Achtung, heute gibts ein lecker päckchen weit in die privat- und intimsfäre ragende, rausgecyberte und „veröffentlichte“ gesundheitsdaten von bremer klinikpatzjenten:
Grundsätzlich besteht das Risiko, dass die abgeflossenen Daten durch unbefugte Dritte genutzt werden. Das heißt, dass jemand diese Daten nutzen könnte, um Ihnen zu schaden, beispielsweise um Sie zu diskriminieren, Ihren Ruf zu schädigen oder Sie finanziell zu schädigen. In jedem Fall bedeutet es den Verlust der Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten und den Verlust der Vertraulichkeit von Daten, die dem Berufsgeheimnis unterliegen
„Schön“, dass kein wort darüber fällt, wie die geschädigten menschen jetzt entschädigt werden. Ist wohl nicht so wichtig. Und vor allem: hat sich im vorfeld wohl nie jemand drüber gedanken gemacht. Einfach schlangenöl auf die kompjuter schmieren und aufs beste hoffen. Dann…
Die bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass der Angriff zunächst auf dem Endgerät eines externen IT-Dienstleisters stattgefunden hat, durch den die Täter sich Zugangsdaten zu unseren Systemen verschafft haben. Leider wissen wir inzwischen, dass Daten in erheblichem Umfang kopiert worden sind
…kommt es halt bei einem der vielen billigen dienstleister mal zu einem kleinen abfluss von zugangsinformazjonen, nachdem dort jemand in einer mäjhl rumgeklickt hat, dann stellt sich heraus, dass man mit dessen zugriffsrechten eine menge mitnehmen konnte und dann gibts wieder cyber cyber.
Tja, habt ihr denn wirklich daran geglaubt, dass empfindliche gesundheitsdaten unter einem besseren schutz stünden als andere daten? Nur, weil der onkel p’litiker das so gesagt hat? Und der onkel von der PR-klitsche? Und weil ihr speichellecker von scheißjornalist das noch einmal wiederholt hat? Tut mir leid, aber wenn ihr so leicht zu verblenden seid und so schnell das gehirnchen ausschaltet, dann müsst ihr halt durch schmerzen lernen. Ich kenne da übrigens einen nigerianischen prinzen… 😁️
Ich gebe da mal weiter an „RasT“ im heiseforum. Diese unerfreuliche liste wäxt und wäxt und wäxt. In diesem sinne: viel spaß mit der elektronischen patzjentenakte und dem europäischen raum für gesundheitsdaten, die euch demnächst nach dem willen der gegenwärtigen bummsregierung unter der federführung von prof. dr. Karl Lauterbach aufgenötigt werden, wenn ihr zwangsweise krankenversichert seid. Die beamten, die ja in den parlamenten stark überrepräsentiert sind, haben das problem jedenfalls nicht, die sind privatpatzjenten. Da fällt das zustimmen dann gleich noch etwas leichter, wenn man selbst nicht betroffen ist.