Mechanische infantilisierung und verdummung

Internetkonzerne kontrollieren immer stärker unseren Alltag und reden nun auch noch mit uns, als wären wir in der Grundschule […] Die Interfaces, die zwischen mir und maschinellem Code vermitteln, sind also nicht mehr Systemmeldungen in Fachsprache oder Fenster für die Befehlseingabe. Sie sind programmiert, mich persönlich anzusprechen und suggerieren eine Art freundschaftliche, unterstützende Beziehung. Niedliche Piktogramme und ein leicht überschaubares, kindlich anmutendes Design kreieren eine Atmosphäre der Harmlosigkeit und des Spielerischen, nicht weit entfernt von der Ästhetik der Bilderbücher, die meine Kindergartenzeit begleiteten

Erziehung durch fernsehen

Mit fester Hand von den Strategen des Globalismus und den Spin-Doctors des Fortschritts verwaltet, hatte MTV sich als internationaler Träger eines kulturellen Imperialismus positioniert, der es auf die Amerikanisierung der Teenagerfantasien abgezielt hatte. Es hat sie zum alleinigen Mythos des gesteigerten Genusses und Wertes gelenkt und hat sie gleichzeitig von jeder politischen Leidenschaft und jeder kulturellen Sehnsucht abgeleitet

Diego Fusaro

Heise des tages

Selbst in der Mittagspause wollen einige Kollegen nun nur noch zu Imbissen gehen, wo es die besseren Pokémon zu fangen gibt

Ehrlich gesagt, ungefähr so liest sich heise onlein inzwischen auch… :mrgreen:

Unterdessen sieht es auf manchen straßen in der zivilisierten welt so aus. Auch weiterhin viel spaß mit der technischen infantilisierung!