…dass diese ganze ARD- und ZDF-gerüchterstattung „von der börse“ mit ihren herzkalt-sinnlosen symbolfotos von der anzeigewand oder der maklerschranke, die inzwischen seit jahrzehnten echte wirtschaftsnachrichten ersetzen muss, in inhalt und tonfall wie eine fußballzeitschrift für wettsüchtige klingt. Aber inzwischen merkt man auch an der sprache…
Am letzten Handelstag der Woche erleben die Investoren wieder einen turbulenten Handelstag
…was für spezjalexperten mit diesem drexjornalismus im BRD-parteienstaatsfernsehen beschäftigt sind: irgendwelche leute, die man für andere texte gar nicht gebrauchen könnte. Vermutlich werden diese wettbudenheinis — zusammen mit den sportjornalisten — die ersten jornalisten sein, die durch ein angelerntes neuronales netzwerk ersetzt werden, und niemand wird einen unterschied bemerken. Denn wer den kram gläubig liest oder hört, der ist eh nicht der hellste, und sonst guckt oder hört da ja keiner hin.
(Gut, ich heute. Weil mich die realsatirische überschrift gereizt hat. Aber ob ich wirklich zu den helleren leuchten im lampenladen gehöre, sollten besser andere beurteilen…)