Festplatte leergeräumt, um das betrübssystem völlig neu aufzusetzen? Überteuerten äppel-scheißklapprechner gebrickt.
„Es war komplett unmöglich, macOS High Sierra erneut zu installieren.“ Auch das Aufspielen eines Time-Machine-Backups, des Restore des T2-Chips (iBridge) mittels Apple Configurator sowie die Verwendung eines bootfähigen USB-Sticks schlugen laut dem Bericht fehl – ebenso wie Versuche mit der Betaversion von macOS Mojave
Vielen dank, dass sie sich für äppel entschieden haben! Bitte bleiben sie uns treu!
Heise onlein, die webseit eines ehemaligen fachverlages aus hannover, der durch immer mieseren jornalismus, schleichwerbeartikel und komische marketingideen inzwischen viel von seiner reputazjon verloren hat, unterstützt tiefgläubige äppel-kunden in einem solchen artikel auch gern und sicherlich gut bezahlt beim neukauf ihrer gebrickten scheißrechner von äppel:
Bwahahahahaha!
Ob man auf diesen nach scheiße stinkenden scheißdingern aus der gängelungs- und benutzerentrechtungsklitsche äppel überhaupt noch einigermaßen schmerzfrei ein anderes betrübssystem als das von äppel installieren kann? Mir wäre jedenfalls mein geld zu schade, um das mal auszuprobieren…