Elon Musk des tages

Twitter:
Musk feuert Ingenieur, weil seine Tweets so wenig angesehen werden

Musk habe Angestellte versammelt, um in Erfahrung zu bringen, warum seine Tweets weniger oft angesehen werden. Einer der beiden verbliebenden leitenden Ingenieure habe dann spekuliert, dass das Interesse an Musk einfach insgesamt zurückgegangen sei. Das zeigten auch die Google-Trends. „Du bist entlassen, du bist entlassen“, habe Musk daraufhin geantwortet

Oh, tun die verbrennenden milljarden dem geldsack weh und werden langsam zur narzisstischen kränkung? Fangt besser keinen dschobb beim zwitscherchen an, es scheint langsam ein scheißumfeld zu werden. So etwas schaut man sich besser aus der ferne an. Mit popcorn.

Nehmt den armen das geld weg, nicht den reichen!

EU-Emissionshandel
Superjachten bleiben abgabenfrei

[Archivversjon]

Aber hej, hauptsache die vielen nichtmilljardäre in der EU können sich kaum noch das fresschen leisten, weil sie die ganzen antisozjalen, sich in jeden einzelhandelspreis legenden sondersteuern zahlen müssen, mit denen die scheiß-EU angeblich „das klima schützt“.

Manchmal juckt es schon sehr stark in der guillotine.

Gängelung und technikverhinderung des tages

Na, schön ein lesegerät von amazon gekauft, um besser die digitale literatur lesen zu können? Amazon findet das aber gar nicht gut, dass man damit jede menge bücher in offenen formaten lesen kann, wisst schon, das sind ja digitale daten, die man beliebig oft verlustfrei kopieren kann, an denen es also keinen mangel gibt und mit denen es folglich auch kein geschäft geben kann. Deshalb kann man mit der gutherrschaftlichen gängelsoftwäjhr von scheiß-amazon jetzt nur noch literatur mit DRM-technikverhinderung auf einem „kindle“ benutzen.

Ich wünsche auch weiterhin viel spaß mit der künstlich hergestellten digitalen verknappung von beliebig verlustfrei kopierbaren dingen. Immer schön vor den digitalen Gutsherren in die Knie gehen, ist ja alles so zukunft, fortschritt und ditschitäll!!1!

Jetzt, wo das zwitscherchen verreckt…

…möchte guhgells juhtjuhbb wohl noch einmal so ein zweites „guhgell plus“ ausprobieren, einfach S/M-bullschitt an seine videoschleuder dranflanschen und…

Anzeige der benachrichtigungen in juhtjuhbb -- nachricht vo juhtjuhbb, vor 39 minuten: "Die erweiterten Funktionen sind jetzt verfügbar!: Jetzt Beiträge erstellen!"

…mit dabei helfen, meinem publikum noch näher zu kommen. Ja, ernsthaft. Genau das scheiß-guhgell, dass vor rd. zehn jahren einfach die konzepte von diaspora abkupferte (und mutmaßlich auch ein bisschen kwelltext mitnahm, ist ja freie softwäjhr), eine flotte GUI drumherum baute, den rohrkrepierer guhgell plus nannte, seine nutzer mit einem klarnamenszwang und im zweifelsfall einer nötigung zur einsendung eines skänns eines amtlichen ausweisdokumentes gängelte, schließlich allen juhtjuhbb-nutzern ein guhgell-doppelplusgut-konto mit seiner ganzen gutsherrenmacht aufnötigte und seine nach scheiße stinkende S/M-scheißwanze nicht einmal damit durchsetzen konnte, dass juhtjuhbb-nutzern ohne guhgell-plus-konto jegliche kommentierung der kommentare unter ihren videos entzogen wurde.

Die wollen mir „helfen“, meinem publikum „noch näher“ zu kommen.

Ernsthaft.

Darauf von mir einen goldenen mittelfinger! 🖕️

Geh sterben, guhgell! Und stirb bitte schnell! Du stinkst jetzt schon nach verwesung.

Zitat des tages

Zudem befördert Corona verdinglichtes Denken. Es wird die neoliberale Mär verbreitet, Covid-19 sei für das Dahinsiechen der „Wirtschaft“ verantwortlich. Ein Narrativ, das uns vorgaukelt, die ökonomische Krise wäre nicht den Betreibern des marktradikalen Turbokapitalismus, sondern einer unbeherrschbaren Naturgewalt geschuldet. Am deutlichsten erkennbar ist aber, dass Corona perfekt neoliberale Vorstellungen von autoritärer Herrschaft verwirklicht. Viele Grundrechte wie Versammlungs- und Demonstrationsrecht sind nun außer Kraft. Regiert wird ohne Parlamente mittels Verordnungen und Ausnahmeregelungen

Michael Wengraf

„Geistiges eigentum“ des tages

Aber dass mir jetzt keiner äpfel mit birnen vergleicht:mrgreen:

Apple begründete seinen Einspruch damit, dass die Silhouette einer Birne bei Kunden zu Verwechslungsgefahr mit dem Apple-Logo führen könnte […] Pear wies darauf hin, dass zu der Markeneintragung auch der Schriftzug Pear Technologies gehöre, der unter der Birnensilhouette zu sehen sei. Während das Apple-Logo angebissen sei, habe die Birne keine Bissspuren. Beides beeindruckte die Behörde nicht. In ihrer Begründung heißt es, dass „eine Birne ganz klar kein Apfel“ sei. Dennoch habe das Pear-Logo zu viel Ähnlichkeit mit dem Apple-Logo und orientiere sich bezüglich der Gestaltung zu stark daran.

Nein, das ist nicht der postilljon, das ist golem. Dort gibts übrigens auch eine abbildung des äppel-logos und der birne, die sich bezüglich der gestaltung zu stark daran orientiert hat.

Am besten, wenn ihr ein produkt im bereich der kompjutertechnik habt, gar nicht erst irgendein obst verwenden. Eine banane sieht, wenn man sie nur durch die brille der geistig immer etwas eigentümlichen markenrechtsjuristen bei der verteidigung des wertvollen „geistigen eigentumes“ betrachtet, doch auch ganz ähnlich wie ein apfel aus.

Den bewohnern der europäischen unjon wünsche ich auch weiterhin viel spaß dabei, sich vollumfänglich von irgendwelchen geistigen eigentümern enteignen zu lassen — ob es die farbe magenta, die abbildung einer frucht oder auf „book“ endende wörter sind, alles kann zu für normale menschen und unternehmer existenzbedrohenden rechtsstreits führen. Dafür haben unsere vorfahren den feudalisten keine köpfe abgehackt, dass solche zustände zurückkommen! Ach, das waren ja die vorfahren der franzosen, die deutschen haben unterdessen immer noch ihre bahnsteigtickets gelöst, und als sie endlich alle das ticket hatten, kam Hitler. Egal! Der moderne feudalismus, der sich wie ein fressendes krebsgeschwür auf die immer mehr zur verfügungsmasse werdenden „freiheiten“ stürzt, muss beseitigt werden!