Könnt ihr euch noch an diese „krautreporter“ erinnern? Die haben jetzt endlich ein neues geschäftsmodell gefunden, sie bauen einfach eine bezahlmauer vor ihre webseit.
Das wird helfen. Garantiert. Nicht.
Könnt ihr euch noch an diese „krautreporter“ erinnern? Die haben jetzt endlich ein neues geschäftsmodell gefunden, sie bauen einfach eine bezahlmauer vor ihre webseit.
Das wird helfen. Garantiert. Nicht.
Könnt ihr euch noch an dieses krautreporter-dingens erinnern, dass von so vielen angehörigen der alfabloggeria in die allgemeine aufmerksamkeit getragen wurde, so als „besserer jornalismus“ und so. Nun, Stefan Niggemeier ist nicht mehr dabei, und ich kommentiere gern und genussvoll aus dem kommentarbereich ein paar seiner leseranmerkungen zur technischen umsetzung der krautreporter-idee:
Ich erinnere mich noch gut, wie viele menschen mich damals für irgendwie weltfremd gehalten haben, weil ich meinte, dass ein projekt zum scheitern verurteilt ist, wenn es auf einem halbwegs sicher konfigurierten brauser nicht nutzbar ist. Nun, wie ich sehe, haben die tollen technikideen von jornalisten — die übrigens nur weiterhin ihr dingens aus überschrift, foto, anriss, text zum besten gegeben haben — bei ziemlich vielen leuten für probleme gesorgt.
Übrigens braucht man dafür kein javascript. Semantisch ausgezeichneten text nebst mediendateien kann HTML seit 1993 ganz hervorragend, und es ist eigentlich immer nur besser geworden. (Nun gut, bis auf die entrechtende und knechtende DRM-kacke jetzt.)
Ist schon scheiße, wenn man was über ein technisches medium machen will, aber von der verwendeten technik nicht die geringste ahnung hat — und außerdem, so wie es ein jornalist eben tut, seine leser verachtet und deshalb kein problem damit hat, ihnen solche zumutungen in die augen zu machen. Und sich dann auch noch selbst das geld für diese leistung in die tasche steckt, um gleich mal zu zeigen, wie viel besser das jetzt alles ist. Auf die idee, dass die leute lieber zu einer besseren und zugänglicheren kwelle gehen, statt in diese kloake zu hüpfen, kann ein jornalist ja gar auch nicht kommen. Der hält sich nun einmal für unentbehrlich und glaubt, dass wir alle ohne seine tolle leistung gar nicht lesen könnten.
Zum abschied — denn es sieht aus, als wäre das projekt demnächst tot, wenns nicht von der bildzeitung, dem lokus oder speichel onlein übernommen wird — möchte ich an meinen gruß an die „krautreporter“ vom 12. juni letzten jahres erinnern.
Das, was sich da im bilde bewegt, ihr jornalisten, das ist euer spiegelbild!
So lächerlich seid ihr.
Und das schlimmste daran: euch fehlt jedes bewusstsein dafür. (Weils euch generell an bewusstsein fehlt? Nun, von eurer schreibtätigkeit her könnte man das denken.)
Die „krautreporter“ haben eine neue idee, wie man ein bisschen geld sparen und die „crowdgefundete“ totgeburt länger am zucken halten kann: einfach ein paar räume untervermieten…
[Sorry für die überschrift, aber es hat mich gejuckt…]
Wer so etwas schreibt, hat niemals in seinem leben die kwal gehabt, ein wördpress-blog zu betreiben, das auch eine menge leser hat. Dieses moppelchen geht so schnell in die knie.
Auf das, was man im internetze tut, den von springer-propaganda geprägten unbegriff (ein scheinbegriff, der niemals begreifbar macht, was eigentlich damit gemeint sein soll) „kwalitätsjornalismus“ draufzustempeln — wer unter den lesern nicht weiß, worauf ich anspiele, nehme die suchmaschine seines vertrauens und suche nach „krautreporter“ — ist genau so doof, als wenn ein winzer auf seinen weinflaschen „kwalitätswein mit prädikat“ draufstempelt. Keiner wird euch auch nur einen verdammten scheißeuro für eurer jornalistisches äkwivalent zur flasche tafelwein marke „pennerglück“ geben. Vergesst es einfach.
Und nein, ich will nicht „die geschichten hinter den nachrichten“ lesen. Ich will überhaupt keine menschelnden scheißgeschichten von scheißjornalisten lesen, die sich wie eine schicht über die eigentlichen fakten legen und den blick darauf versperren sollen, auf dass sich auch niemals eine vernünftig gebildete meinung bilde. Geht doch zur bildzeitung, wenn ihr so einen stil wollt! Oder in die wahlwerbeklitschen der CDUSPDCSUFDPGRÜNETC, da werden auch inhalte durch weichgespülte menscheleien ersetzt. Und vor allem: geht sterben!