Sorry, schnell und etwas schlampig übersetzt — die hervorhebung ist von mir:
Ich mache keinen witz. Adobe speichert nicht nur, was anwender tun, die senden die logdateien zu ihren sörvern auf eine weise, dass auf jeder zwischenstazjon der datenübertragung jemand mitlesen kann und das alles wissen kann.
Hej, nicht einmal für eine rot13-verschlüsselung hats gereicht, und erst recht nicht für eine wirksame. Noch besser wäre natürlich, auf die sachlich und technisch völlig überflüssige totalbespitzelung von menschen und die langfristige datenspeicherung zu verzichten. Aber den nutzern, die man so nicht nur „ganz gewöhnlich“ vor adobes marketing-hirnfickern und vor den horch- und morddiensten der USA, sondern gleich vor der ganzen welt datennackt macht, DRM-kacke mit den „e-books“ zumuten! Was bin ich froh über die piratenbucht, wo man literatur ohne überwachungsfunkzjonen… ähm… beziehen kann!
Hol dich der insolvenzverwalter, adobe!