Juchu! Halleluja! Wir sind gerettet!

Der große menschgeschaffene und menschträjnierte gott der künstlichen intelligenz wird uns alle retten! Kommt, autofahrer, darauf könnt ihr gleich noch einmal gas geben! Brrrrrrumm!

Im von heise als schleichwerbung im redakzjonellen teil abgeschriebenen PResseerklärungstext versteckt sich noch ein brüller: der klimawandel wurde erst durch die klaut entdeckt. Bwahahahahaha!

Wie hoch ist eigentlich der zusätzlich weltweite kohlendioxid-ausstoß durch resorßenvergeudende meikrosoft-blähware?

Und einer noch zur US-präsidentenwahl

Bitte eventuelle getränke aus dem mund entfernen…

Wie die „Washington Post“ berichtet, setzte Clinton bei ihrer Kampagne auf einen komplexen Computeralgorithmus. Der Algorithmus Ada, der nach der britischen Programmier-Pionierin Ada Lovelace benannt ist, spielte bei jeder strategischen Entscheidung der Clinton-Kampagne eine wichtige Rolle […] Der Algorithmus wurde mit riesigen Datenmengen von Umfragezahlen und Wahlbeteiligung beim „early voting“ gefüttert. Auf Grundlage der Daten führte der Computer täglich 400 000 Simulationen durch, wie das Rennen gegen Trump aussehen würde

Wisst ja, wenns scheiße gelaufen ist, war der kompjuter schuld. Das hat überhaupt nichts…

Offensichtlich ist seit dem Erfolg des Statistik-Gurus Nate Silver, der 2012 das Wahlergebnis in allen Bundesstaaten korrekt voraussagte (und diesmal grandios falschlag), eine solche Datengläubigkeit verbreitet, dass sich Politiker Rat von Maschinen holen

…mit der dummheit von menschen zu tun, die aus „big data“ eine neue religjon machen. Ich finde dieses scheitern eines zur kampanje gewordenen, faschistoid-datenesoterischen menschenbildes, das menschen nur noch als berechenbare laufroboter mit vorhersagbaren verhalten betrachtet, übrigens sehr schön. Und ich hoffe, dass die ganzen scheißwerber davon hören.

Don Alphonso des tages

Ich bin gerade in Italien, Kirchen anschauen, und meine Begleitung fragt mich öfters, ob die Menschen damals wirklich an das Fegefeuer geglaubt haben. Wenn ich sage, dass es als wissenschaftlich erwiesen galt, gefriert mir im Andenken an Manfred Zeisberger und jene, die an seine Daten glauben, das zynische Lächeln im Gesicht. Der menschliche Fortschritt beim Thema „Glaube“ ist nicht Wissen, sondern das Zauberwort „Daten“. Daten ist das Glaubensbekenntnis des 21. Jahrhunderts