…haben kwalitätsjornalisten der wahrheitspresse vermeldet, dass adobe eine alte version seiner creative suite einfach verschenkt.
Denen müsst ihr glauben! Die kennen sich aus. Alles andere ist fäjhknjuhs!!1!
…haben kwalitätsjornalisten der wahrheitspresse vermeldet, dass adobe eine alte version seiner creative suite einfach verschenkt.
Denen müsst ihr glauben! Die kennen sich aus. Alles andere ist fäjhknjuhs!!1!
Eigentlich wollte ich ja nix mehr über das zwitscherchen schreiben, weil es sinnlos ist, auf eine klitsche einzutrampeln, die schon am boden liegt. Aber hej, die verluste treffen ja keinen armen, und es ist alles in allem recht unterhaltsam. Man kann gar nicht so viel popcorn fressen, wie man kotzen möchte. (Grüße auch an Donald Trump!) Das zwitscherchen hat so ein erkennungssystem für urheberrechtlich geschütztes materjal, und das scheint gerade so richtig im arsch zu sein [link geht zu einer englischsprachigen meldung, hier der kern übelsetzt]:
Um zu zeigen, wie kaputt die moderazjonsabläufe des unternehmens mittlerweile geworden sind, haben zwitscherchennutzer vollständige filme in einem „thread“ gefiepst, aufgeteilt in einzelstücke mit einer dauer von jeweils zwei Minuten und zehn Sekunden (die maximale dauer eines videos beim zwitscherchen)
Nun, werte geistige-eigentums-durchsetzer der filmindustrie, bedient euch! Und seid ja nicht zu sparsam mit angewandten mitteln und absurden forderungen für diese ganzen unlizenzierten werkkopien! Und nicht von „wir arbeiten mit hochdruck an einer lösung“ hinhalten lassen! 😁️
Es wäre doch schade, wenn das zwitscherchen — ein angeblich gewinnorientiertes unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell jenseits der überwachung, datensammelei und verpestung menschlicher kommunikazjon mit reklame — weiterhin nur vier milljonen dollar verlust am tag machte. Da geht doch noch mehr!
(Aber bitte nicht ganz kaputtmachen! Mir sind jetzt schon viel zu viele von diesen unangenehmen, stinkenden scheißjornalistentypen im fediverse!)
Jetzt aber hoffentlich erstmal wieder genug mit unterhaltsamen zwitscherchen-meldungen.
Ist es nicht schön, dieses „geistige eigentum“?!
Wenn ein angelerntes neuronales netzwerk aus musikstücken, auf denen andere leute ein urheberrecht haben, neue musik zusammenfummelt, wurde dann eines dieser wertvollen urheberrechte verletzt, mit denen die musikindustrie ihren reibach macht?
Darauf doch gleichmal eine porzjon geografischer „kreativität“ aus dem neuronalen netzwerk, in diesem fall aus stable diffusion:
Die krampfkomisch anmutende frage ist also nicht gänzlich unberechtigt. Wenn ich in den neunziger jahren landschaften aus fraktalen erzeugt habe, sahen die nicht nur möglich aus, sondern immer auch sehr fremd. Aber da hat niemand von „kreativität“ oder gar von *fanfaretröt!* „kunst“ gefaselt. Das war ja nicht intellidingsda, das war einfach nur zufallsgenerator und einfache prinzipjen aus der fraktalen geometrie. 😉
Und jetzt glauben die ahnungslosen idjoten tatsächlich, sie hätten etwas „intelligentes“ in der hand. 😂️
Und vor allem: diese „künstliche intelligenz“, von der sie immer faseln, ist gar nicht so intelligent. Manchmal aber in einem bizarren sinn des wortes kreativ. Aber das ist ein zufallsgenerator zusammen mit ein paar regeln auch. Und selbst, wenn das regelwerk komplex genug ist, so dass man es nicht verstehen und nicht analysieren kann, bleibt es ein zufallsgenerator mit ein paar regeln und nichts intelligentes.
(Und ja, bei einem extrahieren der stimme aus einem musikstück entsteht eine kopie und eine bearbeitung eines werkes. Wenn das nicht so ist, werde ich demnächst mal ein paar dumme poplieder aus der täglichen hölle für wehrlose ohren mit einer „besseren“ musik unterlegen.)
Ach, schnell vorm absenden noch nachgetragen: angelernte neuronale netzwerke können ja auch programmkohd erzeugen und erweisen sich dabei als genau so „kreativ“, wie ich das erwartet hätte. Auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an die „künstliche intelligenz“!
Die umwidmung des urheberrechts zu einem zensurinstrument hat in der BRD inzwischen eine große tradizjon. Vergessen macht frei!
🤦♂️️🤣️🤦♂️️
Zensiert euch doch selber aus dem internetz raus, ihr geistigen eigentümer!
Vielen dank, dass sie sich für content von sonie entschieden haben!
Habt ihr etwa geglaubt, dass ihr etwas besitzt, wenn ihr es gekauft habt? Im lande des „geistigen eigentums“, durchgesetzt mit gutsherrschaftlicher DRM-gängelung und im lande des „striehmings“, das man euch jederzeit entziehen kann, teurer machen kann und beliebig vergällen kann? Hat euch denn keiner vorher gewarnt? Hat euch denn nicht mal jemand vorher gewarnt, dass man solche scheißgeschäfte AUF GAR KEINEN FALL mit sonie macht, einer kundenverachtenden scheißklitsche mit leider immer noch viel zu gutem ruf, die vor einigen jahren noch nicht einmal davor zurückgeschreckt hat, die eigenen willensdurchsetzungsmetoden von kriminellen abzuschauen und den menschen schadsoftwäjhr auf ihren kompjutern zu installieren, um ihre gutsherrenrechte durchzusetzen? Tja, wenn euch nicht einmal jemand vor scheißklitschen wie sonie warnt, kann ich auch nicht helfen. Da werden die warnungen vor DRM und striehming erst recht nicht ankommen.
Ich euch nur eines sagen: euch gehören nur solche digitalen güter, die ihr heruntergeladen habt, deren speicherung ihr vollständig selbst kontrolliert, und die ihr ohne internetzzugang, ohne technische einschränkungen und irgendwelche fummeleien einfach so oft und lange nutzen könnt, wie ihr das wollt. Alles anderes gehört euch nicht. Und wenn ihr dafür auch noch geld ausgegeben habt, seid ihr selbst schuld. Dann ist eure dummheit eben ein gutes geschäftsmodell. So schade, dass es kein gehirn im äppstohr gibt!
Die von reklame und scheißjornalismus totalverblödeten werden es vermutlich erst merken, wenn sie morgens ins auto steigen und auf einem displäjh lesen: „das auto kann leider nicht gestartet werden, bitte stellen sie eine internetzverhindung her“. Nachdem der hersteller des autos die rechtesörver einfach abgestellt hat, damit man neue autos kaufen muss. Das ist dann lernen aus schmerzen, nur leider in vielen fällen völlig ohne lernen. Und einige smartdingopfer werden es nicht einmal dann merken, weil sie ja sowieso jedes jahr ein neues auto kaufen.
Wo ihr an inhalte kommt, die euch gehören, findet ihr jetzt selbst raus, oder? Von den inhaltevermarktern kriegt ihr die jedenfalls immer weniger.
Es gibt eben keine möglichkeit, mit irgendwelchen strukturen des parteienoligarchischen staates BRD zusammenzuarbeiten, nicht einmal strikt regjonal. Da wird nicht in demokratischer kultur öffentlich diskutiert, das sind die herrschenden der BRD nicht gewohnt, das verhindern sie mit allen mitteln:
Für manche Smart-City-Projekte der Stadt gab es dann zunehmend Kritik von Seite des Verschwörhauses. Die Aktiven fanden in städtischen Projekten Fehler und sammelten diese in gemeinsamen Dokumenten, erzählt einer der Ehrenamtlichen. Das sei der Verwaltung ein Dorn im Auge gewesen. Sie habe den Anspruch formuliert, dass man so etwas „innerhalb der Stadtfamilie“ und ohne Öffentlichkeit klären müsse
Es kommt immer zu gängelungen, die bis zum äußersten gehen können. Da lasse sich niemand mit hingehaltenem geld locken! 🎣️
Der staat BRD in allen seinen größenordnungen und strukturen ist ein feind und ein arschloch. Was seine oligarchen nicht vereinnahmen können, das machen sie kaputt. Hemmungslos und mit allen dreckigen trix. Da gibt es keine koexistenz.
Verfahren vor dem LG Hamburg endet mit Vergleich
Verlag muss Gendern rückgängig machenEin Verlag hat im Text einer Autorin an ein paar Stellen gegendert – gegen ihren Willen. Die Frau sah darin eine Urheberrechtsverletzung und zog vor das LG. Der Verlag muss den Text nun in die Ursprungsfassung zurücksetzen
Ich finde ja, dass man sich entspannt zurücklehnen und nach den popcorn greifen kann, wenn sich urheberrechtsdullies und genderneusprech-fanatiker zanken. Angesichts des absurd hohen schutzes für „geistiges eigentum“ wird das meist zu ungunsten der contentindustriellen textverwerter ausgehen — und die werden ihren mietfedern wohl demnächst anders formulierte verträge reindrücken.
Schützt das „geistige eigentum“! Zündet die autos an!
Freies programm, das hintergrundmusik entfernen kann, wird benötigt
Die welt benötigt dringend ein Freies programm, das die hintergrundmusik aus einer feldaufnahme herausfiltern kann.
Damit soll die zensur von videoaufnahmen unterbunden werden, die aufzeigen, wie polizisten die öffentlichkeit behandeln. Die polizisten versuchen, solche aufnahmen zu zensieren, indem sie laute, urheberrechtlich geschützte musik abspielen, von der sie hoffen, dass sie automatische urheberrechts-zensurfilter auslöst, die diese aufnahmen löschen.
Das programm muss gut genug funkzjonieren, um sicherzustellen, dass automatische urheberrechts-zensurfilter nicht ausgelöst werden. Es muss mit dem geräuschen und den verzerrungen klarkommen, die bei der aufnahme vor ort entstehen, aber es ist nicht nötig, dass es besser funkzjoniert.
Das programm könnte seinen nutzer auffordern, eine aufnahme der musik zur verfügung zu stellen, die entfernt werden soll. Die nutzer werden in der regel dazu imstande sein, diese musik auf der plattform zu identifizieren, auf der sie das video veröffentlichen wollen.
Mit besonderem dank an alle arschlöcher aus der scheißp’litik, die irgendwelche zensurfilter zum „schutz“ des „geistigen eigentums“ zur immer weitergehenden gesetzlichen verpflichtung machen.
Damit ihr mal seht, wozu eure spendengelder, die am ende des jahres immer eingesammelt werden, wirklich verwendet werden: zur förderung der abzockerei mit „geistigem eigentum“, abzockabmahnungen und rechtsmissbräuchliche gerichtsbenutzung. Nein, die spenden, die an wikimedia deutschland gehen, haben nichts mit dem technischen betrieb der wicked pedia zu tun.
Da ist eine textdatei in der klaut, die aus einer zeile besteht, in der nur die ziffer „1“ steht. Diese fiese kinderraubfickmordkopie muss guhgell gleich mal weglöschen.
Prof. dr. Offensichtlich, der forsche forscher an allen fronten der erkenntnis, hat mal einen nebendschobb gemacht und rausgekriegt, dass es nicht gegen das urheberrecht eines webseitbetreibers verstößt, wenn man bestimmte bereiche seiner webseit gar nicht erst sehen will. Wäre ja auch echt scheiße, wenn man in zukunft mal eine zeitung kaufte und die von anfang bis ende lesen müsste, um kein „geistiges eigentum“ zu klauen. Einschließlich horrorskop, spocht und reklame für irgendwelchen tinnef. Da hätte ja kein mensch bock drauf.
Endlich kann man auch privat betriebene webseits, blogs und foren mit der würgehand des „geistigen eigentums“ strangulieren. Gut, die geier werden sich erstmal auf die großen stürzen, bei denen etwas zu holen ist, aber das ist keine garantie, dass sie dabei bleiben.
Das Patent ist 2020 zwar ausgelaufen, so dass keine neuen Lizenzgebühren mehr fällig werden. Zu Patentpool gehörende Firmen könnten aber Schadensersatzansprüche bis zu zehn Jahre rückwirkend geltend machen
„Sie haben in der zeit zwischen 2012 und 2020 ein so genanntes blog mit sörverseitig generierten ansichten auf die inhalte betrieben. Das macht ein paar fantastilljonen øre rückwirkende lizenzgebühren. Bitte überweisen sie auf unser unten angegebenes konto“.
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit der ganzen gängel- und enteignungstechnik, die überall verbaut wird! Früher brauchte man übrigens keinen internetzzugang, um bezahlte softwäjhr auch ausführen zu können. Da hat man die einfach ausgeführt…
(Hej, ihr da drüben übern atlantik, könnt ihr diesen typen nicht bitte mal irgendwo hinstecken, wo ich ihn nicht mehr wahrnehmen muss?! Ach, wenn man geld hat, darf man bei euch beliebig irre sein? Ich verstehe.)