Ein traum wird wahr!!1!

WordPress veröffentlicht Jetpack AI:
Blogbeiträge fast wie von selbst

Schreiben leicht gemacht: Mit Jetpack AI verfasst das WordPress-Plugin ganze Blogbeiträge, schreibt Überschriften und übersetzt Inhalte in zig Sprachen

Endlich muss ich mir nicht mehr selbst einen text zum verbloggen ausdenken, sondern überlasse das einem schreibknecht von neuronalem netzwerk! Dann noch rasch ein paar werbebanner um den darstellungsbereich fummeln, damit auch pinke-pinke geld dafür reinkommt, und nix kann mehr den erfolg des schnell aufgeschäumten müllblogs aufhalten. Als ob die bestehenden spämmblogs nicht geistlos genug wären! Vom presseverlegerwesen lernen heißt siegen lernen… 🤮️

Meine fresse! Wer braucht das? Vielleicht sollte man sich einfach mal nach einem anderen hobby als ausgerechnet ein blog oder eine webseit umschauen, wenn man keine lust hat, etwas zu schreiben und mitzuteilen.

Zitat des tages

Während sich manche fragen, ob wir durch KI-basierte Bildgeneratoren noch zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden sollen, sind große Teile der Öffentlichkeit längst den Science-Fiction-Erzählungen rund um KI zum Opfer gefallen

Sebastian Meineck auf netzp’litik

Welche SF-erzählungen hier gemeint sind? Zum beispiel die der nachrichtensendungen des öffentlich-schrecklichen schundfunks, wie etwa das „heute jornal“ im BRD-parteienstaatsfunk ZDF:

Ein drastisches Beispiel ist ein Beitrag des ZDF heute journals vom 30. April. Die Redaktion hat sich von ChatGPT Antworten erzeugen lassen, und das Ergebnis als Interview präsentiert. Schon das Wort „Interview“ ist irreführend, weil es die Erzeugnisse des Textgenerators überhöht und vermenschlicht. Der Textgenerator hat keine Persönlichkeit und keine Meinung, er berechnet bloß Sätze. Zu allem Überfluss ließ das ZDF die Antworten auch noch von einer KI-generierten weiblichen Figur aufsagen, die sie „Jenny“ nannten – als hätte das Gegenüber tatsächlich eine Identität. Das Ergebnis ist eine journalistisch bedenkliche Science-Fiction-Show, und das in einer der wichtigsten Nachrichtensendungen Deutschlands

Kein wunder, dass die (sowieso von schule und scheißjornalismus vorsätzlich auf dem stand informazjonstechnischer analfabeten gehaltenen) menschen in der BRD so am rad drehen! Und dumm bleiben.

„Künstliche intelligenz“ des tages

Ein bisschen windig und übertrieben groschenromanliterarisch (mit logischer lücke) klingt diese schilderung ja schon:

Bei einem simulierten Test einer KI-gesteuerten Drohne ist die Software zu dem Schluss gekommen, dass das effektivste Mittel zur Erreichung des vorgegebenen Ziels die Eliminierung des eigenen Operators ist. Dieses unerwartete Vorgehen hat Tucker Hamilton von der US Air Force vor wenigen Tagen auf einer Konferenz der Royal Aeronautical Society zur Zukunft öffentlich gemacht. Beobachtet wurde es demnach bei einer Simulation, in der eine KI-Drohne Luftabwehrstellungen identifizieren und ausschalten sollte. Für jede gab es demnach Punkte, schießen durfte sie aber erst nach einer Bestätigung durch den Operator. Weil der aber auch Abschüsse – und damit Punkte – verhinderte, habe sie einfach ihn abgeschossen […] Als Reaktion habe man der KI beigebracht, dass es schlecht sei, den Operator zu eliminieren und dass das Punktabzüge bringt. Daraufhin habe sie den Funkturm zerstört, über den die Kommunikation mit dem Operator gelaufen ist, um ungestört Luftabwehrstellungen abschießen zu können

Tja, deshalb verwendet man ja auch lieber softwäjhr, deren funkzjon man verstehen kann, deren fehler man analysieren, finden und korrigieren und deren schwächen man verbessern kann. Nichts davon gilt für angelernte neuronale netzwerke, von jornalisten und anderen technischen analfabeten zurzeit auch als „künstliche intelligenz“ bezeichnet.

Wo die eingangs erwähnte logische lücke ist? Wenn das dingens nicht ohne freigabe des operators auf ziele schießen kann, wieso kann es dann erfolgreich ohne freigabe des operators auf den operator oder den funkturm schießen? Da fragt man sich nicht nur, wie man so eine scheiße bauen könnte, sondern auch, warum man so eine scheiße überhaupt bauen sollte. Schuss ist schuss. Das ist der gleiche technische vorgang mit den gleichen konsekwenzen. Warum sollte eine freigabe nur bei einem schuss in eine bestimmte richtung erforderlich sein?

Es handelt sich also um PRopaganda der waffenfirma oder der US-luftwaffe. Diese wird nicht grundlos in dieser form rausgehauen, und das macht mir mehr sorge als jede so genannte „künstliche intelligenz“. Was wollen die damit erreichen? Eine art US-rechtliches „recht auf kollateralschäden“ bei „intelligenten automatischen waffensystemen“, wisst schon, weil die anderen (russland, china, nordkorea und der pöse internazjonale terrorismus) noch viel böser sind? Und dann die einführung des totalen roboter- und drohnenkrieges, viel besser und sauberer, aber wo gehobelt wird, da fallen eben auch späne?

Ach, als verschwörungsteoretiker höre ich schon wieder das gras waxen, aber ernsthaft: WAS SOLL DAS? Die beschriebene logische lücke existiert und ist so klar, dass ich davon ausgehe, dass die gesamte geschichte erlogen oder stark umgeschrieben wurde. Ein aufgeweckter achtjähriger kann das problem in der story bemerken. Einfach durch aufmerksames lesen. Ohne vertiefte technische kenntnisse. (Ein aufgeweckter achtjähriger ist ja auch oft intelligenter als der durchschnittsjornalist.) Es ist klar, dass diese tolle story ersponnen ist. Und so etwas geschieht in der öffentlichen kommunikazjon des militärisch-industriellen komplexes niemals ohne einen zweck und ohne absicht. Damit dort etwas unverfälschtes an informazjon rauströpfelt, müssen schon die pösen cyberhäcker einen größeren batzen daten raustragen. Ansosten sind diese staatstragenden mordwaffenfabriken diskreter als die meisten freimaurerlogen. Man hört nix von ihrer forschung, nix von ihren fehlschlägen, nix von ihren erfolgen, das ist alles hochgeheim. Wenn die auf einmal rausrotzen, dass sie versehentlich ein skynet 0.95 beta im sandkasten gebuhtet und gestartet hätten und dass es gleich einen simulierten toten durch eine angelerntes neuronales netzwerk gegeben habe, dass also diese „intelligenten“ maschinen uns menschen endlich mal den stecker rausziehen, und dann sind auch noch solche lücken in der geschichte, dann stinkt es schon sehr aufdringlich nach lüge und PRopaganda.

Vor allem…

Hamilton schließt aus der Begebenheit, dass man nicht über Künstliche Intelligenz, Intelligenz, maschinelles Lernen und Autonomie diskutieren könne, ohne dass man auch über Ethik spreche

…wenn aus dem umfeld industrieller massenmordwaffenprodukzjon auf einmal von „etik“ die rede ist. „Etik“, bwahahahaha, der war gut! Da muss man erstmal drauf kommen!!1!

Nachtrag: heise onlein hat inzwischen korrigiert. Eigentlich war es nicht so schwierig, hier den bullschitt zu erkennen…

Wenn euch die wirklichkeit nicht mehr gefällt…

…ihr aber trotzdem ganz unbedingt für finster-gram, zwitscherchen und fratzenbuch etwas fotografieren müsst, dann braucht ihr eine „kamera“, die die wirklichkeit nicht mehr abbildet, sondern mit einem angelernten neuronalen netzwerk generiert [archivversjon].

Von stable diffusion erzeugtes bild eines großen gebäudekomplexes mit ersten anzeichen des zerfalls, in bizarrer brutalistischer architektur, an einem fluss während eines grauen tages

Seht ihr, das sieht doch gleich viel hübscher aus!

Und das besteste daran: man muss mit der kamera gar nicht mehr nach draußen gehen.

Weltuntergang des tages

Die Organisation Center for AI Safety beschäftigt sich mit den Risiken, die KI-Systeme für die Menschheit bergen können. Dort wurde nun eine kurze Stellungnahme veröffentlicht, die vor der Ausrottung der Menschheit durch KI warnt. Diverse KI-Forscher, CEOs und Experten haben die Stellungnahme unterschrieben […] „Es sollte weltweite Priorität haben, die Risiken der Ausrottung durch KI zu verhindern – neben anderen gesellschaftlichen Risiken wie Pandemien oder Atomkrieg“

[Archivversjon]

Gar nicht auszudenken, wenn diese endzeitexperten jetzt auch noch die klimakatastrofe entdecken!!1! Wir werden alle sterben!!1!

Wie soll das eigentlich jetzt konkret laufen, dass wir uns mit angelernten neuronalen netzwerken aus der biosfäre der erde entfernen?

Dabei wird nicht genannt, wodurch eine Ausrottung erreicht werden könnte und welche Rolle genau künstliche Intelligenz in diesem Szenario spielt

Keine weiteren fragen. 🤦‍♂️️

So haben etwa OpenAI-CEO Sam Altman und CTO Mira Murati ihre Unterstützung zugesichert. Mit dabei ist auch Google-Deepmind-COO Lila Ibrahim. Außerdem ist Microsoft-CTO Kevin Scott auf der Liste zu finden

Ach, die brauchen alle ein bisschen atempause, um ohne konkurrenzdruck erstmal in ruhe weiterforschen zu können, weil es ja nicht ganz so pralle mit den angelernten neuronalen netzwerken läuft. Nicht, dass man damit keine beeindruckenden leistungen hinkriegte, aber wenn man die fehler weder verstehen noch beheben kann, wenn man auch die funkzjonsweise des angelernten neuronalen netzwerkes nicht verstehen kann (es ist ein großes array aus floats, die gewichtungen angeben), so dass keine verbesserungen möglich sind, dann ist das natürlich auch ein kleines problemchen. Vor allem, wenn man so etwas dann in anwendungen einbauen will, die halten, was die tollen PResseerklärungen zu irgendwelchen sandkastenerfolgen so wortreich und süß versprochen haben. Selbstfahrende autos zum beispiel. Oder medizinische diagnosesysteme.

(Verstehe mich niemand falsch! Ich sehe anwendungen für angelernte neuronale netzwerke, die sogar den hohen anlernaufwand rechtfertigen.)

Ich habe hier ja lange schönes, dadaistisches bild aus dem angelernten neuronalen netzwerk mehr gebracht:

Eine Art Hybridwesen zwischen Zebra und Elefant steht auf einer Grünfläche vor einem Wald

Herzallerliebst übrigens von den ganzen rechteverwertern (im jornalisten-lügensprech: „die kreativen“, obwohl die wirklich kreativen menschen im regelfall nix bis ein paar krumen davon abkriegen), dass sie für dieses gekreisch eines stochastischen papageienschwarms noch pinke-pinke für ihre da irgendwie mit eingegangenen ursprungswerke kassieren wollen.

Ansonsten: ich gebe mal weiter an mich selbst. 😉️

„Künstliche intelligenz“ des tages

Die polizei in indien hat mit einem angelernten netzwerk fotos so manipuliert, dass frisch verhaftete menschen vor lauter glück in die welt hineinlächeln.

Eine tolle und zukunftsweisende technik. Wenn man die bilder aus einem zwangsarbeitslager damit behandelt, sehen sie doch gleich nicht mehr so trübe aus. Und wenn die leute ein bisschen krank und unterernährt sind, kann man das sicherlich auch korrigieren. Und immer schön lächeln!

Wenn natürliche blödheit auf „künstliche intelligenz“ trifft

Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus […] Die Anwälte der Gegenseite studierten die Eingabe und wurden rasch stutzig: Personen- und Firmennamen, Gerichte – alles wirkte auf den ersten Blick authentisch. Doch jede Nachforschung ergab, dass kein einziger Fall existierte. Der Chatbot hatte aus seinem Lernmaterial neue „Fälle“ frei herbeifantasiert und ihnen bis in die Details hinein einen Anschein von Echtheit verliehen

Auch weiterhin viel spaß mit den lustigen ouija-brettern des 21. jahrhunderts, von jornalisten, werbern und unseriösen unternehmen als „intelligenz“ verkauft! Da kann man auch gleich zum astrologen oder kartenleger gehen, um seine antworten zu bekommen. Na, darauf einen guten tropfen dunning-kruger! Prost!

Zitat des tages

Die Maschine wurde erfolgreich verblödet, und der Mensch erkennt: „Hey, die denkt ja wie ich!“ Zu all den Grundirrtümern, die den Umgang mit dieser Technik prägen, gehört obendrein die Unfähigkeit, zwischen der Effizienz klassischer Computertechnik und den Auswürfen dieses Spielzeugs zu unterscheiden. Ernsthaft glauben Anwender, sie erführen durch dieses eine Art Wahrheit. Schlimmstenfalls glauben sie gar, das Ding hätte eine Persönlichkeit

Feynsinn

„Künstliche intelligenz“ des tages

Interne Dokumente deuten darauf hin, dass Google und Amazon an KI-generierten Ads arbeiten. Meta hatte kürzlich bereits im Rahmen der Ankündigung der AI Sandbox neue innovative AI Features präsentiert, die auf Basis von KI die Effizienz und Messbarkeit von Werbekampagnen erhöhen können

[Archivversjon]

Aber ihr habt ja alle wirksame adblocker, oder? Dann wird diese beglückungsidee professjoneller lügner an euch vorbeigehen.

Die zukunft der contentindustrie hat endlich begonnen!!1!

ChatGPT & Co.:
Dutzende Seiten mit KI-generierten Nachrichtentexten entdeckt

Auf Dutzenden Internetseiten werden von KI-Textgeneratoren erstellte Inhalte in großer Masse als angebliche Nachrichtenartikel veröffentlicht, um Geld mit der dort geschalteten Werbung zu verdienen

Bwahahahahahaha! 😂️

Das ging schnell.

Bwahahahahahaha! 🤣️

Und wisst ihr, was noch geiler ist? Diese texterstellungs-bots werden ja stark mit texten aus dem web angelernt. Sie werden also demnächst verstärkt mit ihrem eigenen texten neu gefüttert. Gar nicht auszudenken, wenn jornalistische webseits dann beim anlernen auch noch höher gewichtet werden, weil sie ja besonders seriös und zuverlässig sind!!1!

Eine gigantische wummertrötende rückkopplung der mechanisch erstellten dummheit; von idjoten, blendern und ahnungslosen als „künstliche intelligenz“ bezeichnet. Und den scheiß verbauen wir dann am besten in jedes mögliche bis unmögliche produkt, vom händi übers auto übers navigazjonssystem bis hin zur web-suchmaschine und zur softwäjhr-entwicklungsumgebung. Und als wichtiges hilfsmittel für den schulunterricht. Und natürlich in die textverarbeitung, falls man mal nicht so viel bock hat, seine dummen alltags-standardschreiben selbst zu schreiben. Ist ja auch unterhalb der menschlichen würde, wenn man eine arbeit macht, die eine maschine viel besser kann. Ich rechne doch auch nicht im kopf oder auf papier, wenn ich eine rechenmaschine vor mir habe.

Bwahahahahahaha! 🤣️🤣️🤣️… 🤭️…🤣️💀️⚰️

Habt ihr auch idiocracy gesehen? 🙃️

Die welt ist reif. Sie will gepflückt werden. 🍎️

Es gibt nichts wichtigeres als eine taube in der schulklasse!!!!1!! Und ja, ich habe mir mehr mühe gegeben als diese contentindustriellen werbeplatzvermarkter und habe die allzu offensichtlichen spuren der herkunft aus einem angelernten neuronalen netzwerk aus dem text entfernt. Im gegensatz zum contentindustriellen scheißjornalisten habe ich nämlich noch reste von anspruch an mich selbst. Da muss man schon auf den inhalt achten, um zu bemerken, wie grenzschwitteresk gaga der text ist, da reicht keine automatisierbare suche nach karakteristischen frasen. Und ja, auch das zugehörige bild habe ich mit stabile diffusion erzeugt, was man auch spätestens auf dem zweiten blick an den komischen proporzjonen der taube bemerken sollte. Es war übrigens das beste bild aus sechzehn. Die anderen waren wirklich noch mieser. Sogar frühmittelalterliche künstler hatten genauere anatomische kenntnisse als so ein angelerntes neuronales netzwerk aus dem 21. jahrhundert. Wenn diese bilder überhand nehmen, dann werden nachfolgende generazjonen glauben, dass wir sex finger und zwei daumen gehabt hätten. Aber für eine contentindustrielle nutzung zur vermarktung von reklameplätzen reichts noch.

Contentindustrieller drexjornalist, du feind, volxverblöder und arschloch! Schön, dass du vorm verrecken noch mal spüren darfst, wie dein ende näherkommt. Stirb, jornalist, stirb! Verrecke, verleger, verrecke! Und nehmt euer in den dunkelkammern des reichstages herbeilobbyiertes „leistungsschutzrecht“ mit in die würmergrube!

Das muss man jetzt überall verbauen, von webbrauser bis zum auto…

»KI-Systeme werden extrem schnell entwickelt und teilweise zu früh in Produkte integriert«, erklärt Schramowski, der ebenfalls an der Entwicklung von »AtMan« beteiligt war. »Es ist wichtig, dass wir verstehen, wie eine KI zu einer Aussage kommt, um sie verbessern zu können.« Denn die Algorithmen sind nach wie vor eine Black Box. Man weiß zwar, wie sie funktionieren, doch es ist oft unklar, warum eine Ausgabe auf eine Eingabe folgt. Schlimmer noch: Übergibt man einem Modell mehrmals hintereinander dieselbe Eingabe, kann die Ausgabe variieren

Sag ich doch immer. Das ist eben der unterschied zwischen einem angelernten neuronalen netzwerk — von kwatschjornalisten und reklameheinis „künstliche intelligenz“ genannt, weil sie es nicht verstehen und deshalb für „intelligent“ halten — und einem explizit entwickelten und ausformulierten algoritmus: letzteren kann man verstehen, entfehlern und verbessern (wobei man übrigens auch etwas über das behandelte problem lernen kann), ersteres ist eher etwas für „kompjuterpsychologen“. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch der laufende dritte künstliche-intelligenz-heip schnell an ein ende kommen wird, wenn eine komplexität erreicht wird, die über eine beeindruckende lösung sandkastenaufgaben (tschättbot, bilderzeugung) hinausgeht und auch eine weitere vergrößerung der aufgewändeten rechenleistung keinen zugewinn an zuverlässigkeit und brauchbarkeit mehr bringt. In einigen bereichen war das erreichen einer solchen grenze schon vor ein paar jahren abzusehen, aber das hindert drexjornalisten ja nicht daran, schöne PResseerklärungen unverstanden abzuschreiben.

Und ja, natürlich werden ein paar anwendungen übrig bleiben. So etwas wie mustererkennung in gegenständen und zusammenhängen der realen welt ist ein für kompjuter sehr schwieriges problem, dessen heuristische lösung trotzdem sehr nützlich sein kann. Im stadtverkehr „selbstfahrende“ autos werden erstmal nicht dazu gehören. (Auf der autobahn kann ich mir „selbstfahrende“ autos hingegen gut vorstellen, vor allem, wenn man unterstützende technik an oder in der fahrbahn integriert, aber warum steigt man dann nicht gleich in den zug… der übrigens noch leichter und völlig ohne energieaufwändige und unzuverlässige neuronale netze „selbstfahrend“ sein könnte.)

Schön, dass wenigstens in der spektrum der wissenschaft nicht nur bullschitt im jornalistischen teletubbie-staunmodus steht. 🙃️

Künstliche intelligenz des tages

Endlich wird die so genannte „künstliche intelligenz“ fast so „intelligent“ wie ein spämmer!

ChatGPT verfasst immer mehr gefälschte Amazon-Bewertungen

Hach, wird das ein schönes neues zeitalter der „künstlichen intelligenz“. Auf der einen seite wird ganz viel strom in erfreulich nutzlose wärme verwandelt, um irgendwelche spämmtexte zu erstellen, und auf der anderen seite wird strom in erfreulich nutzlose wärme verwandelt, um die spämm wieder auszusortieren. Ein triumf der angelernten neuronalen netzwerke.

„Künstliche intelligenz“ des tages

Tja, wenn man so ein neuronales netzwerk anlernt und den erfolg von billig ausbeutbaren menschen ohne besondere kwalifikazjon beurteilen lässt, um mit dieser bewertung die gewichtungen der neuronen und ihrer verbindungen rückzupropagieren, damit das neuronale netzwerk auch etwas lernt… tja, dann wird irgendwann ein zustand erreicht, in dem ein kompjuter nicht einmal mehr zählen kann [archivversjon] und trotzdem im überzeugenden, von keiner regung eines zweifels getrübten ton einfach irgendwelche zahlen behauptet. Ist ja auch ein sprachmodell, kein zählmodell. 🤭️

Der begeisterung von scheißjornalisten für die „künstliche intelligenz“ tut das alles aber keinen abbruch. So ist das halt, wenns an natürlicher intelligenz fehlt, da wirkt gekünstelte intelligenz schon richtig intellidingsda. Und tschättGPT schwätzelt stets im ton des wissenden und kennt keine hinweise auf eigene wissenslücken, egal, was für ein müll dabei rauskommt. Es ist genau so, wie sich auch das gewöhnliche loch von scheißjornalist immer gibt.

Das ist übrigens die scheiße, die jetzt überall verbaut wird: von der kwatschäpp über die web-suchmaschine übers offißß-paket bis hin zur softwäjhr-entwicklungsumgebung. Damit wir nicht so anstrengend selbst rumdenken müssen, und trotzdem intelligent wirken. Genau das richtige für die generazjon „alexa, was ist fünf plus acht“. Idiocracy war die mit abstand realistischste science fiction, die ich je gesehen habe.

Heute an der schule: neusprech

Warum? Na, damit die schüler besser auf die kommende neue gesellschaft vorbereitet werden [archivversjon]:

Die Kultusministerin aus Niedersachsen, Julia Willie Hamburg (Grüne), hat vorgeschlagen, dass Lehrer während des Unterrichts eine gendergerechte Sprache verwenden sollen […] Damit sollen Schulen die Schüler auf die schnell fortschreitenden gesellschaftlichen Veränderungen vorbereiten, so Hamburg

Das ist ja schön, dass die schüler so gut auf die „gesellschaftlichen veränderungen“ vorbereitet werden, wenn grüne und rote sozjalexperten aus der herzhölle gerechtigkeit durch kunstsprache herstellen, während die menschen allesamt verarmen. Eigentlich wäre es aber eher aufgabe eines kultusministerjums, mal die schulen auf die real existierenden gesellschaftlichen veränderungen vorzubereiten. Aber auch daran hat die grüne kwothilde gedacht:

Zusätzlich wies Hamburg darauf hin, dass einige Lehrer Probleme hätten, digitale Tafeln zu bedienen. Schüler würden dagegen bereits Hausaufgaben mithilfe von komplexen Computerprogrammen und künstlicher Intelligenz, wie beispielsweise ChatGPT, bearbeiten

Ach! 😁️

Übrigens kenne ich noch aus meiner schulzeit lehrer, die probleme damit hatten, analoge schultafeln (also die großen, verschiebbaren dinger mit schwamm und kreide) zu bedienen — das von diesen didaktischen nulpen produzierte tafelbild war regelmäßig dumm bis verwirrend. Das geilste waren immer die intellektuellen kinderschänder, die auf das bezug nahmen, was sie vor ein paar minuten weggewischt hatten. Wenn solche verpeilten steißtrommler dann bessere hilfsmittel bekommen, heißt das leider noch lange nicht, dass es in ihrem oberstübchen heller wird. Aber zum glück war das damals noch eine ausnahme. Heute scheint das etwas häufiger zu sein. Vermutlich haben die heute „bessere“ didaktische metoden und eine „modernere“ lehrerausbildung…

Endlich!

Endlich kann der träcking- und überwachungskohd der reklamevermarkter, mit dem das gesamte web durchseucht ist, auch auf der GPU der grafikkarte laufen — und die noch unseriöseren geschäftemacher können pinke-pinke kryptogeld machen… gut, der lüfter auf der grafikkarte heult dann vielleicht mal ein bisschen auf, aber daran gewöhnen sich die leute auch noch, dass es so ein geräusch gibt, wenn man das web benutzt. Genau wie sie sich daran gewöhnen werden, die stromkosten für diese ganze scheiße zu bezahlen, die ihnen in den webbrauser gewürgt wird. Hej, und dass der brauser immer fetter, moppeliger und träger wird, ist bei alledem der deutlichste beweis dafür, dass alles immer besser wird.

Über irgendwelche lästigen sicherheitssachen will ich gar nicht erst spekulieren. Das überlasse ich lieber leuten, die sich damit auskennen, was man mit einer grafikkarte alles so anstellen könnte. Die werden sich schon intensiv damit beschäftigen…

Aber hej, vernünftige menschen benutzen sowieso einen javascript-blocker. Und für die ändert sich gar nichts. Außer, dass der brauser immer fetter und träger wird.