So, jetzt auch die anderen! Und bitte nicht die ganzen scheißpresseverleger mit ihren zustimmungs-vergewohltätigungen vergessen!
Schlagwort-Archive: Datensammlung
Guhgell des tages
Über die angebote solcher überwachungsfirmen müsst ihr weiterhin eure mäjhl machen, und ihr müsst weiterhin die betrübssysteme dieser scheißklitsche mit dem scheißhändi durch euer ganzes leben tragen! Für eure stasi-akte zum selberschreiben. Wenn ihr mal eure privat- und intimsfäre schützen wollt, könnt ihr wie die hilflosen affen im käfig auf irgendwelche spielzeugschalter tippen, ohne dass sich etwas ändert. Das macht wenigstens ein gutes gefühl. Und gefühle sind ja so wichtig. Ihr habt ja alle nix zu verbergen, was solls also… und die (illegal vorgehenden) konzerne lieben euch doch alle.
Striehming des tages
Neue jahreszahl, aber immer noch die selbe datenschleuderei:
Deezer-Nutzende sollten bei empfangenen Mails oder Nachrichten besondere Vorsicht walten lassen: Offenbar konnten Cyber-Einbrecher 230 Millionen Datensätze des Streaming-Anbieters kopieren […] dass die Daten weiterhin Geschlecht, geografische Lage, IP-Adressen, gesprochene Sprachen sowie Nutzernamen umfassen. Insgesamt 229.037.936 Datensätze umfasse das Datenleck
Mit lokal gespeicherten audiodateien wäre das nicht passiert. Aber striehming finden ja alle so toll! Und jetzt bitte weiterstriehmen, denn jetzt wird alles besser:
Wie Deezer selbst kürzlich in einem Support-Beitrag erläuterte, gab es 2019 bei einem Partnerunternehmen einen Einbruch. Dabei wurde ein Schnappschuss von nicht-sensiblen Nutzerdaten freigelegt. Deezer erläutert, dass das Unternehmen selbst erst am 08. November 2022 von dem Datenleck erfahren habe. Mit dem Partner arbeite das Unternehmen seit 2020 nicht mehr zusammen. Die IT-Sicherheitssysteme seien wirkungsvoll und die Datenbanken sicher
Eine packung der üblichen intelligenzverachtung bitte! Bitte um den zusatzwirkstoff irgendwelcher frasen „simsalabim wir machens jetzt aber richtig, obwohl wir es vorher nicht konnten“ ergänzt. Wer bei solchen klitschen datenblank zieht, kriegt von mir kein mitleid.
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall lufteleicht und völlig konsekwenzenlos versprochenen schutz eurer persönlichen daten. Die liste wäxt und wäxt und wäxt. Und so, wie es zurzeit aussieht, erfahren die betroffenen nutzer aus der allgemeinen scheißpresse, dass ihre daten gerade unter interessierten umlaufen, und nicht etwa von dieser datenschleuder namens „deezer“, die schon seit 55 tagen von ihrer eigenen datenschleuderei weiß. Die kann vermutlich nur audio striehmen, aber leider keine mäjhl an die eingesammelten, dauerhaft gespeicherten — die aktuelle anzahl aktiver nutzer ist 16 milljonen, nicht 230 milljonen, da sind also viele dauerhaft gespeicherte karteileichen dabei, kann ja alles mal wichtig und ein gutes geschäft werden — und schließlich „veröffentlichten“ mäjhladressen versenden. Ein widerliches pack alle miteinander, diese ganzen datensammelnden geschäftemacher! Und ja, das gilt auch für RTL, die ihren für „RTL plus“ zahlenden kunden die datenweitergabe an diesen verantwortungslosen datenschleuderer „deezer“ reinwürgen, damit sie RTL-musik striehmen können. 🖕️
Aber hej, wer RTL auch noch für irgendein „plus“ geld gibt, hat bei mir auch kein mitleid. Das klingt ja schon, als würde man frittierte scheiße fressen.
Schade, dass es in der BRD auch weiterhin einen wirksamer durchgesetzten datenschutz für autokennzeichen als für menschen gibt.
via daMax
Datenschleuder des tages
Ein krankenhaus in den USA hat die daten von 269.752 patzjenten veröffentlicht. Gut, die krankenakten waren nicht dabei, nur der ganze geschäftliche kram, aber das ist schon schlimm genug.
Ich wünsche auch weiterhin ganz viel spaß beim festen glauben an den ganz besonderen schutz eurer echt jetzt mal intimen, persönlichen und schützenwerten daten im gesundheitsbetrieb! Müsst ihr ja dran glauben, denn da kann man sich nicht einmal gegen seine totalverdatung durch schlichte nichtangabe von daten zur wehr setzen. Alle diese eingesammelten daten landen irgendwann bei halbseidenen geschäftemachern oder offen kriminellen mitmenschen. So viel datenschutz! Die liste wäxt und wäxt und wäxt…
Datenschleuder des tages
Das zwitscherchen hat wahrscheinlich die daten von 400 milljonen nutzern „veröffentlicht“, die jetzt von interessierten gekauft werden können. Ich wusste gar nicht, dass das zwitscherchen weltweit so viele nutzer hat… 😁️
Das wort „wahrscheinlich“ steht hier jetzt nur aus juristischen gründen.
Das zwitscherchenkonto des sicherheitsforschers, das bis neulich noch unter @underthebreach@twitter.com verfügbar war, wurde inzwischen…
Account suspended
Twitter suspends accounts that violate the Twitter Rules. Learn more
…vom zwitscherchen wegzensiert. Vermutlich für die hl. meinungsfreiheit, die Elon Musk ja nach seinen eigenen lügenworten so sehr am herzen liegt. Ja, ich wollte Alon Gral eine kleine frage stellen (oder genauer: schauen, welche fragen ihm schon gestellt wurden, denn meine war eigentlich eine sehr naheliegende frage nach seiner einschätzung der vertrauenswürdigkeit des kriminellen anbieters, seiner behauptungen und natürlich auch nach den gründen für diese einschätzung, und die wurde ihm bestimmt schon gestellt, vermutlich mehrfach, weil jornalisten), bevor ich etwas dazu schreibe. Als ob die eigene datensauerei davon verschwände, dass man ein weißes tuch mit einer kontensperrung über die scheiße zu decken versucht!
Der digitale gutsherr Elon Musk ist leider sehr dumm. Anstatt sich in gutgeübter macherpose hinzustellen und rauszuposaunen, dass das alte mänätschment beim zwitscherchen halt nicht so toll und verantwortungsvoll war und dass jetzt alles straffer, besser und sicherer wird, wisst schon, eine viel bessere erfahrung für alle nutzer, und dass man selbstverständlich die verantwortung für die fehler der alten führung übernimmt (geht ja auch nicht anders, wenn man ein unternehmen kauft), zensiert er leuten mit unerwünschten nachrichten ihren twitterkanal weg und bestätigt damit gleich die schlimmsten vermutungen. So ein vollidjot wie Elon Musk, der schon einen dreiviertel Trump auf der nach oben offenen skala für realitätsverluste erreicht, stopft ganz sicher auch so einem asozjalen scheißerpresser das scheißgeld in den arsch und fördert damit die kriminalität! Und morgen so: huch, hier wird so viel gecybert, da müssen wir was gegen tun!
Ich wünsche euch allen auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall lufteleicht und völlig konsekwenzenlos versprochenen schutz eurer persönlichen daten! Und immer schön eure telefonnummer auf den webseits irgendwelcher unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell angeben, um „die sicherheit eures kontos zu erhöhen“. Ihr wollt doch kein gehäcktes nutzerkonto haben!!1! Und wenn die daten dann mal im halbmilljardenpäckchen abgepumpt werden können: ist doch schön, wenn mal wieder jemand anruft. Die liste wäxt und wäxt und wäxt, und auch in zukunft wird es nur einen einzigen wirksamen datenschutz geben: pingeligste datensparsamkeit.
Und jetzt nicht gleich reflexartig in das wahnzimmer „alexa, wie macht man das mit der datensparsamkeit?“ reinsprechen! Auf dem weg in die idiocracy grüßt man mit mach mal, guhgell…
Hat hier jemand einen saugroboter…
…so richtig schön mit „künstlicher intelligenz“ und smart und klaut [der link geht auf einen englischsprachigen artikel]?
In einer besonders enthüllenden aufnahme sitzt eine junge frau in einem lavendelfarbenen hemd auf dem klo, ihre shorts sind bis zur mitte des oberschenkels heruntergezogen. Diese bilder wurden nicht von einem menschen aufgenommen, sondern von entwicklungsversjonen des saugroboters roomba J7 von iRobot. Sie wurden dann an Scale AI geschickt, einem jungen unternehmen, dass mitarbeiter auf der ganzen welt damit beauftragt, audio-, foto- und videodaten zu kennzeichnen, mit denen dann „künstliche intelligenzen“ träjhniert werden
Ach, wieder mal zu schnell und völlig ungelesen auf die tscheckbox vor „ich akzeptiere alles, macht mich datennackig“ geklickt und nicht daran gedacht, dass die einwilligung in eine datenverarbeitung bedeutet, dass die daten dann auch von menschen verarbeitet werden. Zum beispiel, indem sie da noch ein paar metainfos für das träjhning eines neuronalen netzwerkes dranflanschen? Das können maschinen nämlich noch nicht. Oder indem sie dazu wixen und die daten in ein forum für andere interessierte oder ins fratzenbuch weitertragen? Das manchen menschen nämlich manchmal, und zwar mit einer lust, die kompjutern noch lange fremd sein wird.
Nur, damit es auch wirklich jedem menschen klar ist: iRobot gehört vollständig amazon, einer klitsche, die ständig reklame dafür macht, dass ihr euch den ganzen haushalt mit ihrer überwachungstechnik vollstellt (gern als „digitaler assistent“ oder vom stinkenden feind von scheißjornalisten auch in offen feindlicher hirnfickabsicht als „intelligenter lautsprecher“ bezeichnet, weil das nun einmal besser als „mikrofon“ klingt).
Tja, ditischtäll first, schamgefühle second. Wenn doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte! Die digitalen gutsherren des überwachungskapitalismus lieben doch alle menschen!!1!
Nutzt hier jemand wanzäpp vom fratzenbuch?
Angeblich 487 Millionen Telefonnummern über WhatsApp geleakt
Berichten zufolge stehen in einem Hacker-Forum unzählige Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern zum Verkauf. Darunter auch Nummern aus Deutschland.
Ist doch schön, wenn einer anruft. Ditschitäll first, spämmanruf second.
Aber ich glaube das erst richtig, wenn es nicht mehr als gerücht formuliert, sondern bestätigt wird.
Oracle hat fünf milljarden menschen verwanzt
Für jene, die keine probleme haben, englisch zu verstehen und jetzt unbedingt etwas gegen ihre gute laune tun wollen, mal wieder ein kleines video über eine sache, von der ich heute zum ersten mal gehört habe. [Der link geht zu juhtjuhbb, auf invidious kann man das video ohne guhgells träckingscheiße sehen.] Ich kannte oräckel nur als klitsche, die schadsoftwäjhr wie brauser-tuhlbars über das java-installazjonsprogramm verteilt hat und ein RDBMS anbietet, dessen spezjal-SQL nicht einmal die normale syntax für einen outer join kennt. Aber mit den überwachungsmachenschaften hätte ich die nicht in verbindung gebracht.
Danke, frank, für den link!
Wenn man über S/M seine kommunikazjon zentralisiert…
Aber ihr habt ja alle nix zu verbergen, oder? Gar nicht auszudenken, was los ist, wenn heute harmlose witze und sprüche in ein paar jahren schlimme konsekwenzen haben können… da werden die eingesammelten daten der S/M-unternehmen große begehrlichkeiten wecken. In den USA läuft das schon [archivversjon].
Wenn man schon zugriff auf eine datensammlung hat…
Auch beim staat sind daten niemals sicher, und die staatsbediensteten können allerlei persönliche, korrupte oder kriminelle motive haben, darauf mal zuzugreifen. Huj, 83 willkürlich abfragende polizeibeamte wurden erwischt? Kann mal jemand die dunkelziffer abschätzen? Es ist sicherlich möglich, eine solche abfrage legitim aussehen zu lassen, wenn man da die gründe selbst einträgt und das auch nicht allzu streng ruhtinemäßig überprüft wird. (Vielleicht so etwas wie „hat sich bei der personenkontrolle auffällig verhalten“ statt „leckt mich am arsch, sag ich euch nicht“ eintragen, und schon ist es völlig unverdächtig.)
Die frühere Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk hatte bereits in ihrem Tätigkeitsbericht 2018 moniert, dass der Zugang zu Poliks immer wieder auch dazu missbraucht werde, „Freunde, Familie, Nachbarn oder Dritte und deren Lebensumstände auszuspionieren“ […] 2019 rügte Smoltczyk, dass bei Poliks generell keine regelmäßige Zugriffskontrolle stattgefunden habe, sondern „nur eine stichprobenartige und aus unserer Sicht nicht ausreichende Überprüfung“ der von Polizeimitarbeitern getätigten Abfragen durch Vorgesetzte“. Der Zugang zu dem IT-System sei zudem unzureichend protokolliert worden
Eventuell wird das dann später auch mal bemerkt, häufiger wird es wohl nicht bemerkt. Vor allem, wenn nicht gerade die daten „wichtiger“ menschen abgefragt werden. Und damit es auch wirklich jeden menschen irgendwann betrifft…
Smoltczyk monierte zugleich, dass die Ordnungshüter in der umfangreichen Datenbank seit Juni 2013 keine Einträge mehr gelöscht und damit gegen Speichervorgaben verstoßen hätten
…werden die daten niemals gelöscht. Und wenn ein mensch erstmal in der datenbank steht, fragt hinterher auch niemand mehr, ob die angaben dort zutreffen. Ich kenne persönlich zwei sehr friedliche und vernünftige menschen, die hier polizeilich als gewalttätige fußballfänns geführt werden und deshalb immer wieder probleme mit der bullerei in ihrem alltag bekamen. Sind ja gewalttätig.
„Smarte“ autos
Kauft autos mit ganz viel kompjuterkram drin, haben sie uns gesagt. Denn autos mit kompjuterkram drin sind besser, komfortabler, hipper, befreiender und bringen uns allen nur vorteile, denn du wirst ständig überwacht und jeder deiner wege wird permanent dokumentiert, nach hause gefunkt und dauerhaft gespeichert, so dass er noch jahre später jederzeit staatlich ausgewertet werden kann [archivversjon]:
Der Entscheidung liegt eine Anklage gegen einen Flüchtigen zugrunde, der für die Ermittlungsbehörden nicht zu lokalisieren war. Da kam für die Staatsanwaltschaft passend, dass ein Dritter dem flüchtigen Angeklagten mit seinem PKW der Marke Mercedes Benz auf der Flucht behilflich gewesen sein könnte. Doch wohin hat er ihn gefahren? Gestützt auf die neu eingeführte Norm des § 100k Strafprozessordnung (StPO) beantragte die Staatsanwaltschaft beim Ermittlungsrichter die Mercedes Benz AG zu verpflichten, über die in Echtzeit aufgezeichneten Standortdaten dieses Fahrzeuges Auskunft zu erteilen. Der Ermittlungsrichter gab diesem Antrag statt. Die dagegen von Mercedes eingelegte Beschwerde vor dem OLG Frankfurt blieb erfolglos (Beschl. v. 20.07.2021 – 3 Ws 369/21).
Nach dem Beschluss des OLG sollen die auf den Servern gespeicherten GPS-Daten herauszugeben sein und zwar auch für Zeitpunkte, in denen das Navigationssystem nicht genutzt wird. Das bedeutet: Jede Fahrt mit dem Fahrzeug soll nicht nur aufgezeichnet, sondern auch von den Ermittlungsbehörden einsehbar sein
Und schön weiter dran glauben, dass autofahren frei macht! Erich Mielke hätte euch auch frei gemacht. Und ganz viel geliebt!!1! Viel spaß noch im kommenden faschismus!
Biometriedatensammlung des tages
Lasst euch so eine scheiße nicht andrehen! Ihr müsst ja nicht gleich so radikal wie ich werden, der ich so gut wie möglich dafür sorge, dass es keine verwertbaren fotos von mir gibt. Aber irgendwelchen komischen unternehmen die grundlage für eine künftige, umfangreiche überwachungs- und träckingdatenbank in die hand zu drücken, ist wirklich enddoof, verantwortungslos, faschistenfreundlich. In der welt, die ihr damit schafft, wäre das mit Anne Frank nicht passiert. Die hätte sich nicht mehr verstecken können…
Na, schön biometrisches foto und fingerabdruck abgegeben…
…um ein amtliches ausweisdokument der BRD zu bekommen? Braucht man ja für fast jeden scheiß, hat man ja keine andere wahl. Und außerdem gibts höchstes datenschutzniewoh, also keine sorge, ist nur für die bessere fälschungssicherheit. Ich sehe es schon kommen, dass die ganzen daten demnächst bei den US-weltüberwachungsdiensten, der mega-STASI 2.0 landen. Wisst schon: für die sicherheit und gegen den fiesen terrorismus!!1! Und nur gegen allerschwerste kriminalität!!1!
Und die leute finden es geil!
Datenschutzvermeider des tages
Wer mit träcking und datensammelei auf den schutz eurer persönlichen daten scheißt und keine hemmungen vor klar illegalen machenschaften hat? Na, ist doch klar: die deutsche post DHL group mit ihrer äpp fürs händi. Legal, illegal, scheißegal.
Auch weiterhin viel spaß mit euren händis, die ihr durch euer ganzes leben tragt und mit denen ihr euch ständig von konzernen überwachen lasst! Erich Mielke hätte euch alle so geliebt!
Datensammlung und überwachung des tages
Guhgell des tages
Duckduckgo des tages
Nehmt unseren webbrauser! Der ist voll datenschutzfreundlich. Aber wir haben immer darauf geachtet, euch nicht auch noch anonymität und träckingfreiheit zu versprechen, nur datenschutzfreundlichkeit.
Geh sterben, duckduckgo, du internetzmitmeuchler! Deine suchmaschine hast du schon mit scheißzensur unbrauchbar gemacht, und dein brauser passt da gut zu.
Überwachung des tages
Wenn doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte, dass geräte wie die wischofone, die als überwachungswanzen konzipiert und gebaut wurden, auch tatsächlich zur überwachung genutzt werden. Aber hej, ihr habt ja alle nix zu verbergen, und außerdem ist alles so schön bunt hier. Ihr seid solche helden! Erich Mielke hätte euch so geliebt! Viel spaß im kommenden faschismus!