Müsst ihr kaufen, leute, ist hipp, super, modern und ditschitäll. Und wenn er mal von der wand fällt, kauft ihr einfach einen neuen. Die näxste generazjon dieser beglückungsidee wird sicherlich zwei tage nach ablauf der gewährleistungsfrist von der wand fallen.
Schlagwort-Archive: LG
Smartding des tages
Was passiert einem menschen, wenn er 1.500 US-dollar für eine „smarte“ glotze von LG ausgegeben hat? Irgendwann kriegt er noch mehr scheißreklame in die idjotenlaterne, selbst, wenn das beschissene fernsehprogramm gar nicht mehr geglotzt wird:
Heute nachmittag habe ich die striehming-äpps auf meinem 2020 LG CX OLED-fernseher aktualisiert. Ich mache das von zeit zu zeit mache. Aber heute war es mal anders. Aus dem nichts sah (und hörte) ich eine reklame für hardwäjhr von „ace“, die in der unteren linken ecke abgespielt wurde. Sie wurde automatisch mit ton abgespielt, ohne dass ich etwas getan habe.
Mir ist schon klar, dass es nicht ungewöhnlich ist, reklame auf dem startbildschirm oder im hauptmenü eines fernsehers zu sehen. [So weit sind die konsumtrottel schon ins gehirnchen gefickt… meine anmerkung] LG, samsung, roku, vizio und andere sind alle bei diesem spiel dabei. Wir leben in einer ära, in der „smarte“ glotzen automatisch erkennen können, was sie gerade schauen, und die hersteller der glotzen bauen sich mit den daten, die sie erhalten, ein nettes werbegeschäft auf.
Krass, wie sehr die kauftrottel von heute sich schon damit abgefunden haben, in jedem moment ihres alltags überwacht zu werden. Ich weiß gar nicht, was die alle gegen die DDR hatten. Vermutlich hat die idjoten nur gestört, dass es nicht so geile geräte gab, denn ihre freiheit schmeißen sie ja einfach so weg. Es wird eigentlich nur noch zeit für smarte gehirn-kompjuter-interfäjhßes, damit endlich auch träume von der unternehmerfeudalistenstasi überwacht und mit reklame unterbrochen werden können.
Wer nicht überwacht werden will, kauft nix mit „smart“. An leute, die etwas mit „smart“ kaufen, sind die menschen- und freiheitsrechte verschwendet.
123456, qwerty, 123qwe, geheim, asdfasdf, password…
Leicht zu erratende standardpasswörter gibt es auf den LG-händis auch in smart und wischofon, obwohl man dort nur noch ein paar flächen befingert. Aber nicht nur, dass man sie leicht erraten kann, sie haben dazu noch den vorteil, dass man sie viel leichter vergisst als eine PIN. Wenn man sich erstmal selbst von seinem scheißwischofon ausgesperrt hat, dann hat man wahrlich eine perfect security erreicht! Am besten anschließend noch den akku entladen lassen und das telefon wegschließen! 🔐😂
Das Problem: Ähnlich wie bei zu einfachen, eingängigen Passwörtern sind solche naheliegenden Tippfolgen durch Hacker oder spezielle Algorithmen leicht zu erraten. „Unsere Analyse widerlegt das Werbeversprechen von LG, in dem in Bezug auf die Knock-Codes von perfect security die Rede ist“ […] Bei weniger eingängigen Tippmustern neigen auch die Handybesitzer dazu, den Code zu vergessen. In der Studie hatte etwa jeder zehnte Teilnehmer den gewählten Code schon nach fünf Minuten Ablenkung durch Befragungen wieder vergessen. In einer verwandten Studie über PINs lag die Vergessens-Quote dagegen nur bei unter einem Prozent
Auch weiterhin viel spaß mit den hyperneuen und total tollen security-ideen rund ums händi! Sind ganz tolle ideen, sehr benutzerfreundlich und wirkungslos.
Wenn so etwas vorm WM-endspiel käme!
Ihr wolltet „smarte“ glotzen?
Erpresser-Botschaft in Dauerschleife:
Smart TV von LG mit Ransomware infiziert
Bwahahahaha!
Wenn euch doch nur jemand vor der ganzen smartscheiße gewarnt hätte, nicht wahr? Auch weiterhin viel spaß mit euren ganzen smartdingern, ihr dumbasses!
Hej, eure autos werden demnächst auch alle noch viel „smarter“. Ich würde da den trojaner ja so machen, dass man das auto erst dann wieder abschließen kann, wenn man bezahlt hat. Aber ich bin ja auch kein richtiger verbrecher, der zynisch und menschenverachtend ist und dem es scheißegal ist, wie viele leute bei seinen nötigungen verrecken, solange er nur selbst seinen schnitt macht. „Wenn sie wieder die gewohnte bremswirkung haben möchten, zahlen sie jetzt ganz bekwem drei bitcoin, einfach hier hintäppen und schritt für schritt durch die zahlung führen lassen, während sie weiter auf der autobahn unterwegs sind. Eine reduzierung ihrer fahrgeschwindigkeit wird nach eingang der zahlung sofort wieder möglich sein“…
Und wer glaubt, dass im falle eines falles ein guter alter reset hilft…
Ein Zurücksetzen des TV-Gerätes mit öffentlich dokumentierten Methoden soll das Problem nicht gelöst haben
…hat sich auch geschnitten. Zum ausgleich ist das in smartglotzen für dumbasses verbaute ändräut oft schon bei auslieferung so übel veraltet, dass man sich über ausgebeutete sicherheitslöcher nicht zu wundern braucht. Ich würde mich jedenfalls nicht darauf verlassen, dass man dafür immer erst eine äpp installieren muss.
Smartding des tages
Wegen solcher einschränkungen, technikverhinderungen, gängelungen und bevormundungen der smartdingerhersteller sollte man im moment auch drauf verzichten, diese ganzen smartdinger zu kaufen. Zum glück für uns alle gibt es immer noch richtige kompjuter, die ohne solche vorsätzliche unverschämtheiten dafür da sind, uns zu dienen — und die es ihren nutzern sogar ermöglichen, eine datei zu kopieren, welch wundersam-modernes wunder der technik!
Smartdingens des tages
Ich wünsche euch auch weiterhin viel spaß mit euren „smart“-glotzen, die euch träcken und überwachen, dass es nur so orwellt und alles unverschlüsselt nach hause zurückfunken. Einschließlich der gespeicherten dateien auf USB-datenzäpfchen und angeschlossenen USB-festplatten. Ach ja, kann man natürlich abschalten. Das abschalten hat aber keine wirkung, es wird weiter überwacht und geträckt. Das ist nur so für die „gefühlte privatsfäre“ und den „gefühlten datenschutz“ reingemacht worden, als verarschung der nutzer.
Hier werden viel zu selten leute für solche beglückungsideen zu tode geohrfeigt!