mache, weil ich inzwischen weiß, wie einfach die moderne bücherverbrennung in der BRD mit ihren absurdistangesetzen fürs internetz geht und wie gern sie durchgeführt wird — auch und gerade von scheißjornalisten.)
Datenschutz ist übrigens menschenschutz. Wenn man daraus einen besonderen schutz für irgendwelche dienstdaten macht, die verwendet werden, um eine rufmordkampanje einer niederträchtigen scheißzeitung durchzuführen, dann ist datenschutz absurd geworden und erreicht das gegenteil dessen, was er erreichen sollte.
Ich finde ja, dass dieses nach scheiße stinkende fäjhknjus- und häjhtspietsch-fachmagazin von scheißbildzeitung immer noch viel zu viel einfluss auf den gesamten scheißjornalismus in der scheiß-BRD hat. Manchmal beruft sich sogar die scheißtagesschau auf „informazjonen der bildzeitung“, im sachlichsten ton, versteht sich. Wer sich darauf beruft, zeigt, dass ihm sein ruf egal ist.