1995 Gabber documentary (Lola Da Musica) with English subtitles — nun, die englischen untertitel sind zwar nicht da (oder ich blocke mal wieder zuviel hier), und die niederländischen untertitel hinken so weit neben dem text, dass es hirnt, aber niederländisch ist ja halbwegs gut verständlich, vor allem, wenn man ein bisschen niederdeutsch im ohr hat. [Danke, Grischinka!]
Schlagwort-Archive: Dokumentation
Kurz verlinkt
Dokumentazjonen im BRD-staatsfernsehen
(Das zitat findet sich auf der zweiten seite, und bei der FAZ arbeiten kwalitätsjornalisten, die noch nicht begriffen haben, dass eine seite im web im gegensatz zur papierseite beliebig lang sein kann und die deshalb ihre texte auf mehrere seiten aufteilen. Möge jemand diesen kwalitätsjornalisten eine technische schulung geben!)
Doku: Was geschah wirklich am 11. september
Achtung, die vom ORF ausgestrahlte doku ist eine stunde und 45 minuten lang… | direktlink zum video
Void page
Jaou, das ist genau der text, der mir so richtig weiterhilft, wenn ich die dokumentazjon zu blender zur rate ziehe. Nicht.
Am o’reilly-regal
Ich gebe es ja offen zu, dass es mich mehr als nur ein bisschen erheitert, wenn jemand über seinem recht groben problem bei der verarbeitung einer riesen großen textdatei schwitzt und auf sein regal mit vielen tiergeschmückten büchern von o’reilly zu vielen einst geheipten dingen schaut und dabei seufzend feststellt, dass er doch auch mal das buch zu sed und awk kaufen sollte…
Die vielen java-bücher werden jedenfalls keine große hilfe sein.
(Und ja, ich habe ihm gesagt, dass man -t awk | lpr
ein guter erster schritt ist, der vielleicht weitere anschaffungen erspart. Bis auf das unentbehrliche kamelbuch natürlich…)