Endlich!

Endlich erfahren wir mal alle von der BRD geförderten und vom befreundeten jornalismus gehätschelten amadeu-antonio-stiftung, an der benutzung welcher hass-emojis [sic!] man diese ganzen nazis, rechten und rassistys erkennt [archivversjon]. Nicht, dass hier noch jemand glaubt, so ein däumchenhoch symbolisiere einfach nur zustimmung! Ein unentbehrliches frühstück für einen großartigen tag voller wertvoller p’litischer bildung! 👍️

Ja, das ist älter, aber ich sah es erst heute via hirnfick 2.0.

Antigender des tages

Guhgell verzichtet in seiner hausschriftart auf neosexististische geschlechter- und neorassistische hautfarbentrennende emoji. Stattdessen gibt es abstraktes schwarz-weiß, niedlich, matschig und bemerkenswert freundlich. Ja, so preisen die das selbst an. Das ist nach vielen jahren mal eine entscheidung von scheißguhgell, die mir gefällt und bei der ich mir wünsche, dass sie weit über guhgell ausstrahlt.

Emoji des tages

Besonders die Themen Gender-Gerechtigkeit und Inklusion treiben seit einigen Jahren die Emojifizierung unseres Kommunikationsverhaltens an […] Der „schwangere Mann“ und eine weitere „schwangere Person“ stellen klar, dass im Grunde heutzutage jeder geschlechtsunabhängig schwanger werden (oder zu viel gegessen haben) kann

[Archivversjon]

Hej! Ich bin mann! Hier! Ich! Ich will auch mal schwanger werden!!1! Nicht immer nur die weiber. 🤰️

Mit der neuen 14er Spezifikation kommt auch einer der zahlenmäßig häufigsten Bewohner des Internets zu seinem Recht: der Troll. Hier dürfen wir uns aber sicherlich fragen, warum der mit eindeutig männlichen Merkmalen dargestellt ist. Gibt es keine weiblichen oder non-binären Trolle?

Passt ja mal wieder. Schließlich wird täter:in auch so gut wie nie gegendert.

Babylonische sprachverwirrung 2.0

Was ich weiterhin kritisch finde: Es gibt zwar einen Emoji-Standard-Code, aber kein Emoji-Standard-Design. Vor allem die Emojis von Microsoft unterscheiden sich jetzt ziemlich stark von iOS-Emojis und können anders interpretiert werden

Gut, dass es noch so genannte buchstaben gibt, die zwar auch in diversen gestaltungen daherkommen können, aber meistens bei normal gebildeten lesern keine unklarheiten hinterlassen. Im zweifelsfall einfach die bedeutung des emoji in buchstaben dahinterschreiben! 🤦‍♂️️ (gesichtsbeklatschung)!

Irgendwann habt ihr ein wischofonschriftsystem wie die japanische schrift! Obwohl sich teoretisch alles fonetisch schreiben ließe, gibt es ganz viele schriftzeichen.

Sommerlochmeldung des tages (mit äppel- und guhgell-schleichwerbung)

Apple und Google:
Neue Emojis sorgen für mehr Diversität

Zum „Word Emoji Day 2019“ haben Apple und Google ihre neuen Emojis gezeigt: Sie sollen für mehr Diversität sorgen und die Inklusion fördern

Für noch mehr inklusjon sorgt übrigens die verwendung guten, alten textes, den sich blinde menschen einfach vom kompjuter vorlesen lassen können (oder ältere: auf die braille-zeile übertragen lassen können). Mit den neuland-hieroglyfen wird es hingegen eher etwas schwierig. ♿

Übrigens fehlt immer noch ein emoji für einen ertrinkenden afrikaner, einen neonazi, einen bettler, einen sprengstoffgürtelträger und (wäre wirklich nützlich) einen aluhut-träger. Natürlich alles in allen geschlechtern und hautfarben. So lange es diese emojis nicht gibt, soll mir ja keiner von inklusjon faseln. :mrgreen:

Emoji des tages

Wir haben für das nachgemachte chinesische schriftsystem des internetzeitalters immer noch zu wenig schriftzeichen, vor allem die „religjöse vielfalt“ leidet doch sehr:

Die Europäische Rabbinerkonferenz (CER) fordert mehr jüdische Emojis. Nach dem Willen der orthodoxen Organisation soll es künftig Emojis geben, die eine Torah-Rolle darstellen sowie Männer und Frauen mit jüdischen Kopfbedeckungen

Als ob ortodoxen juden nicht auffallen müsste, warum ihr g’tt sich bei der offenbarung der tora nicht des unhandlichen ägyptischen schriftsystemes bediente, sondern mit zwanzig fonetischen schriftzeichen begnügt hat — so ein system kann jeder normal intelligente mensch schnell erlernen, es ist genau so eindeutig und manchmal zwiedeutig wie die damit notierte sprache und es kann jeden dummen oder schlauen gedanken, jedes gefühl und jede erfahrung ausdrücken.

Wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch!

Emoji des tages

Nein, das ist nicht der postilljon:

Emoji-Gerichtsurteile nehmen in den USA exponentiell zu

🛂🚾💩🤣 – ich will mal hoffen, dass das jetzt nichts strafwürdiges in den USA ist, sonst werde ich womöglich schon morgen als potenzjeller terroristischer gefährder von der „space force“ weggeläjsert. Auch weiterhin viel spaß mit euren hieroglyfen für digitale analfabeten! Wenn wenigstens ab und zu einer von den wischofon-idjoten durch eine juristische fehlinterpretazjon seines hochtechnisch wiedergegeben kleinkindgestammels zum tode verurteilt wird, gibt es vielleicht doch noch eine kleine schangse, dass sich dieser bullschitt aus der menschheit mal rausmendelt.

Wisst ihr noch…

Wisst ihr noch, damals, als zwar keineswegs alles besser war, aber als heise halbwegs brauchbare fachmagazine gemacht hat? Damals hätte so eine meldung wohl kaum die kwalitätskriterjen erfüllt:

Das bunte Angebot an Emojis wächst: 157 neue Gesichter, Symbole und Tiere hat das Unicode-Konsortium freigegeben […] Die Männer- und Frauen-Emojis sind künftig besser frisiert, etwa mit lockigem, rotem oder weißem Haar

Tja, in der idiocracy hat man es halt nicht mehr so mit buchstaben. Da gibt es auch schon die berufe für die generazjon wischofon (werbedeutsch als ditschitäll näjtiffs bezeichnet). Eigentlich schade, dass die menschen ihre großhirnrinde einfach wegschmeißen und anfangen, mit der dummen kalten psyche zu denken, aber was soll man dagegen tun?