Schlagwort-Archive: Fingerabdruck
Verfassungsfeinde des tages
Natürlich ist diese beglückungsidee der regierenden überwachungsesoteriker einmal mehr grund- und menschenrechtswidrig.
Willkommen im staatsknast
EU-parlament beschließt anlasslose erkennungsdienstliche behandlung aller EU-bewohner nach kriminalpolizeilichen maßstäben und langfristige speicherung der so erhobenen biometrischen daten in einer EU-verwaltungsklaut. Wisst schon, für die sicherheit. Und damit die sicherheit auch in zukunft immer sicherer werden kann…
Die EU-Gremien haben mit ihrer Übereinkunft aber einen Zusatz in Artikel 10 eingebaut, wonach die Mitgliedsstaaten die biometrischen Informationen auch für andere, nicht näher bestimmte Zwecke jenseits der „Personalisierung“ der Ausweise und der reinen Identitätsprüfung verwenden dürfen. Einzige Bedingung dafür ist, dass die weiteren Nutzungsformen dem allgemeinen EU-Recht und nationalen Gesetzen entsprechen
…ist die ausweitung der datennutzung auf beliebige staatliche begehrlichkeiten gleich von anfang an vorgesehen.
Wo bleibt eigentlich der DEXIT! Vor allem ihr da drüben in neufünfland: da hättet ihr auch bei eurem STASI-staat bleiben können… 😦
Biometrie des tages
Kauft händis mit fingerabdrucksensor, haben die werber und krämer uns gesagt. Das ist biometrie, die sind voll sicher, da kommt keiner mehr an euer händi dran, haben die werber und krämer uns gesagt.
Ein Forscher-Team der New York University Tandon erstellte künstliche Fingerabdrücke, die als eine Art Generalschlüssel fungierten
Bwahahahahaha!
EU des tages
Die europäische unjon gedenkt, die staatsangehörigen der EU-staaten wie verbrecher und verdächtige erkennungsdienstlich zu erfassen. [Dauerhafte archivversjon der tagesschau-meldung] Wisst schon, wegen der kriminellen und terroristen und so.
Du bist kriminell. Du bist terrorist. Du bist verdächtig, denn du bist mensch. Willkommen in europa, der wertegemeinschaft des rechts und der menschenrechte!
Security des tages
Benutzt hier jemand für irgendeinen zugang einen fingerabdruckskänner, weil biometrische dinger so einfach, toll und sicher sind? Prof. dr. Offensichtlich hat sich das jetzt mal näher angeguckt und dabei etwas völlig unerwartetes rausgekriegt: Für fingerabdruckskänner kann man einen einzelnen fingerabdruck künstlich herstellen, der viele damit gesperrten dinger einfach aufmacht. Na gut, es sind noch nicht alle, aber immerhin 65 prozent… 😀
Auch weiterhin viel spaß mit den lustigen sicherheitsversprechen der tinnefindustrie! Ich verstehe das eh nicht, wozu man auf so security-mäßig komplett kaputten dingern wie wischofonen so viel gefühlte security wie biometrische verfahren braucht…
Biometrie des tages
US-Polizei will Smartphone eines Toten mittels künstlichem Finger entsperren
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an die „sicherheit“ durch biometrie. Die polizeien sollen ja recht umfangreiche fingerabdruck-datenbank haben. Und wer glaubt, dass er vor der polizei nichts zu verbergen hat — obwohl die ereignisse in der türkei gerade zeigen, dass so eine große, staatliche datenbank recht nützlich ist, wenn ein angehender diktator mal ein bisschen datenbedarf hat — sollte vielleicht mal darüber nachdenken, dass man erstens dauernd seinen fingerabdruck an allen möglichen stellen hinstempelt und dass zweitens so ein 3D-drucker keine unbezahlbare raketentechnologie mehr ist. Davon, dass die fingerabdrücke auch beim staat nicht unbedingt sicher gelagert werden, einmal ganz abgesehen…
Biometrie des tages
Wie speichert so ein wischofon, bei dem man sich niemals wieder ein passwort merken muss¹, eigentlich die biometrischen daten, zum beispiel die fingerabdrücke? Nun, die wischofone von HTC legen dafür eine unverschlüsselte bilddatei mit dem fingerabdruck in ein verzeichnis ab, das ohne besondere berechtigungen ausgelesen werden kann:
Auf dem „HTC one max x“ wird der fingerabdruck unter
/data/dbgraw.bmp
gespeichert. Die berechtigung ist 0666, die datei ist allgemein lesbar. Jeder prozess oder jede äpp kann den fingerabdruck des nutzers mitnehmen ohne irgendwelche privilegjen zu benötigen, indem sie diese datei einliest
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit der biometrie. Ist es nicht schön, sich keine passwörter mehr merken zu müssen? 😈
¹So preist meikrosoft die biometrie-kacke in der scheißfernsehreklame für windohs zehn an…
Biometrie des tages
Ja, angreifer können aus der ferne massenhaft fingerabdruckdaten einsammeln. Das ist doch toll, wo der fingerabdruck doch das bessere und vor allem viel sichererere passwort sein soll…
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit der biometrie, die überall von werbeheins und scheißjornalisten als inbegriff größerer kompjutersicherheit angepriesen wird!
Biometrie-brüller des tages
Wischofon-biometrik des tages
Ist schon toll, wie sie in alle teuren wischofone irgendwelche biometrie-strokelware reinfummeln, die nicht besonders sicher ist. Aber hauptsache, die menschen gewöhnen sich daran, dass die ständige abfrage biometrischer daten besser (gemessen an: teurer) ist als jedes andere verfahren, denn dann kann man das so nach und nach überall einführen.
Und ab die finger in die datenbank!
Kaum macht äppel fingerabdruck-biometrie für seine entrechenden träcking-wanzen, schon fragt sich der erste senator im überwachungsstaat „vereinigte staaten eines teils von nordamerika“, ob man nicht die herausgabe dieser daten über den „patriot act“ erzwingen könnte. Klar, so etwas weckt halt begehrlichkeiten.
Auch weiterhin viel spaß mit den beglückungsideen von äppel!
„Touch ID“: Zeigt her eure finger…
Aber nein doch, niemals würde ich behaupten, dass äppel klandestin eine fingerabdruck-datenbank ansammelt und mit der NSA teilt, so ein zweifelchen an äppels aussagen klänge ja fast wie eine paranoide verschwörungsteorie…
Gut, dass sie noch keine DNA-sekwenzierung in ein händi reinfummeln können.
(Ich weiß, dass die dinger noch keinen fingerabdruck skännen, sondern die lage von blutgefäßen unter der haut.)
Nachtrag: der erste halbwegs prominente verschwörungsteoretiker ist Udo Vetter… und die äppel-jünger bei ihm in den kommentaren sind geradezu drollig. 😉
Zeigt her eure fingerabdrücke, kinder!
In einer hamburger grundschule gibt es essen nur noch für schulkinder, die ihren fingerabdruck erfassen lassen. Früh übt sich, was lebenslang unter generalverdacht stehen soll.
Biometrie-bullschitt
Wer ein bisschen englisch lesen kann und intresse daran hat, ob die daten auf seinem händi, päd-rechner oder sonstigem mobilen gerät sicher aufgehoben sind, der lese doch bitte gleich auf Tante’s blog weiter, was von der schlangenöl-sicherheit eines fingerabdruck-skänners zu halten ist, wenn praktische vorlagen für den fingerabdruck auf dem grabbelschirm zu finden sind — und dass richtige datensicherheit, also starke kryptografie mit einem hinreichend großen schlüssel, dort immer noch nicht zu finden ist.
Keine guten aussichten für die sicherheit des datenbestandes, dessen fysikalischer aufenthalt am leichtesten verloren oder vergessen werden kann — und natürlich auch ungleich leichter geklaut werden kann als der schreibtisch-rechner.