„Das Internet ist heute schon nicht mehr frei“, ergänzte Alexander Hoffmann (CSU). „Es wird beherrscht von Internetriesen wie Google, Facebook, YouTube.“ Diese entschieden bereits jetzt mit Filtern, „wer wann was wo wie lange sehen darf“
Das ist eine interessante verschwörungsteorie, herr Hoffmann! Ich schreibe diesen text jetzt nur, weil guhgell, fratzenbuch und juhtjuhbb das wollen. Und alle, die ihn lesen, lesen ihn nur, weil guhgell, fratzenbuch und juhtjuhbb das wollen. Ja, auch juhtjuhbb, obwohl gar kein video in diesem text ist, nur buchstaben. Denn alles geht ja durch diese filter.
Und diese filter sind so wirksam, dass sie es in den letzten zehn jahren gar nicht mitbekommen haben, dass juhtjuhbb guhgell ist. Obwohl dort ein benutzerkonto bei guhgell doppelplusgut jahrelang mit brechstangengewalt durchgesetzt werden sollte, übrigens auch bei mir.
Ja, herr Hoffmann, sie haben ganz vortrefflich und vom bummstag protokolliert belegt, wie viel sie von diesem internetz und diesen unternehmungen verstehen, von denen sie trotz ihres völligen unwissens labern.
Jetzt gehen sie wieder zu ihrem fratzenbuch, zu guhgell und zu juhtjuhbb zurück, trinken noch einen hektoliter gutes bayerisches bier und glauben ganz feste daran, dass es sich dabei um das „internetz“ handelt, sie saudoofer vollidjot beim vorantreiben von nach scheiße stinkenden scheißzensurgesetzen, sie! Vielleicht gibt es ja auch in zukunft immer genug menschen, die parteien wählen, in denen ein geschmeiß wie sie ganz groß werden kann. Ansonsten muss man halt wahlkompjuter einführen, damit man das gewünschte ergebnis der „demokratie“ besser herstellen kann.
Übrigens: wähler von CDU, CSU und SPD sind meine persönlichen feinde, weil sie für die einschränkung meiner persönlichen freiheit (auch als urheber) eintreten. Die einzigen, die von dieser gesetzgebung profitieren werden, sind neben der ganzen musik-, presse- und buchverlegermafia ausgerechnet fratzenbuch, guhgell und juhtjuhbb, die relativ problemlos hochgeladene inhalte filtern können. Aber lasst mal einen kleinen gewerblichen blogger automatisch urheberrechte in seinen blogkommentaren durchsetzen — der ist darauf angewiesen, dass ihm jemand mit verdammt großer datenbank diese arbeit abnimmt. Guhgell zum bespiel. Die werden schnell einen entsprechenden dienst anbieten, weil sie ihn ja auch für sich selbst entwickeln. Für geld anbieten, versteht sich. Oder man verzichtet halt auf die eigene webseit und macht gleich alles viel rechtssicherer übers fratzenbuch. Na, gegen wen richtet sich dieses scheißgesetz aus der EU, und wer wird von diesem scheißgesetz aus der EU profitieren?