Hach ja, möge der brauser mit dem blauen „e“ in die grube fahren und niemals mehr zurückkommen!
Oh, es laufen wiedergänger unter den lebendigen herum:
Viele interne Firmen-Anwendungen setzen nach wie vor ältere Versionen des IE voraus
Tja, so ist das eben, wenn man eine „web-anwendung“ programmieren lässt, die nur mit einem einzigen brauser funkzjoniert, und das haben die damals um 2001, 2002, 2003 herum in beinahe jedem großen unternehmen gemacht. Wie ich damals immer angeguckt wurde, wenn ich sagte, dass eine „intranet-anwendung“, die nur mit einem brauser geht, keine intranet-anwendung ist, sinnlos ist, gefährlich ist, benutzerunfreundlich ist, nur die komplexität der programmierung und den späteren wartungsaufwand signifikant erhöht und dass man doch besser gleich eine billigere und robustere richtige anwendung schreiben sollte… nun gut, ihr dummen unter den entscheidungsträgern, jetzt fresst scheiße und lasst eure mit dummheit geführten scheißklitschen von jedem spielkind aufhäcken! Als wenn ich ein rückständiger idjot vom dorfe wäre, so habt ihr mich angeschaut. Und die darstellung einer webseit im brauser habt ihr, nachdem euch ein paar consultants von irgendwelchen bullschitt-klitschen hirnweich gelabert und hinterher das hirnchen ausgelöffelt haben, für den inbegriff der benutzerfreundlichkeit gehalten. Weia!
So, und jetzt könnt ihr ja mal von den vorteilen profitieren, die so eine „intranet-anwendung“ hat. Das bessere deployment von neueren versjonen… dass ich nicht lache! Dann bringt euren scheiß-frickelcode… sorry… eure „moderne“ technologie in mindestens vier programmier- und auszeichnungssprachen (java, JSP, javascript, HTML) doch mal auf eine versjon, die mit brausern läuft, für die es noch sicherheitswundpflaster gibt! Ach, das wäre ein riesen aufwand… ach, deshalb fahrt ihr diese ganze rotzscheiße schon seit fuffzehn jahren… ich verstehe.
Auch weiterhin viel spaß dabei, technische entscheidungen von idjoten ohne technische kenntnisse treffen zu lassen! Das ist der sicherste weg in die insolvenz!