Geht in die klaut und legt alle eure daten in die klaut, haben sie uns gesagt. Denn in der klaut, auf den rechnern großer unternehmen, sind alle eure daten stets überall für euch verfügbar, haben sie uns gesagt.
Mittlerweile wird deutlich, dass der Ausfall Nutzer der Cloud-Dienste wohl weltweit betraf. Viele Nutzer stellten dies an den nicht funktionierenden Plattformen YouTube oder Snapchat fest, aber auch User andere Dienste, die auf die Google-Cloud setzen, hatten Probleme. Das Fehlerbild: Eine Anmeldung an den Diensten war nicht möglich, oder die Dienste reagierten nur sehr langsam bzw. es kam zum Ausfall der darauf aufsetzenden Funktionen und Apps
Für p’litiker, erpresser, destruktiv veranlagte zeitgenossen und cyber-cyber-krieger ist es übrigens eine ganz tolle sache, wenn alles in der klaut ist und man mal eben auf der ganzen welt ein paar milljarden kompjuter und idiocracy-of-things-geräte mit einem einzigen erfolgreichen angriff auf eine einzige stelle kwasi bricken kann.
Besitzer von Nest-Geräten konnten die Klimaanlagen nicht bedienen, weil die auf der Google Cloud aufsetzende App nicht funktionierte. Auch elektronische Schlösser, die auf die Google Cloud-Dienste angewiesen waren, verweigerten den Zugang zu den gesicherten Räumlichkeiten
Tja, ist schon kacke, wenn das smart home in würglichkeit nur ein dumb terminal ist, weil alle daten bei einem zentralen anbieter in der STASI-akte landen sollen. Dass ihr aber auch nicht kapiert habt, dass die zeit der großen eisen und der dummen terminälls mit der erfindung des persönlichen kompjuters vorbeigegangen sind.
In diesem sinne: auch weiterhin viel spaß mit der klaut, sei sie von der ama-zone, von guhgell, von ädobie oder von meikrosoft! Der werber hat euch ja gesagt, dass klaut modern, ditschitäll, internetz, lösung, verfügbarkeit, hipp und zukunft ist, und sein stinkender bruder, der scheißjornalist, hat das ja alles nachgeplappert, als ob es eine wahrheit wäre. Was kann dabei also noch schiefgehen?! 
Zu schade, dass es bei guhgell pläjh kein gehirn gibt.