Erinnert mich irgendwie an die zustände anfang der nuller jahre in der BRD, wo noch die absurdesten geschäftsideen mit risikokapital im dreistelliger milljonenhöhe gepämpert wurden, wenn nur der anzug saß, der schlips aus feinem zwirn war und die unfassbar dumme kwasibetrugsstory toll genug klang. Wisst ja: das wichtigste beim betrug ist seriosität. Aber warum sollte dumme gier nicht immer wieder genau die gleichen dummheiten wie immer hervorbringen? Mit dem geldbesitz kommt nun mal kein wissen ins haus.
Ich freue mich ja auf den tag, an dem auch noch der letzte idjot bemerkt, dass datensammlungen die tulpen des 21. jahrhunderts sind.