Deutsche bananenbahn des tages

Berthold Huber, obermotz für die infrastrukturverrottung der deutschen bananenbahn, so ins mikrofon:

Um die Mobilitätswende voranzubringen und die Akzeptanz der klimafreundlichen Schiene zu steigern, brauchen wir attraktive Bahnhöfe und ein angenehmes Umfeld. Zur Starken Schiene gehören auch einladende Empfangsgebäude. Das ist im Sinne des Gemeinwohls, und die Kommunen profitieren ebenfalls

Nein, herr Huber, die deutsche bananenbahn braucht preiswerte und durchschaubare tarife und ein hohes maß an zuverlässigkeit und pünktlichkeit im normalbetrieb. (Gegen unfälle und extremwetter kann man nix machen, aber die deutsche bananenbahn scheitert ja schon an normalen jahreszeiten und hat ein sehr kaputtes streckennetz, in dessen reparatur seit jahrzehnten nix mehr investiert wurde, und dieser zustand prägt den normalbetrieb.) Dann hält man sich auch nicht so lange auf den bahnhöfen auf, wenn man mit der deutschen bananenbahn fährt. Zumindest ich kenne niemanden, der sich gern auf bahnhöfen aufhält. Da hilft dann auch der umbau der großen bahnhöfe zu überteuerten schopping-höllen mit hochpreis-klos nicht. Und kleinen bahnhöfen wäre schon sehr gedient, wenn nur einmal die woche jemand mit dem besen durchginge und wenn die schäden an der bausubstanz mal behoben würden… und wenn eure beschissenen fahrscheinautomaten aus der deutsche-bananenbahn-hölle endlich mal zuverlässig funkzjonieren würden. Kann doch nicht so schwer sein!

Selbst die DDR hat mit ihrer deutschen reichsbahn einen zuverlässigeren zugverkehr hingekriegt als ihr scheißidjoten von der deutschen bananenbahn. Mit unmotivierten arbeitern und angestellten. Und mit zügen, die oft eher wie museumsstücke aussahen und ziemlich heruntergekommene wagen zogen. In mecklenburg-vorpommern hatte ich sogar mal eine schaufel-schaufel-kohle-dampflok nach rügen. (Toller anblick für jemanden, der die eisenbahn mag!) Davon, wie die bahnhöfe in der DDR ausgesehen haben, will ich gar nicht erst anfangen. Aber ihr da bei der deutschen bananenbahn, wisst ihr was: diese züge waren recht pünktlich und zuverlässig, billig und immer ziemlich voll, und an jedem schalter (es gab keine automaten) hat jeder unfreundliche mitarbeiter das tarifsystem vollständig verstanden. Also das genaue gegenteil von eurem scheißangebot, ihr dummen idjoten von der beschissenen deutschen bananenbahn, die ihr mit beiden beinen fest in den wolken steht!

Wie, herr Huber, sie stören sich an „bananenbahn“? Ich kenne kein besseres wort für die kernkorrupte BRD-bananenkonstrukzjon einer akzjengesellschaft in hundert prozent staatsbesitz, in der solche lichtgestalten für lichtallergiker wie sie es sind noch richtig karrjere im mänätschment machen können. 🤮️

Kennt ihr den schon?

Den kriminellen bänkstern von der deutschen bank ist es zu teuer, wenn sie ihren kunden immer dieses geld in form von bargeld in die hand drücken, stattdessen sollen sich die scheißkunden doch mit plastikkarten und buchgeld begnügen [archivversjon]. Und natürlich mit geldautomaten, in denen das vorhalten von bargeld keine kosten zu verursachen scheint, ganz im gegensatz zum vorhalten von bargeld für einen schalterbetrieb… lustige behauptung!

Dass die überhaupt noch kunden haben! Und die scheiß-geldautomaten werden auch immer rarer. Kann ich schon verstehen, dass die scheißbanken für jeden bezahlvorgang eine transakzjonsgebühr nehmen wollen — und dann noch ihren verachteten, für knüppeldumm gehaltenen kunden gebühren und negativzinsen wegnehmen wollen. Das ist ein gutes geschäft für das verbrechergeschmeiß.

Es wird höchste zeit, dass diese halbseidenen halunken endlich wieder sozjal geächtet werden und jedes anständige haus nur noch durch die hintertür betreten dürfen!

Neues aus dem verkehrswendesimulazjonsland BRD

Während einerseits über autobahnen oberleitungen gespannt werden, damit die elektrischen LKW nicht mehr auf die beschränkte kapazität ihrer akkus zurückgeworfen sind — und sich niemand fragt, ob wir nicht schon verkehrswege mit oberleitungen in der BRD haben, über die sich contäjhner befördern ließen, wenn man das nur wollte — fängt jetzt andererseits die deutsche bananenbahn damit an, akkubetriebene züge einzusetzen, um ihre strecken nicht elektrifizieren zu müssen.

Auch weiterhin viel spaß und freude mit der verkehrswende! Und immer fest ans klima glauben, wenn das geld in die korrupzjon fließt!

Mag keinen datenschutz bei ihren kunden:

Die deutsche bahn.

Der Schutz der Daten unserer Nutzer ist für uns ein sehr wichtiges Anliegen. Für einen optimalen Betrieb unserer App und die individuelle Nutzung durch unserer Kunden wird unsere App laufend gemessen und optimiert. Dafür erforderliche Daten verarbeiten die eingesetzten Dienstleister nur für uns, wie im Datenschutzhinweis beschrieben

Natürlich ohne möglichkeit für den bahnkunden, diese vergewohltätigung abzustellen. Als ob preise und leistung der BRD-bananenbahn nicht schon unterirdisch genug wären.

Verkehrswende des tages

Es ist der höchste Preisaufschlag seit 2012: Um durchschnittlich 1,9 Prozent sollen Bahn-Tickets im Fernverkehr ab Mitte Dezember teurer werden […] Dafür steigen jedoch der Flexpreis und die Preise für Streckenzeitkarten um durchschnittlich 2,9 Prozent. Auch Bahncards werden 2,9 Prozent teurer […] Die Bahn sprach von einer moderaten Preisanpassung und verwies darauf, dass die allgemeine Teuerung derzeit bei 4,1 Prozent liege. „Im langfristigen Vergleich bleibt Bahnfahren weiter günstig“

[Archivversjon]

Ja, ist schon klar, deutschbahn: voll günstig im langfristigen vergleich. Nur nicht im vergleich mit anderen verkehrsmitteln. In vielen fällen ist sogar fliegen innerhalb der BRD billiger als die deutsche bananenbahn.

Grüße auch an den einzigen akzjonär der deutschen bananenbahn: die bummsrepublik deutschland.

Es gibt ja doch waxtum bei der deutschen bahn…

Die Zahl der Zugausfälle bei der Deutschen Bahn ist im vergangenen Jahr angestiegen. 2017 sei die Zahl der ausgefallenen Züge um 20.000 gegenüber dem Vorjahr auf 140.000 angewachsen […] In die Pünktlichkeitsstatistik der Bahn werden diese Ausfälle nicht einbezogen. Laut den Regierungsangaben verließen im vergangenen Jahr knapp 97.000 Züge zwar ihren Startbahnhof, kamen aber nie am Zielbahnhof an […] Mehr als 40.000 Züge (0,3 Prozent) verließen ihren Startbahnhof erst gar nicht

Hej, aber dafür ist bahnfahren innerhalb der bummsrepublik korruptistan häufig die zweitteuerste fortbewegungsmetode nach dem benutzen eines taxis. Selbst fliegen ist regelmäßig billiger als der ICE, und zwar auch dann noch, wenn man seine ICE-fahrkahrte zu einem dieser angeblich „sehr günstigen“ tarife aus dem schattig-sumpfigen deutsche-bahn-tarifdschungel kauft. Wer solche preise nimmt, muss doch nicht auch noch zuverlässig sein, und von freundlichkeit will ich gar nicht erst anfangen…

[Dauerhafte archivversjon der tagesschau-meldung gegen die von beschissenen scheißpresseverlegern lobbyistisch in den dunkelkammern des reichstages durchgesetzte pflicht zur löschung von gebührenfinanzierten inhalten des BRD-parteienstaatsfernsehens.]

Entdoktorung des tages

Nicht nur bei den p’litischen lügnern, auch bei den reklame- und PR-lügnern wertet man sich zuweilen gern mit einen doktor vorm namen auf, um ordentlich zu blenden… aber jetzt ist die PR-scheffin der deutschen bahn die frau dr. Antje Lüssenhop.

Vermutlich wird der massenhafte wissenschaftliche betrug in diesen ganzen auf blenderei versessenen parallelgesellschaften erst aufhören, wenn jeder beim hören oder lesen des doktortitels denkt: aha, wieder ein betrüger.