Im bio-weizenmehl „korngesund“ von Gerhard Labahn sind bedauerlicherweise ein paar recht ungesunde bazillen gelandet. Und das öko-mehl vom hofladen Wallner ist auch nicht besser.
Auch weiterhin einen gesegneten appetit!
Im bio-weizenmehl „korngesund“ von Gerhard Labahn sind bedauerlicherweise ein paar recht ungesunde bazillen gelandet. Und das öko-mehl vom hofladen Wallner ist auch nicht besser.
Auch weiterhin einen gesegneten appetit!
Isst hier jemand gern kartoffeltschipps?
Grund für den XXL-Rückruf ist der massenhafte Fund von pflanzlichen Inhaltsstoffen, die beispielsweise zu Vergiftungssymptomen führen können. Dabei handelt es sich um sogenannte „Tropanalkaloide“. „Tropanalkaloide sind eine Gruppe von natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen. Sie kommen in bestimmten Ackerunkräutern aus der Familie der Nachtschattengewächse wie dem Gemeinen Stechapfel […], dem Schwarzen Bilsenkraut […] und der Tollkirsche […] vor
Weia!
Da fragt sich nur noch, wo man diese gifttschipps kaufen kann:
Die vom Rückruf betroffenen Chips wurden unter anderem in Supermarktfilialen von Rossmann und Alnatura verkauft
Ach, unter anderem bei einer dieser bio-abzockketten mit ihren ablasszettel-preisen für die bürgerlich-ernährungsreligjösen grünen-wählerys. Na, ist doch alles beste natur, so ein bisschen stechapfel, tollkirsche und bilsenkraut!!1!
Hat hier jemand mehl von der mühle franz brand gekauft [lokale archivversjon]?
In dem Produkt könnten sich EHEC-Erreger befinden, die bei rohem Verzehr gesundheitsgefährdend sein können.
Eine EHEC- (Synonyme: STEC, VTEC) Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche EHEC-Infektion hinweisen
Trinkt nicht den schampus aus den großen flaschen, wenn ihr leben wollt [archivversjon].
Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) hat eine dringende Warnung vor Champagnerflaschen der Marke Moët & Chandon Ice Impérial in der Größe von 3 Litern herausgegeben. Kürzlich wurde sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden eine Flasche dieser Größe gefunden, die mit der harten Droge MDMA (auch bekannt als Ecstasy) gefüllt war.
Es besteht akute Lebensgefahr!
Heute gibt es mal ganz viel naturweisheit und gesundheit vom antroposofenabfütterer weleda:
Produktbezeichnung: Naturweisheit Meine Vitalquelle, Chargenbezeichnung 3654D und 3655D Naturweisheit Meine Immunformel, Chargenbezeichnung 3652D und 3653D
Grund des Rückrufes: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Rückstände von Ethylenoxid befinden
Willkommen im klub, versteinerte steinerjünger! Gegen reingekipptes ethylenoxid hilft weder eurytmie an der kwelle noch vergrabener hornmist im acker noch irgendein anderer magisch-vorwissenschaftlicher firlefanz, und die mondfase ist da auch scheißegal.
Allen antroposofen und allen ernährungsgläubigen dieser welt wünsche ich auch weiterhin einen gesegneten appetit.
Hej, kommt mal, das ist doch gar nicht so schlimm! Mutterkorn ist doch völlig bio und natürlich!
Ich wünsche auch weiterhin einen gesegneten appetit!
Erstmal ein zitat aus der wicked pedia:
Als mutagenes Klastogen ist Ethylenoxid ein Gift, welches Chromosomenaberrationen hervorrufen kann. Ihm ist die UN-Nummer 1040 zugewiesen
Nun ein paar lebensmittelrückrufe, nur aus der zeit vom 17. juli 2021 bis zum 17. september 2021:
Ich wünsche auch weiterhin einen gesegneten appetit!
Ist doch alles natur. Das findet ihr doch alle so geil. Bekwem aus dem supermarkt oder aus dem biomarkt. Da kann man auch viel besser parken. Das findet ihr doch alle so geil. Dann ist halt mal mutterkorn in den spagetti. Da habt ihr euer öko und bio!
Es wurde ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt
Müsst ihr aufpassen, wenn ihr das zeug stehen habt. Ist kein brokkoli, was lidl da verhökert hat. Aber wenn ihr zeug kauft, auf dem so ein hübsches hanfblatt abgebildet ist, was erwartet ihr eigentlich?!
In dem enthaltenen Rohstoff Bio-Sesam wurde der gesetzliche Grenzwert von Ethylenoxid überschritten
Und nein, ethylenoxid ist nicht wirklich „bio“. Auch weiterhin viel spaß dabei, ordentlich geld für „gesündere“ und „natürlichere“ lebensmittel auszugeben. Ist ein mordsgeschäft! Müsst ihr kaufen! Da hat ein werber „bio“ auf die packung gestempelt!
Im verarbeiteten Sesam wurden erhöhte Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen
Auch weiterhin einen gesegneten appetit und viel spaß beim bezahlen des erhöhten preises für natur-, bio- und sonstige überteuerten bullschittprodukte aus der lebensmittelindustrie. Was rauskommt, wenn man nach einer bloßen umdeklarazjon, die praktisch nicht nachweisbar ist, den doppelten preis für das gleiche produkt erzielt, sollte sich jeder mensch mit einem IQ über der zimmertemperatur leicht vorstellen können.
Gut, günstig, gartenfrisch und mit E. coli, die ein gift produzieren, das die roten blutkörperchen auflöst. Also, werte marktkauf- und edeka-kunden, esst den salat besser nicht. Es gibt zwar im wesentlichen nur eine fürchterliche flutschkacke nebst zugehöriger erschöpfung, aber da hat auch niemand lust drauf. Und wenn man schon ein bisschen kränklich ist, kann das schnell richtig ernst werden…
Na, kauft hier jemand sachen, wo „bio“ auf der packung gestempelt wurde, weil die so gesund sind? Die „bio bittere aprikosenkerne“ werden jedenfalls gerade wegen eines überhöhten blausäuregehaltes zurückgezogen. Kommt, müsst ihr lecker lecker wegmümmeln, dann erledigt sich das problem mit den bessermenschlichen bioladenkäufern ganz natürlich und biologisch…
Wenn ich so etwas wie „vegane bio tortelloni mit roten linsen, moringa, zitronengras“ auf einer packung lesen würde, dann würde ich die packung mit dem mutmaßlich völlig überteuerten fraß ja sofort ins regal zurückstellen. Andere hingegen können da kaum widerstehen, es klingt ihnen so gesund, gerecht und natürlich, und es ist ja zu bekwem, wenn man gesundheit, gerechtigkeit und natur einfach kaufen kann… zu schade, dass da ein paar plastikstückchen reingestreut sind. Ist plastik eigentlich vegan?
Nein, nicht die hühnereier mit giftigem pestizid, die gerade auch durch die großen sommerloch-medien der contentindustrie gehen, sondern eine süße, natürliche und sogar vegane leckerei mit einem bisschen zuviel blausäure drin. [Hier eine archivierte versjon gegen das vergessen im internetz, das vom bummsamt für verbrecherschutz und lebensmittelvergiftungen mit einer entsprechenden robots.txt
unterstützt werden soll.] Lecker „vitamin“ B17, natürlich und gesund. Auch weiterhin einen guten appetit beim einkauf im bio-markt (oder jeden beliebigen anderen supermarkt, der sich den reibach mit den teils verfünffachten preisen, wenn man irgendwo „bio“ draufstempelt, nicht entgehen lassen will)!