ROBOT-Angriff:
19 Jahre alter Angriff auf TLS funktioniert immer noch[…] Wie wir herausgefunden haben, gilt das besonders für populäre Webseiten, darunter Facebook, Paypal […] Als Beleg für einen erfolgreichen Angriff gelang es, eine Signatur mit dem privaten Schlüssel von Facebooks Zertifikat zu erstellen
Weia!
Auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an die sicherheit, die euch vom angezeigten schlösschen im brauserfenster versprochen wird! Kommt leute, der onkel jornalist hat euch doch immer wieder gesagt, dass webseits mit diesem schlösschen sicher sind. Der ist ganz großer experte und sogar jornalist, also glaubt ihm einfach!
Und vor allem: immer schön weiter irgendwelche kompjuter kaufen…
Besonders hart trifft das Problem Nutzer von ACE-Loadbalancern der Firma Cisco. Diese Geräte erhalten schon seit einigen Jahren keinen Support mehr. Im Einsatz sind sie trotzdem noch […] Vermutlich verwendet Cisco auch selbst die verwundbaren Devices für seine eigene Domain cisco.com – die Sicherheitslücke ist dort vorhanden
…bei denen andere darüber entscheiden, was für softwäjhr darauf läuft. Das prinzip kennt ihr ja schon von euren wischofonen und smartglotzen. Das ist ganz grundsätzlich eine güldene 1A extragute idee. Dann ist das mit den sicherheitsaktualisierungen auch gleich viel einfacher: einfach ein neues gerät kaufen. Kommt schon, das bisschen geld tut doch bei weitem nicht so weh wie daunlohd und installazjon fehlerbereinigter softwäjhr!