Gesprächseinstieg des tages

Bildschirmfoto, ausschnitt aus guhgell njuh -- 'Über die Titelseite hinaus -- Interessante Meldungen und Gesprächseinstieg -- Deutscher Aktienindex: Hat sich der größere DAX bewährt? | tagesschau.de

Eine interessante meldung ist diese frage der tagesschau-redakzjon ja nicht, also muss sie von guhgell njuhs wohl als ein möglicher gesprächseinstieg gemeint sein. Wenn mir jemand mit so einem gesprächseinstieg käme, würde ich mich ja gruseln…

Hach, so viel gelaber von künstlicher intelligenz immer, und dabei so viel dummheit in der ausgabe von kompjuterprogrammen!

Guhgell des tages

Guhgell fängt in guhgell njuhs damit an, genau so „guten“ kwalitätsjornalismus wie die richtigen jornalisten zu machen. Ist ja auch folgerichtig: wenn man die PResseerklärungen auch direkt bekommen kann, warum sollte man dann den umweg über die ständig jammernde, geldfordernde und in den dunkelkammern des reichstages ein „leistungsschutzrecht“ herbeilobbyierende drexpresse nehmen, die vor allem irgendwelchen fremdcontent mit ein paar tonnen unerwünschter reklame vergällt? Wenn guhgell keinen unterschied zwischen presse und reklame macht, wird damit nur eine entwicklung nachgezeichnet, die von den presseverlegern schon seit langem vorgezeichnet wurde — und wer sehen will, wie die andere seite mit ihrem „kwalitätsjornalismus“ angesichts der aus sicherheitsgründen dringend zu empfehlenden und von immer mehr menschen regelmäßig verwendeten adblocker zurzeit tickt, gebe in die suchmaschine seines vertrauens einfach mal suchbegriffe wie „native advertising“ und „content marketing“ ein und bekomme dabei einen nach aufsteigender säure schmeckenden vorgeschmack auf die zeitung von morgen und die zeitungswebseit von heute!

Meine herzlichsten glückwünsche gehen an alle freunde des „leistungsschutzrechtes“ und der bestempelten bäume! Stirb, presseverleger, stirb!

Presseverlegerstandesschutzrecht des tages

Ich wünsche den spanischen *spuck!* presseverlegern viel spaß mit ihrem gesetz! Übrigens: wenn man sich mal ins knie geschossen hat, bleibt noch ein zweites knie übrig…

Übrigens guhgell: kannst du bitte einfach so nett sein, auch in der BRD mal die ganzen scheißzeitungswebseits aus deinem index zu nehmen. Kannst ja für die deutschsprachigen leser ein paar österreichische und schweizerische drin lassen. 😉

Guhgell des tages

In absehbarer zeit wird guhgell njuhs unbrauchbar werden, weil jeder SEO-spämmer versuchen wird, irgendwelche aus PR-lügentexten und bullshit-neuigkeiten über geldausgabemöglichkeiten aufgeschäumten blogs mit unsinnigen nachrichten anzureichern, um sie dort anzumelden.

Gruß auch an die presseverleger! Da wäxt zusammen, was zusammen gehört! :mrgreen:

Guhgell!

Guhgell!

Sag mal, hackts bei dir?! Was zum blutschlürfenden henker wird an meiner nutzung von guhgell njus optimal…

Nutzen Sie Google News optimal. Führen Sie einen Upgrade ihres Kontos auf Google+ aus.

…wenn ich deinen doppeltplusgut-scheiß mitmache? Werden davon die nachrichten, die du aus den zeitungswebseits für mich zusammenfasst, besser? Bekomme ich andere nachrichten zu sehen? Nur noch solche, die sich nach deinen an reklameeinblendung optimierten algoritmen mit meinen interessen decken? Können leute aus meinen zirkeln mir nachrichtenfragmente in die tägliche, fade njuskost streuen? Oder etwas ähnliches? Und was soll daran für mich optimaler sein?

Nichts? Es ist einfach nur eine bescheuerte reklame-idee von dir, guhgell, mit der du noch mehr menschenmaterial in deine datensammel und miteinandervermarktungsplattform locken willst? Und die reklame-aussagen sind das, was alle reklame-aussagen sind, also nichts als billige, durchschaubare und in ihrer gier obszöne lüge? Die du mir kurz unter den schlachtzeilen einblendest, damit ich auch sehe, dass du mich für dumm hältst und im grunde völlig verachtest?

Das habe ich mir fast gedacht. Aber warum glaubst du, guhgell, dass dieses dein urteil über mich für mich zum grund werden könnte, dein doppeltplusgutes guhgell plus kostenlos mit daten über mein leben zu beliefern?

Ach, weil du dich gar nicht an denkende richtest?

Na, das merkt man aber auch.