Berthold Huber, obermotz für die infrastrukturverrottung der deutschen bananenbahn, so ins mikrofon:
Um die Mobilitätswende voranzubringen und die Akzeptanz der klimafreundlichen Schiene zu steigern, brauchen wir attraktive Bahnhöfe und ein angenehmes Umfeld. Zur Starken Schiene gehören auch einladende Empfangsgebäude. Das ist im Sinne des Gemeinwohls, und die Kommunen profitieren ebenfalls
Nein, herr Huber, die deutsche bananenbahn braucht preiswerte und durchschaubare tarife und ein hohes maß an zuverlässigkeit und pünktlichkeit im normalbetrieb. (Gegen unfälle und extremwetter kann man nix machen, aber die deutsche bananenbahn scheitert ja schon an normalen jahreszeiten und hat ein sehr kaputtes streckennetz, in dessen reparatur seit jahrzehnten nix mehr investiert wurde, und dieser zustand prägt den normalbetrieb.) Dann hält man sich auch nicht so lange auf den bahnhöfen auf, wenn man mit der deutschen bananenbahn fährt. Zumindest ich kenne niemanden, der sich gern auf bahnhöfen aufhält. Da hilft dann auch der umbau der großen bahnhöfe zu überteuerten schopping-höllen mit hochpreis-klos nicht. Und kleinen bahnhöfen wäre schon sehr gedient, wenn nur einmal die woche jemand mit dem besen durchginge und wenn die schäden an der bausubstanz mal behoben würden… und wenn eure beschissenen fahrscheinautomaten aus der deutsche-bananenbahn-hölle endlich mal zuverlässig funkzjonieren würden. Kann doch nicht so schwer sein!
Selbst die DDR hat mit ihrer deutschen reichsbahn einen zuverlässigeren zugverkehr hingekriegt als ihr scheißidjoten von der deutschen bananenbahn. Mit unmotivierten arbeitern und angestellten. Und mit zügen, die oft eher wie museumsstücke aussahen und ziemlich heruntergekommene wagen zogen. In mecklenburg-vorpommern hatte ich sogar mal eine schaufel-schaufel-kohle-dampflok nach rügen. (Toller anblick für jemanden, der die eisenbahn mag!) Davon, wie die bahnhöfe in der DDR ausgesehen haben, will ich gar nicht erst anfangen. Aber ihr da bei der deutschen bananenbahn, wisst ihr was: diese züge waren recht pünktlich und zuverlässig, billig und immer ziemlich voll, und an jedem schalter (es gab keine automaten) hat jeder unfreundliche mitarbeiter das tarifsystem vollständig verstanden. Also das genaue gegenteil von eurem scheißangebot, ihr dummen idjoten von der beschissenen deutschen bananenbahn, die ihr mit beiden beinen fest in den wolken steht!
Wie, herr Huber, sie stören sich an „bananenbahn“? Ich kenne kein besseres wort für die kernkorrupte BRD-bananenkonstrukzjon einer akzjengesellschaft in hundert prozent staatsbesitz, in der solche lichtgestalten für lichtallergiker wie sie es sind noch richtig karrjere im mänätschment machen können. 🤮️