Die tagesschau des ARD-parteienstaatsfernsehens so [archivversjon]:
Beigefügt war ein Link in das Darknet, also in jenen Teil des Internets, der mit gängigen Web-Browsern nicht zu erreichen ist
Hej, ihr kwatschjornalisten bei der tagesschau, die ihr euch sonst als „faktentschecker“ aufspielt, das stimmt nicht. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern überhaupt nicht. Guckt mal auf das folgende bildschirmfoto, das eine darknet-seite in einem „gängigen webbrauser“ zeigt:
Gut, vielleicht findet ihr meinen brauser nicht ganz so gängig, aber ich hatte einfach keine lust, für ein einziges bildschirmfoto einen feierfox zu starten, und ich habe generell keine lust, diesen scheißbrauser zu starten. Aber ich hätte damit genau das gleiche machen können. Damit ihr mir das glaubt, hier noch mal bildschirmfoto meines textbrausers lynx (übrigens ein gutes stück softwäjhr, ganz im gegensatz zum feierfox), der genau die gleiche webseit anzeigt:
Wisst ihr, warum das geht? Richtig, es geht, weil das, was ihr in eurem scheißjornalismus einem milljonenpublikum erzählt, schlicht nicht stimmt. Ihr verblödet eure zuschauer, zuhörer und leser. Das „darknet“ ist mitnichten das internetz, das mit gängigen webbrausern nicht zu erreichen ist, sondern das web, das von suchmaschinen nicht indiziert ist. Das internetz, das mit gängigen webbrausern nicht zu erreichen ist, wäre eher gopher, IRC, SMTP, POP3, IMAP, SFTP, etc… ach, ihr wisst gar nicht so genau, was der unterschied zwischen internetz und web ist und wollt es auch nicht erfahren? Das merkt man.
Herauszukriegen, was das von euch so kenntnisfrei verwendete wort „darknet“ bedeutet, wäre mit weniger als einer minute reschersche möglich gewesen, wenn ihr hättet rescherschieren wollen. Wolltet ihr aber nicht. Kleiner tipp von mir: die wicked pedia, von der ihr abschreibt, statt zu rescherschieren, fehlinformiert auch gerade ihre nutzer:
Das Darknet bezeichnet ein abgeschlossenes Netzwerk und beinhaltet abgeschlossene Webseiten, welche nur über den Tor Browser zu finden sind und welche nicht in normalen Suchmaschinen indexiert sind
Weder mein normal benutzter webbrauser pale moon noch der textbrauser lynx sind der „tor brauser“ — selbstverständlich wird der „tor brauser“ nicht für den zugriff benötigt. Es ist nur aus anwendersicht die bekwemste vorgehensweise. Ich habe tor lokal als socks5-proxy laufen und konfiguriere die webbrauser so, dass sie diesen proxy verwenden. (Gut, in wirklichkeit ist mein setup noch deutlich komplizierter, denn ich bin in diesem scheißüberwachungsstaat nach orwell-anleitung etwas vorsichtig — gar nicht auszudenken, was eine totalitäre grünen-NPD regierung in der BRD-zukunft einmal mit den über mich und meine freunde gesammelten daten anfangen wird und wie sehr das dann von der tagesschau-redakzjon bejubelt wird. Scherzhafte äußerungen sind hier übrigens ungekennzeichnet.)
Wenn schon die jornalistisch mitgeteilten fikten für mich in einem sachgebiet, in dem ich mich zufällig ein bisschen auskenne, völlig falsch sind, warum soll ich eigentlich glauben, dass der rest eurer scheißnachrichten, nach denen ich mich richten soll, richtiger sind, scheißtagesschau?
Stirb, scheißjornalist, stirb! Verrecke, parteienstaatsfernsehen, verrecke!