BER des tages

In der Corona-Pandemie schrammte der Flughafen BER nur knapp an der Pleite vorbei. Die Rettung kam in Form eines milliardenschweren Sanierungsplans. Dabei wäre es vielleicht 800 Millionen Euro billiger gegangen, sagt jetzt der Rechnungshof

Ohne Umschweife werfen die Prüfer der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen schwere Versäumnisse vor, die auch den Bund und das Land Brandenburg als Miteigentümer betreffen. Nach Auffassung des Rechnungshofs hat die seinerzeit von SPD-Finanzsenator Matthias Kollatz geführte Verwaltung „die finanzielle Sanierung der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH nicht ordnungsgemäß vorbereitet und ihre Wirtschaftlichkeit nicht nachgewiesen“. Das Dokument liegt der Redaktion rbb24 Recherche vor

[Archivversjon]

Och, achthundert weitere in der BRD-korrupzjon verbrannte milljönchen. Hier mal ein paar hundert milljönchen, da mal ein paar hundert milljönchen, und da noch ein paar milljärdchen, da kommt ja richtig geld zusammen, mit dem auch erfreuliches und zukunft hätte entstehen können. Aber eben nicht bei der BRD-parteienmafia. Die nimmts den armen, gibts den reichen und freut sich an ihrer prachtentfaltung.

Flugsicherheit des tages

Man kann also auf einem großen flughafen in der BRD einfach so aufs rollfeld kommen und sich da festkleben. Da freut sich doch jeder gleich doppelt über die entwürdigende filzerei und nacktskännerei am flughafen, nicht?! Wisst schon, sonst gibts terror und am ende „landet“ ihr in mogadischu oder im WTC!!1!

Gar nicht auszudenken, wenn das terroristen gewesen wären, die unbedingt ein paar leute totmachen wollen und nicht einfach nur ein paar klimakinder, die bei ihren immer unübersehbarer vorgetragenen protestakzjonen auch größere störungen des betriebes in kauf nehmen.

Und haftstrafen, denn für einen gefährlichen eingriff in den flugverkehr gibts auch in einem minderschweren fall drei monate knast als mindeststrafe. Könnt ihr mir ruhig glauben, ihr da von der letzten generazjon und ihre vielen freunde. Ich bin anarchist, ich kenne das strafgesetzbuch. Die argumentazjon, dass das kein gefährlicher eingriff in den flugverkehr sein soll, möchte ich mal sehen… und nein, dieses urteil aus der sicht der geltenden rechts hat nichts mit meinem persönlichen urteil zu tun. Protest, der keine aufmerksamkeit erzeugt, ist wirkungslos, und die abwägung, was angemessen ist und was zu weit geht, ist schwierig. Grüße auch an die in berlin und BRD mitregierenden scheißgrünen, die sich aus ihrer vergangenheit — gorleben sollte ja schließlich leben — mit solchen protestformen und dem negativen sozjalen fiehdbäck durch bullenknüppel und staatsanvergewaltschaften auskennen sollten. Das ist ja alles noch gar nicht so lange her. Oh, eine frontfresse der scheißgrünen hat sich auch geäußert:

Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, kritisierte die Aktion als „kontraproduktiv, anmaßend und potenziell gefährlich“

Keine weiteren fragen.

(Nichts) neues von der mutter aller BRD-baustellen

Probleme mit Brandmeldeanlagen
Muss die BER-Eröffnung erneut verschoben werden?

[Archivversjon gegen das vergessen im internetz]

Niemand hätte es erwarten können!!!1!!!elf!!!1!!

Woran scheitert es denn?

[…] mit Vertretern des TÜV Rheinland, der die sicherheitsrelevanten Anlagen prüft und abnehmen muss. Um diese sogenannten „Wirk- und Prinzipprüfungen“ (WPP) vornehmen zu können, müssen die Anlagen allerdings erst einmal fertig sein

Kommt schon, so eine sinnlose korintenkackerei! Die können doch einfach mit wünschelrute und kristallkugel abnehmen und eine TÜV-plakette draufbatschen.

(Vielleicht sollte man den BER einfach mal organisatorisch mit dem ihmezentrum zusammenlegen, wisst schon, wegen der synergieeffekte und so. Kommt schon! Für euch p’litische reiter ist kein pferd zu tot.)

Gregorianischer kalender des tages

Heute mal wieder eine 1a-inschenörsleistung aus der BRD der jetztzeit:

Am Düsseldorfer Flughafen sind am Montag etwa 1200 Koffer liegengebleiben. Der Grund: Die Software der Gepäck-Förderanlage hatte sich vom Schalttag aus dem Takt bringen lassen. „Die Anlage hat den 29. Februar nicht als Tag erkannt“, sagte ein Flughafensprecher

Wenn ihr so etwas lest, freut ihr euch bestimmt auch alle schon auf die „selbstfahrenden“ autos, deren softwäjhr vielleicht auch mal wegen einer zu hastig programmierten datumsaritmetik abkackt. Wie man sieht, bedeutet die existenz von gut getestetem und praktisch fehlerfreiem bibliotekskohd für praktisch jede ernsthaft verwendete programmiersprache keineswegs, dass programmierer den fertigen und fehlerfreien kohd auch benutzen. Da müsste man ja eine API-dokumentazjon lesen. Nee, viel zu mühsam, da schreibt mans lieber selbst, und zwar falsch.

Aber es gibt ja grund zur hoffnung:

„Wir hoffen, dass wir das in vier Jahren besser machen“, sagte der Sprecher

Softwäjhrtests mit gut ausgedachten testfällen wären übrigens eine tragfähige alternative zur hoffnung. Wenn man daran denkt, kann man das sogar automatisieren. Ach, das kostet zeit für den entwurf und die implementazjon und damit geld? Na, dann wird eben weitergehofft! Und wenns ganz hart kommt, holt man eben jemanden, der sich mit hoffnung richtig gut auskennt! So gehts in die zukunft. Und unterdessen darf von den menschen in der BRD gehofft werden, dass an entscheideneren stellen weniger gehofft und mehr geplant wird.

Fluchhafen des tages

Der Hauptstadtflughafen muss nach SPIEGEL-Informationen wohl mindestens rund eine Milliarde Euro mehr für Aufträge bezahlen als kalkuliert. Firmen fordern in großer Zahl Nachschläge, weil die Kosten zu knapp berechnet worden sind

Spezjalexperten auf dem sonderholzweg; minderbemittelte kurzwellen, deren verbalflatulenzen nicht davon ablenken können, wie intellektuell unbewaffnet sie sind; nutzlos studierte freakshow-exponate, bei denen nur ihr alter den verdacht zerstreut, dass sie zu generazjon jamba gehören könnten; matschbirnen, die einen exzellenzcluster zum ausgeben des geldes anderer leute bilden, während die schulen im lande verschimmeln — und wenns dann schließlich und endlich richtig mit schmackes vor die wand gefahren werden muss, dann muss man einen Mehdorn ins projekt holen, um die kostenexplosjon zu stoppen… schließlich bekämpft man den alkoholismus ja auch mit kräuterlikör. So weitermachen, denn so wird jeder satiriker arbeitslos!

Ich glaube nicht, dass sich die völlig unerwarteten kosten mit dieser milljarde erledigt haben. Interessant bleibt nur weiterhin die frage, was wohl eher geschehen wird: dass ein flugzeug in BER landet, oder dass menschen auf dem mars landen.