Steht ein polizeibeamter in uniform bei einer demonstrazjon in hannover und filmt angeblich mit seinem privaten wischofon:
freiheitsfoo: Entschuldigung bitte. Können Sie mir sagen, warum Sie die Demonstration eben gefilmt haben.
Polizist: Das habe ich für meine Frau zu Hause aufgenommen.
freiheitsfoo: Aber sie stehen hier doch als Polizist im Dienst, oder?
Polizist: Das sind doch formell nur Übersichtsaufnahmen. So gute Aufnahmen wie die Kollegen der BFE mit ihren Kameras kriege ich damit nicht hin.
freiheitsfoo: Das kann ich nicht beurteilen, weil ich ihr Gerät und dessen technischen Eigenschaften nicht kenne. Für Außenstehende oder Demonstranten kann ihr Filmen eine einschüchternde Wirkung ausüben. Immerhin stehen sie hier in voller Polizeimontur.
Polizist: Finden sie das verwerflich, dass ich meiner Frau so was sende?
freiheitsfoo: Darüber könnte man im Detail streiten, aber es ist ja leider nicht unüblich, mit Smartphones Demonstrationen abzufilmen. Aber sie sind doch hier im Dienst oder nicht? Immerhin tragen Sie eine Polizeiuniform. Sind Sie im Dienst?
Polizist: Ja. Aber das war mein privates Smartphone. [Inzwischen hat er dieses in eine seiner Jackentaschen eingesteckt.]
freiheitsfoo: Ob das ihr privates Smartphone ist oder nicht kann ich nicht erkennen. Immerhin gibt es bei der Polizei Hannover doch auch Dienst-Smartphones, oder?
Polizist: Ja, aber an so was kommen wir nicht heran.
freiheitsfoo: Okay, aber so was dringt ja in diesem Detail nicht durch die Öffentlichkeit durch. Darf ich sie nach ihrer Dienst- oder Personalnummer fragen?
Polizist: Ich habe keine Personalnummer.
freiheitsfoo: Ich will ja nicht gleich nach dem Namen fragen. Aber von welcher Einheit kommen sie denn?
Polizist: Leine Anton 23.
Mit grüßen an den unbekannten hannöverschen polizeibeamten ohne personalnummer [!], der hier das auge des großen bruders spielt!