Das dschobbcenter essen hat mehrere hundert hartz-IV-bescheide mit weit in die privatsfäre hineinreichenden daten an falsche adressen versendet. Aber keine sorge, da ist niemand dran schuld, das passiert eben so:
Eine schlimme Datenpanne, an der ein Programmfehler in der Software schuld sein soll
Das hat nichts, aber auch wirklich gar nichts mit einer fehlenden oder völlig unzureichenden kwalitätssicherung beim dschobbcenter zu tun. Die benutzen offensichtlich einfach softwäjhr, die sie vorher nicht ausreichend testen. Zu schade, dass ein bußgeld nach DSGVO nicht gegen behörden verhängt werden kann…
Auch beim staat sind daten niemals sicher. Habt auch weiterhin viel spaß und orwellness mit dem euch überall zugesicherten schutz eurer persönlichen daten! Die liste wäxt und wäxt und wäxt.